Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht Stats
-
Gegründet
1877
Master of Business Administration Master of Business Administration International Management (MBA) an der Hochschule Pforzheim Kurseinführung
Der Master of Business Administration (MBA) International Management an der Hochschule Pforzheim ist ein englischsprachiges Programm, das seit 1996 angeboten wird und AACSB-akkreditiert ist. Das Studium richtet sich an Absolvent*innen unterschiedlicher Fachrichtungen und bietet zwei Studiendauern: 21 Monate für Teilnehmende ohne wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund sowie eine verkürzte 16-monatige Variante für Wirtschaftswissenschaftler*innen. Im ersten Semester erhalten Studierende ohne Vorkenntnisse eine fundierte Einführung in Betriebswirtschaft und Volkswirtschaftslehre. Die folgenden Semester konzentrieren sich auf zentrale Managementkompetenzen und die Entwicklung von Führungsfähigkeiten.
Der Lehrplan umfasst zwei verpflichtende Spezialisierungen: Innovation Management & Digital Business sowie Sustainable Globalization mit Fokus auf ESG-Themen (Environment, Social, Governance). Ergänzend wählen die Studierenden aus Wahlmodulen wie Management Skills, Big Data & Artificial Intelligence, Marketing, Finance & Accounting sowie aktuellen Entwicklungen im Management. Praxisprojekte, Unternehmensbesuche und Gastvorträge ermöglichen Einblicke in die Wirtschaft und Kontakte zu über 30 Unternehmen. Im Abschlusssemester steht die Masterarbeit im Mittelpunkt, die häufig in Zusammenarbeit mit Unternehmen verfasst wird. Kleine Kursgrößen von maximal 25 Teilnehmenden fördern den internationalen Austausch und eine individuelle Betreuung. Moderne Methoden des Projektmanagements und Consulting sind fester Bestandteil des Curriculums. Die Studiengebühren betragen 4.600 Euro.
Karriere & Berufsperspektiven
Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht Master of Business Administration International Management (MBA) Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Master of Business Administration International Management (MBA) an der Hochschule Pforzheim
Die Hochschule Pforzheim ist eine staatliche Hochschule, erhebt jedoch für den Master of Business Administration (MBA) International Management gesonderte Studiengebühren. Für das MBA-Programm betragen die Studiengebühren aktuell 4.400 € pro Semester. Zusätzlich fällt ein Semesterbeitrag an, der in der Regel zwischen 150 € und 350 € liegt und Verwaltungs- sowie Studierendenservices abdeckt. Die Gebührenstruktur gilt sowohl für Studierende aus der EU/des EWR als auch für internationale Studierende aus Nicht-EU-Ländern. Im Unterschied zu den meisten anderen öffentlichen Hochschulen in Deutschland, bei denen lediglich der Semesterbeitrag zu entrichten ist, handelt es sich beim MBA der Hochschule Pforzheim um ein spezialisiertes Programm mit eigenständigen Gebühren. Die Lebenshaltungskosten in Pforzheim liegen durchschnittlich bei etwa 700 € pro Monat und umfassen Miete, Verpflegung, Transport, Krankenversicherung und Freizeit.
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Deutsche und EU-Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG (staatliche Ausbildungsförderung) beantragen. Internationale Studierende profitieren von Stipendienprogrammen wie dem DAAD, der monatlich bis zu 850 € vergibt, sowie von Förderungen der Heinrich-Böll-Stiftung, der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Deutschlandstipendium (300 € monatlich). Die Hochschule Pforzheim bietet zudem vereinzelt eigene Stipendien und unterstützt bei der Suche nach externen Fördermöglichkeiten. Studierende dürfen neben dem Studium arbeiten – internationale Studierende erhalten eine Arbeitserlaubnis für 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr. So können sie zusätzliche Einnahmen erzielen und wertvolle Praxiserfahrung sammeln.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Das sagen Studenten über die Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht
"Die Hochschule Pforzheim bietet eine exzellente Kombination aus Theorie und Praxis. Der Fokus auf Design und Technik ist top, die Dozenten sehr engagiert."
"Gutes Studium mit starkem Praxisbezug. Die Ausstattung in den Werkstätten könnte moderner sein, die Betreuung ist aber super."
"Die internationale Ausrichtung der Hochschule Pforzheim ist beeindruckend. Manchmal etwas überfüllt, aber die Jobaussichten sind vielversprechend."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Welches Studium passt zu mir?
Interessiert an einem Studium in Master of Business Administration International Management (MBA) an der Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für internationale Studierende mit Visumspflicht gilt: Bewerbungsschluss ist der 15. Juni für das Wintersemester (Oktober) und der 15. Dezember für das Sommersemester (März, nur für Wirtschaftsabsolventen). EU-Bürger und Bewerber ohne Visumspflicht können sich bis 31. Juli (Winter) bzw. 31. Januar (Sommer) bewerben. Bitte prüfen Sie aktuelle Fristen auf der Hochschulwebsite.
Für die Bewerbung benötigen Sie: Lebenslauf, Hochschul- und Schulzeugnisse (ggf. Übersetzung), Transcript of Records, GMAT/GRE- und Englischtestnachweis, Motivationsschreiben, Essay zu außerschulischen Aktivitäten, Nachweis über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung, zwei Referenzen sowie ggf. APS- oder HEC-Zertifikat. Alle Unterlagen werden online als PDF eingereicht.
Der Bewerbungsprozess läuft online ab: Sie reichen alle Unterlagen ein, erhalten eine Eingangsbestätigung und ggf. Rückmeldung zu fehlenden Dokumenten. Nach erfolgreicher Prüfung folgt ein Interview (digital oder vor Ort). Bei Zulassung erhalten Sie das offizielle Angebot per E-Mail und Post. Die Einschreibung erfolgt nach Ankunft in Pforzheim mit Originaldokumenten.
Für das MBA-Programm wird ein GMAT-Score von mindestens 550 (bzw. 515 im GMAT Focus) oder ein äquivalenter GRE verlangt. Ein GMAT-Waiver ist bei sehr gutem Erststudium möglich. Englischkenntnisse: TOEFL 100 (iBT) oder IELTS 7.0. Bei vollständig englischsprachigem Erststudium kann der Sprachnachweis entfallen (Nachweis erforderlich).
Bewerber aus China, Vietnam und Indien müssen ein APS-Zertifikat, Bewerber aus Pakistan eine HEC-Verifizierung einreichen. Diese Nachweise sind bereits bei der Online-Bewerbung als PDF hochzuladen. Ohne diese Dokumente kann Ihre Bewerbung nicht bearbeitet werden. Prüfen Sie die aktuellen Anforderungen auf der Hochschulwebsite.