Hochschule Koblenz Stats
-
Gegründet
1996
Bachelor of Arts Management, Führung, Innovation an der Hochschule Koblenz Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Management, Führung, Innovation (B.A.) an der Hochschule Koblenz vermittelt in sechs Semestern grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit besonderem Fokus auf Innovationsmanagement und moderne Führungskonzepte. Das Studienprogramm ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet die Bereiche Management, Leadership und Innovation, um Studierende auf die Anforderungen sich wandelnder Unternehmensstrukturen vorzubereiten. Der Lehrplan umfasst Basismodule wie Angewandte Mathematik, Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Externes Rechnungswesen, Investition und Finanzierung, Statistik, Kosten- und Leistungsrechnung, Marketing, Personalmanagement, Controlling und Volkswirtschaftslehre. Ergänzt wird das Curriculum durch fortgeschrittene Inhalte wie Innovations- und Führungsgrundlagen, agile Projektmanagementmethoden, Organisationspsychologie, Design Thinking, App-Programmierung sowie Governance und Compliance. Ein verpflichtender Auslandsaufenthalt von mindestens 25 Wochen sowie praxisorientierte Projekte mit Unternehmen fördern internationale und praktische Kompetenzen.
Das Studium qualifiziert Absolventinnen und Absolventen für vielfältige Tätigkeiten im Bereich des mittleren und unteren Managements, etwa als Projektmanager, Produktmanager oder Account Manager. Auch der Einstieg in die Unternehmensgründung oder in Start-ups ist möglich. Die praxisnahe Ausrichtung des Studiengangs wird durch Kooperationen mit regionalen und nationalen Unternehmen, Gastvorträge und Exkursionen unterstützt. Die Zulassung setzt die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine anerkannte gleichwertige Qualifikation voraus. Studiengebühren werden nicht erhoben; es fällt lediglich ein Semesterbeitrag an, der unter anderem ein Semesterticket beinhaltet. Der Studiengang startet jeweils zum Sommer- und Wintersemester am RheinAhrCampus Remagen.
Karriere & Berufsperspektiven
Hochschule Koblenz Management, Führung, Innovation Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Management, Führung, Innovation an der Hochschule Koblenz
Die Hochschule Koblenz ist eine öffentliche Hochschule und erhebt für den Bachelorstudiengang „Management, Führung, Innovation“ grundsätzlich keine Studiengebühren (Studiengebühren = 0 €). Studierende zahlen lediglich einen Semesterbeitrag, der in der Regel zwischen 250 € und 350 € pro Semester liegt. Dieser Beitrag deckt Verwaltungskosten, studentische Angebote sowie das Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr (z. B. von Koblenz bis Köln) ab. Es gibt keine Unterschiede bei den Kosten für EU-/EWR-Studierende und internationale Studierende aus Nicht-EU-Ländern. Im Gegensatz zu privaten Hochschulen, die oft 5.000 € bis 20.000 € pro Jahr verlangen, bleibt das Studium an der Hochschule Koblenz damit sehr erschwinglich. Die monatlichen Lebenshaltungskosten in Koblenz und Umgebung liegen durchschnittlich bei 800 € bis 1.000 €, inklusive Miete, Verpflegung, Lernmaterialien und Krankenversicherung.
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung. Deutsche und EU-Studierende können bei Erfüllung der Voraussetzungen BAföG beantragen, das bis zu 934 € monatlich gewähren kann. Internationale Studierende haben Zugang zu externen Stipendien, wie denen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) oder von Stiftungen, Kirchen und Bundesländern. Die Hochschule Koblenz selbst bietet keine eigenen Stipendienprogramme für internationale Studierende, informiert aber regelmäßig über aktuelle Fördermöglichkeiten und das KOALAS-Stipendium. Zusätzlich dürfen internationale Studierende in Deutschland bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten, um ihr Studium mit Nebenjobs zu finanzieren. Beratungsangebote wie das International Office oder die Sozialberatung des AStA unterstützen bei Fragen zur Studienfinanzierung und in finanziellen Notlagen.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Das sagen Studenten über die Hochschule Koblenz
"Die Hochschule Koblenz bietet eine praxisnahe Ausbildung mit engagierten Dozenten. Der Campus am Rhein ist wunderschön, die Stadt angenehm."
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und moderne Ausstattung. Manchmal etwas überfüllte Vorlesungen, aber insgesamt empfehlenswert."
"Die internationale Ausrichtung und die vielen Möglichkeiten für Praktika sind super. Verbesserungspotential im Bereich der digitalen Lehre."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
Interessiert an einem Studium in Management, Führung, Innovation an der Hochschule Koblenz?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Du bewirbst dich für den Studiengang Management, Führung, Innovation an der Hochschule Koblenz ganz einfach online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Alle Informationen und den Zugang findest du auf der offiziellen Webseite. Bei Fragen hilft dir der Studierendenservice gerne weiter – keine Sorge, der Prozess ist gut erklärt und unkompliziert!
Internationale Studierende benötigen eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung, wie das Abitur, die Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss. Auch beruflich Qualifizierte mit entsprechender Vorbildung können zugelassen werden. Es ist wichtig, dass deine Zeugnisse anerkannt werden – informiere dich dazu auf der Hochschulseite oder beim Studierendenservice.
Für das Sommersemester kannst du dich bis zum 31. März bewerben, für das Wintersemester bis zum 30. September. Die genauen Fristen und eventuelle Änderungen findest du immer aktuell auf der Webseite der Hochschule Koblenz. Es lohnt sich, frühzeitig mit der Bewerbung zu starten!
Du benötigst für die Bewerbung deinen Schulabschluss (z. B. Abiturzeugnis), ggf. Nachweise über Deutschkenntnisse, einen Lebenslauf und ggf. weitere Dokumente wie Übersetzungen oder Anerkennungen. Die vollständige Liste findest du im Bewerbungsportal der Hochschule. Prüfe sorgfältig, welche Unterlagen für internationale Bewerber verlangt werden.
An der Hochschule Koblenz, einer öffentlichen Hochschule, fallen keine Studiengebühren an. Es wird jedoch pro Semester ein Sozialbeitrag erhoben, der unter anderem das Semesterticket für den Nahverkehr enthält. Die aktuelle Höhe erfährst du auf der Hochschulwebseite. Private Hochschulen in Deutschland verlangen meist höhere Gebühren.