Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht Stats

  • Gegründet

    1877

Bachelor of Arts Accessoire Design an der Hochschule Pforzheim Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Accessoire Design (B.A.) an der Hochschule Pforzheim vermittelt eine interdisziplinäre Ausbildung an der Schnittstelle von Mode, Schmuckgestaltung und Industriedesign. Das Studium umfasst sieben Semester und ist auf 210 ECTS-Punkte ausgelegt. Die Lehrsprache ist Deutsch. Der Studienbeginn ist jeweils zum Wintersemester möglich. Die Zulassung setzt ein künstlerisches Auswahlverfahren sowie ein dreimonatiges Vorpraktikum voraus. Die Fakultät für Gestaltung bietet mit diesem Studiengang deutschlandweit ein einzigartiges Angebot, das die Gestaltung von Accessoires wie Schuhe, Taschen, Gürtel, Brillen, Tücher, Schals, Hüte und dazugehörende Details umfasst.

Der modulare Aufbau des Curriculums beinhaltet Grundlagen in Design und Technologie, künstlerische Fächer, Designtools, Darstellung und Präsentation, Kreativökonomie sowie interdisziplinäre Wahlmodule. Zentrale Bestandteile sind praxisorientierte Designprojekte, die sich auf verschiedene Accessoire-Typen und deren Markenentwicklung konzentrieren. Im fünften Semester absolvieren die Studierenden ein Pflichtpraktikum, vorzugsweise im Ausland, um praktische Erfahrungen in der Branche zu sammeln. Ergänzt wird das Studium durch Kooperationen mit Unternehmen, Exkursionen, Gastvorträge, Workshops und die Teilnahme an internationalen Wettbewerben. Der Studiengang legt Wert auf die Verbindung von handwerklichen und digitalen Kompetenzen sowie auf gesellschaftliche und ökologische Verantwortung im Designprozess.

Karriere & Berufsperspektiven

Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht Accessoire Design Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Accessoire Design an der Hochschule Pforzheim

Die Hochschule Pforzheim ist eine staatliche Hochschule und erhebt für das Bachelorstudium Accessoire Design keine regulären Studiengebühren (Studiengebühren) für Studierende aus der EU und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Alle Studierenden zahlen jedoch einen Semesterbeitrag, der in der Regel zwischen 150 und 350 € pro Semester liegt und Leistungen wie Verwaltungskosten, das Studierendenwerk sowie das Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr abdeckt. Für internationale Studierende aus Nicht-EU-Ländern fällt eine zusätzliche Gebühr von 1.500 € pro Semester an. Die Lebenshaltungskosten in Pforzheim betragen durchschnittlich 800 bis 1.000 € monatlich, einschließlich Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und sonstiger Ausgaben.

Zur finanziellen Unterstützung stehen verschiedene Optionen zur Verfügung: Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, das einkommensabhängig bis zu 934 € monatlich gewährt. Internationale Studierende haben Zugang zu Stipendien wie dem Deutschlandstipendium (300 € monatlich), DAAD-Stipendien und dem Baden-Württemberg-Stipendium (bis zu 750 € monatlich). Die Hochschule Pforzheim vergibt zudem eigene Stipendien und unterstützt mit Sozialstipendien oder Abschlussstipendien (z. B. STIBET I). Darüber hinaus dürfen internationale Studierende mit Visum bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten, was zusätzliche finanzielle Flexibilität bietet. Diese vielfältigen Fördermöglichkeiten ermöglichen es Studierenden, ihr Studium in Accessoire Design an der Hochschule Pforzheim auch finanziell gut abzusichern.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

HPG

Interessiert an einem Studium in Accessoire Design an der Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für internationale Bewerber*innen im Studiengang Accessoire Design endet die Bewerbungsfrist bereits am 30. März eines jeden Jahres. Bitte informiere dich regelmäßig auf der offiziellen Webseite der Hochschule Pforzheim, da sich Fristen ändern können. Eine frühzeitige Vorbereitung ist empfehlenswert, um alle Unterlagen rechtzeitig einzureichen.

Du benötigst eine beglaubigte Kopie deiner Hochschulzugangsberechtigung, einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben (max. 1 Seite), ein Portfolio mit künstlerischen Arbeiten und einen Nachweis über Deutschkenntnisse. Alle Unterlagen werden digital über das Bewerbungs- und Mappenportal der Hochschule Pforzheim eingereicht.

Das Bewerbungsverfahren läuft in mehreren Schritten ab: Zuerst reichst du deine Unterlagen online im Bewerbungs- und Mappenportal ein. Nach einer Vorauswahl wirst du eventuell zur künstlerischen Eignungsprüfung eingeladen. Bei erfolgreichem Bestehen folgt die Einschreibung. Detaillierte Infos findest du auf der Hochschul-Webseite.

Die künstlerische Eignungsprüfung umfasst praktische Aufgaben und ein persönliches Gespräch. Du bearbeitest kreative und fachspezifische Aufgaben vor Ort. Zur Vorbereitung empfiehlt es sich, dein Portfolio zu üben und dich mit aktuellen Designtrends auseinanderzusetzen. Sei authentisch und zeige deine individuelle Handschrift!

Deinen Nachweis über Deutschkenntnisse lädst du direkt im Bewerbungsportal der Hochschule Pforzheim hoch. Achte darauf, dass das Zertifikat anerkannt ist (z.B. TestDaF, DSH). Bei Fragen hilft das StudiCenter DesignPF gerne weiter. Die Anforderungen findest du auch auf der offiziellen Hochschul-Webseite.