Hochschule Koblenz Stats
-
Gegründet
1996
Bachelor of Science Bauwirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Koblenz Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Bauwirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) an der Hochschule Koblenz ist ein grundständiges Vollzeitstudium, das über sieben Semester mit insgesamt 210 ECTS-Punkten angelegt ist. Das Programm wird gemeinsam von den Fachbereichen Bauwesen und Wirtschaftswissenschaften angeboten und richtet sich an Studieninteressierte, die sich für die Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft im Bausektor qualifizieren möchten. Die Vorlesungssprache ist Deutsch, der Studienstart ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich. Die Zulassung setzt die Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife voraus. Der Standort des Studiengangs ist der Campus Koblenz.
Das Curriculum verbindet ingenieurwissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Inhalte zu gleichen Teilen. In den ersten Semestern stehen Grundlagenfächer wie Mathematik, Bauphysik, Baukonstruktion, Betontechnologie, Statik sowie Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen auf dem Lehrplan. Im weiteren Verlauf folgen Vertiefungen in Bereichen wie Geotechnik, Straßenbautechnik, Stahlbetonbau, Digitalisierung im Bauwesen, Controlling, Finanzierung, Kostenrechnung, Baubetrieb, LEAN Construction Management und Baulogistik. Ergänzend werden Zukunftsthemen wie Building Information Modeling (BIM), Nachhaltigkeit und Bauvertragsrecht behandelt. Das siebte Semester beinhaltet eine Praxisphase in einem Bauunternehmen sowie die Bachelorarbeit. Die Lehrveranstaltungen werden von erfahrenen Professorinnen und Professoren aus der Praxis durchgeführt, darunter Prof. Dr. Andreas Mengen, Prof. Dr. Michael Engler und Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Claudia Meseck. Absolventinnen und Absolventen sind für vielfältige Aufgaben im Projektmanagement, in der Bauleitung, Immobilienwirtschaft, Nachhaltigkeitsberatung oder im Facility Management vorbereitet.
Karriere & Berufsperspektiven
Hochschule Koblenz Bauwirtschaftsingenieurwesen Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Bauwirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Koblenz
Die Hochschule Koblenz ist eine öffentliche Hochschule und erhebt für das Studium des Bauwirtschaftsingenieurwesens keine Studiengebühren (Studiengebühren) für Erststudierende, unabhängig davon, ob sie aus der EU/EEA oder aus Nicht-EU-Ländern stammen. Stattdessen fällt pro Semester ein Semesterbeitrag an, der aktuell etwa 175 € beträgt. Dieser Beitrag deckt Verwaltungsgebühren, soziale Leistungen sowie das Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr in Koblenz und Umgebung ab. Zusätzliche Kosten können für spezielle Programme oder Materialien anfallen, sind aber im Regelfall gering. Die Lebenshaltungskosten in Koblenz liegen durchschnittlich zwischen 934 € und 980 € pro Monat und umfassen Miete, Verpflegung, Krankenversicherung, Lernmaterialien und Freizeit.
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Für deutsche und EU-Studierende ist das BAföG eine zentrale staatliche Unterstützung, die monatliche Zuschüsse und zinslose Darlehen bietet. Internationale Studierende können sich um Stipendien des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst), das Deutschlandstipendium (300 €/Monat), STIBET-Stipendien für fortgeschrittene Studierende oder PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte bewerben. Die Hochschule Koblenz selbst bietet keine eigenen Stipendienprogramme für internationale Studierende an, informiert aber über externe Fördermöglichkeiten und das KOALAS-Projekt. Zudem dürfen internationale Studierende mit Visum bis zu 140 volle Tage pro Jahr arbeiten, was eine zusätzliche Einnahmequelle darstellt. Die Kombination aus niedrigen Studienkosten und vielfältigen Fördermöglichkeiten macht das Studium an der Hochschule Koblenz besonders attraktiv.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Das sagen Studenten über die Hochschule Koblenz
"Die Hochschule Koblenz bietet eine praxisnahe Ausbildung mit engagierten Dozenten. Der Campus am Rhein ist wunderschön, die Stadt angenehm."
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und moderne Ausstattung. Manchmal etwas überfüllte Vorlesungen, aber insgesamt empfehlenswert."
"Die internationale Ausrichtung und die vielen Möglichkeiten für Praktika sind super. Verbesserungspotential im Bereich der digitalen Lehre."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?
Interessiert an einem Studium in Bauwirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Koblenz?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.