Hochschule Niederrhein Stats

  • Gegründet

    1971

Bachelor of Arts Steuern und Wirtschaftsprüfung - Duales Studium an der Hochschule Niederrhein Kurseinführung

Der duale Bachelorstudiengang "Steuern und Wirtschaftsprüfung" an der Hochschule Niederrhein verbindet ein wissenschaftlich fundiertes Studium mit einer praxisorientierten Berufsausbildung zur Steuerfachangestellten oder einem Trainee-Programm. Über eine Studiendauer von acht Semestern erwerben Studierende sowohl den akademischen Grad Bachelor of Arts als auch einen anerkannten Berufsabschluss. In den ersten vier Semestern erfolgt eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis: Zwei Tage pro Woche werden an der Hochschule verbracht, drei Tage im Ausbildungsbetrieb. Die Lehrveranstaltungen umfassen betriebswirtschaftliche Grundlagen, Steuerrecht, Wirtschaftsprüfung und rechtliche Rahmenbedingungen. Nach Abschluss der Ausbildung wird das Studium berufsbegleitend fortgesetzt, wobei die Präsenzzeiten auf Freitagabend und Samstag gelegt sind, um eine parallele Berufstätigkeit zu ermöglichen.

Ab dem Wintersemester 2025 wird der Studiengang in einer Vollzeit- und einer Teilzeitvariante angeboten. Die Teilzeitoption richtet sich an Studierende, die neben dem Studium weiterhin berufstätig sind oder eine Ausbildung absolvieren. In Kooperation mit dem Berufskolleg Volksgartenstraße in Mönchengladbach wird eine Profilklasse eingerichtet, die gezielt auf die Prüfungen an der Hochschule vorbereitet. Zugangsvoraussetzungen sind eine Hochschulzugangsberechtigung sowie ein Ausbildungsvertrag als Steuerfachangestellte:r oder ein entsprechender Bildungsvertrag. Der Studiengang qualifiziert für Tätigkeiten in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Steuerberatungskanzleien, Unternehmensberatungen, Steuerabteilungen von Unternehmen sowie in öffentlichen Verwaltungen und Verbänden. Darüber hinaus bildet das Studium eine Grundlage für weiterführende Qualifikationen wie das Steuerberater- oder Wirtschaftsprüferexamen.

Karriere & Berufsperspektiven

Hochschule Niederrhein Steuern und Wirtschaftsprüfung - Duales Studium Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Steuern und Wirtschaftsprüfung - Duales Studium an der Hochschule Niederrhein

Die Hochschule Niederrhein ist eine staatliche Hochschule und erhebt für das duale Bachelorstudium Steuern und Wirtschaftsprüfung keine Studiengebühren (Studiengebühren = 0 €). Stattdessen fällt pro Semester ein Semesterbeitrag von etwa 318 € an, der unter anderem die Verwaltungskosten, das Studierendenwerk sowie ein NRW-weites Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr beinhaltet. Dieser Beitrag ist für alle Studierenden – unabhängig von der Herkunft (EU/EEA oder Nicht-EU/EEA) – gleich. Im dualen Studium erhalten Studierende zudem eine monatliche Vergütung vom Ausbildungsbetrieb, was die finanzielle Belastung weiter reduziert. Die Lebenshaltungskosten in Mönchengladbach und Umgebung liegen durchschnittlich bei 800–1.000 € pro Monat, inklusive Miete, Verpflegung, Lernmaterialien und Krankenversicherung.

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, das einkommensabhängig bis zu 934 € monatlich gewährt und zur Hälfte als Zuschuss vergeben wird. Das Deutschlandstipendium in Höhe von 300 € monatlich richtet sich an leistungsstarke und engagierte Studierende aller Nationalitäten. Internationale Studierende können sich zudem um Stipendien des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) sowie um Förderungen von Stiftungen und Organisationen bewerben. Zusätzlich ist es internationalen Studierenden erlaubt, bis zu 120 volle oder 240 halbe Arbeitstage pro Jahr neben dem Studium zu arbeiten. Durch die Kombination aus Ausbildungsvergütung, staatlicher Förderung und Stipendien ist das duale Studium an der Hochschule Niederrhein besonders attraktiv und finanziell gut planbar.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Interessiert an einem Studium in Steuern und Wirtschaftsprüfung - Duales Studium an der Hochschule Niederrhein?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.