Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences Stats

  • Gegründet

    1867

  • Zulassungsquote

    50%

Master of Business Administration MBA Strategische Unternehmensführung an der Hochschule Mittweida Kurseinführung

Der Master of Business Administration (MBA) Strategische Unternehmensführung an der Hochschule Mittweida richtet sich an Berufstätige, die ihre Managementkompetenzen gezielt erweitern und strategische Führungsaufgaben übernehmen möchten. Das berufsbegleitende Studienmodell mit flexiblen Einstiegsmöglichkeiten und modular aufgebauten Inhalten ermöglicht eine individuelle Anpassung an die persönlichen Karriereziele und beruflichen Verpflichtungen.

  • Abschluss: Master of Business Administration (MBA)
  • Studiendauer: 4 Semester (2 Jahre)
  • Studienform: Berufsbegleitend, mit flexibler Zeiteinteilung
  • Unterrichtssprache: Deutsch
  • ECTS-Punkte: 90 ECTS
  • Studiengebühren: €708 pro Monat, zzgl. Semesterbeitrag
  • Curriculum: Wirtschaftliche und Management-Kompetenzen, Methodenkompetenz, Wissenschaftliches Arbeiten, Forschungs-/Entwicklungsmodul, Masterarbeit
  • Spezialisierungen: General Management, Digitale Transformation, Organisation & Prozesse, People & Culture, Nachhaltigkeit & Unternehmensverantwortung
  • Wahlmodule: Individuelle Vertiefung durch ein zusätzliches Modul
  • Lehrformate: Blended Learning mit Online- und Präsenzphasen, kompakte Module (3–5 Tage), umfangreiche Selbstlernmaterialien

Das Programm vermittelt umfassende wirtschaftliche und strategische Kompetenzen, fördert interdisziplinäres Denken und legt Wert auf die praxisnahe Anwendung des Gelernten. Durch die Wahl von Spezialisierungen und Wahlmodulen können Studierende ihr Profil gezielt schärfen. Die flexible Modulstruktur und die Kombination aus Online- und Präsenzlehre unterstützen eine optimale Vereinbarkeit von Studium und Beruf.

  • Verfügbare Studienorte: Hochschule Mittweida (Mittweida, Deutschland), Online-Module

Karriere & Jobaussichten für MBA Strategische Unternehmensführung Absolventen von Hochschule Mittweida

Absolventen des MBA-Studiengangs Strategische Unternehmensführung an der Hochschule Mittweida profitieren von exzellenten Karriereaussichten. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung ermöglicht einen schnellen Berufseinstieg in Schlüsselbranchen wie Unternehmensberatung, Finanzdienstleistungen und IT. Viele Absolventen finden innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine adäquate Position.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Projektmanager – Durchschnittsgehalt: €70.000, Einstiegsgehalt: €62.000
  • Controller – Einstiegsgehalt: €46.600, mittlere Karriere: €72.000
  • Qualitätsmanager, Marketing Manager und Business Analyst – Median: €41.000 für BWL-Absolventen
  • Schnelle Karrierewege in Vertrieb, Logistik und Personalwesen dank dualer Studienreferenzen

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Typische Einstiegsgehälter: €35.000-45.000; Top 25% >€48.000 innerhalb von zwei Jahren
  • Projektmanagement-Pakete können bei großen Unternehmen wie Amazon innerhalb von fünf Jahren auf €82.000 steigen
  • Controller erreichen nach drei Jahren durchschnittlich €55.000 und nach zehn Jahren €63.000
  • Marketing-Laufbahnen zeigen in den ersten sechs Jahren ein Gehaltswachstum von 42%, bis zu ~€60.000

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Deutschland verzeichnet über 5.500 aktive 'Betriebswirtschaft'-Stellenangebote
  • Jedes dritte Unternehmen meldet trotz schwächerer Konjunktur Fachkräftemangel
  • Der KfW-ifo-Barometer zeigt in östlichen Regionen Spitzen von 40% Fachkräfteknappheit
  • Duale Studienabsolventen werden häufig von ihrem Ausbildungsunternehmen übernommen

Das duale Studienmodell der Hochschule Mittweida ermöglicht es den Studierenden, bereits während des Studiums wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Dies führt zu einer schnelleren Integration in den Arbeitsmarkt und beschleunigt den beruflichen Aufstieg.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für MBA Strategische Unternehmensführung an der Hochschule Mittweida

Die Studiengebühren für den MBA Strategische Unternehmensführung an der Hochschule Mittweida betragen 708 € monatlich. Hinzu kommt ein Semesterbeitrag von 95 € pro Semester, der sich aus einem Beitrag für das Studentenwerk (82 €) und die Studentenschaft (13 €) zusammensetzt. Die Gebühren gelten einheitlich für EU-/EWR-Studierende und Nicht-EU-/EWR-Studierende. Die Gesamtkosten des Programms belaufen sich auf 17.000 €, wobei sämtliche Lehrmaterialien bereits enthalten sind. Die Studienform ist berufsbegleitend (Teilzeit), sowohl on-campus als auch online möglich. Die Lebenshaltungskosten in Mittweida sind vergleichsweise niedrig und liegen durchschnittlich bei etwa 600 € pro Monat.

  • Studiengebühr: 708 €/Monat
  • Semesterbeitrag: 95 €/Semester
  • Lebenshaltungskosten: ca. 600 €/Monat
  • Keine Unterschiede bei den Gebühren für EU-/Nicht-EU-Studierende

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Es gibt Stipendien wie das Deutschlandstipendium (300 €/Monat) sowie Fördermöglichkeiten des DAAD für internationale Studierende. Darüber hinaus bieten Banken und Landesbanken spezielle Studienkredite für weiterbildende Masterprogramme an. Die flexible Studienstruktur ermöglicht es, das Studium in Teilzeit zu absolvieren und parallel einer Berufstätigkeit nachzugehen. Zudem können viele studienbezogene Ausgaben, wie Fachliteratur oder Fahrtkosten, steuerlich geltend gemacht werden.

  • BAföG & Kindergeld: Anspruch je nach individueller Situation
  • Stipendien: Deutschlandstipendium, DAAD-Stipendien
  • Studienkredite: Angebote von Banken und Landesbanken
  • Teilzeitstudium & Berufstätigkeit: Finanzierung durch eigenes Einkommen möglich
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten können als Werbungskosten abgesetzt werden
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

MBA Strategische Unternehmensführung an Hochschule Mittweida Zulassungsvoraussetzungen

Der berufsbegleitende MBA-Studiengang "Strategische Unternehmensführung" an der Hochschule Mittweida richtet sich an Fachkräfte, die ihre Führungskompetenzen erweitern möchten. Die Zulassungsvoraussetzungen sind wie folgt:

  • Erster akademischer Abschluss: Ein abgeschlossenes Bachelor-, Diplom- oder gleichwertiges Studium ist erforderlich.
  • Berufserfahrung: Mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung nach dem ersten Hochschulabschluss.
  • Sprachkenntnisse: Da die Lehrveranstaltungen auf Deutsch stattfinden, sind fortgeschrittene Deutschkenntnisse notwendig.
  • Bewerbungsfristen: Für das Wintersemester vom 15. April bis 15. Juli; für das Sommersemester vom 15. Oktober bis 15. Januar. Fehlende Unterlagen können bis zum 21. des jeweiligen Monats nachgereicht werden.
  • Erforderliche Unterlagen: Lebenslauf, aktuelles Zeugnis des ersten Hochschulabschlusses, Nachweis der Berufserfahrung und ggf. Sprachnachweise.
  • Studiengebühren: Die Gesamtkosten betragen 17.000 Euro, zahlbar in individuell vereinbarten Raten. Zusätzlich fallen Semestergebühren von derzeit 56 Euro an.

Für internationale Bewerber gelten zusätzliche Anforderungen:

  • Sprachnachweis: Nachweis von Deutschkenntnissen auf mindestens B2-Niveau, z.B. durch TestDaF oder Goethe-Zertifikat.
  • Visum: Nicht-EU-Bewerber benötigen ein gültiges Studentenvisum. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 6–12 Wochen; ein Sperrkonto mit ca. 11.904 Euro für ein Jahr sowie eine gültige Krankenversicherung sind erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass die Hochschule Mittweida keine Zulassungsbeschränkung (NC) für diesen Studiengang hat. Eine frühzeitige Bewerbung wird empfohlen, um den Studienplatz zu sichern.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
HMU

Interessiert an einem Studium in MBA Strategische Unternehmensführung an der Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für internationale Bewerber gilt: Sie benötigen einen ersten akademischen Abschluss (z. B. Bachelor) und mindestens ein Jahr Berufserfahrung nach dem Abschluss. Falls Sie die Berufserfahrung noch nicht vollständig haben, können Sie als Gasthörer:in starten. Gute Deutschkenntnisse sind ebenfalls wichtig. Bei Fragen hilft die Studienberatung gerne weiter!

Die Bewerbung erfolgt online über das Portal der Hochschule Mittweida. Für das Wintersemester ist die Frist vom 15. April bis 15. Juli, für das Sommersemester vom 15. Oktober bis 15. Januar. Fehlende Unterlagen können nachgereicht werden. Prüfen Sie aktuelle Fristen und Details immer auf der offiziellen Hochschulwebsite.

Sie benötigen: Ihr Abschlusszeugnis (beglaubigt und ggf. mit Übersetzung), Nachweis der Berufserfahrung, Lebenslauf, ggf. Sprachnachweis (Deutsch), Passkopie und ggf. Motivationsschreiben. Alle Unterlagen müssen vollständig und fristgerecht eingereicht werden. Die Hochschule informiert Sie über spezielle Anforderungen für internationale Bewerber.

Bereits im Ausland erbrachte Studienleistungen können anerkannt werden, wenn sie inhaltlich zu den Modulen des MBA-Programms passen. Reichen Sie dazu Ihre Zeugnisse und Modulbeschreibungen ein. Die Hochschule prüft individuell, welche Leistungen angerechnet werden können – das spart Zeit und Kosten!

Informationen zu Studiengebühren (17.000 € gesamt plus Semestergebühren), Fördermöglichkeiten wie das Deutschlandstipendium und Finanzierung finden Sie auf der offiziellen Website der Hochschule Mittweida. Dort gibt es auch Hinweise zu steuerlichen Absetzbarkeiten und persönlichen Beratungskontakten. Öffentliche Hochschulen wie Mittweida bieten oft günstige Konditionen.