Hochschule Mainz Stats

  • Gegründet

    1996

Bachelor of Science Mathematik-Informatik an der Hochschule Mainz Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Angewandte Informatik (B.Sc.) an der Hochschule Mainz vermittelt grundlegende und vertiefende Kenntnisse in zentralen Bereichen der Informatik. Das Studium ist auf sechs Semester angelegt und beginnt jeweils zum Wintersemester. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher und teilweise englischer Sprache statt. Der Studienplan umfasst Module zu Programmierung, Web- und mobilen Technologien, Datenbanken, IT-Infrastrukturen sowie Mathematik und IT-Recht. Ergänzt wird das Curriculum durch Soft Skills, Englisch und Projektmanagement. Studierende können individuelle Schwerpunkte durch Wahlmodule aus den Bereichen Wirtschaft und Technik setzen. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis zeigt sich in zwei verpflichtenden Praxismodulen, die in Unternehmen oder an der Hochschule absolviert werden.

Im Verlauf des Studiums werden Kompetenzen in Software Engineering, Netzwerken, Betriebssystemen, IT-Sicherheit und intelligenten Informationssystemen aufgebaut. Die Module sind in Studienblöcke gegliedert und schließen jeweils mit einer eigenständigen Prüfungsleistung ab. Das letzte Semester ist der Bachelorarbeit und einem begleitenden Seminar gewidmet. Der Studiengang qualifiziert für vielfältige Tätigkeiten in der IT-Branche, etwa als Softwareentwickler, IT-Consultant oder Systemadministrator. Der Abschluss ist akkreditiert und berechtigt zur Aufnahme eines weiterführenden Masterstudiums. Die Hochschule Mainz bietet moderne Lernumgebungen und fördert die Entwicklung von Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten durch projektorientiertes Arbeiten.

Karriere & Berufsperspektiven

Hochschule Mainz Mathematik-Informatik Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Mathematik-Informatik an der Hochschule Mainz

Das Studium Mathematik-Informatik an der Hochschule Mainz ist als Angebot einer öffentlichen Hochschule grundsätzlich gebührenfrei. Studierende zahlen keine klassischen Studiengebühren (Studiengebühren), sondern lediglich den sogenannten Semesterbeitrag, der pro Semester etwa 320 € beträgt. Dieser Beitrag deckt Verwaltungsgebühren, Beiträge für das Studierendenwerk sowie das Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr ab. Es gibt keine Unterschiede in den Gebühren zwischen EU-/EWR-Studierenden und internationalen Studierenden aus Nicht-EU-Ländern. Zusätzliche Kosten können nur in speziellen Fällen, etwa bei weiterbildenden Masterprogrammen oder besonderen Kursen, anfallen. Die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Mainz liegen bei etwa 900–1.100 € pro Monat und umfassen Miete, Verpflegung, Lernmaterialien, Krankenversicherung und Freizeit.

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, das abhängig vom Einkommen der Eltern bis zu 934 € monatlich gewähren kann. Internationale Studierende haben Zugang zu Stipendien des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) sowie zum Deutschlandstipendium, das leistungsorientierte Förderung von 300 € monatlich bietet. Darüber hinaus existieren hochschulinterne Stipendien und Notfallhilfen, beispielsweise durch das Studierendenwerk Mainz. Studierende dürfen neben dem Studium arbeiten, wobei internationale Studierende bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr erwerbstätig sein dürfen. Typische studentische Jobs, wie wissenschaftliche Hilfskraft oder Tätigkeiten im Servicebereich, ermöglichen zusätzliche Einnahmen und praktische Erfahrungen während des Studiums.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Interessiert an einem Studium in Mathematik-Informatik an der Hochschule Mainz?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.