Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) Stats
-
Gegründet
1991
Master of Arts Medien- und Spielekonzeption an der Hochschule Harz Kurseinführung
Der Masterstudiengang Medien- und Spielekonzeption (M.A.) an der Hochschule Harz vermittelt vertiefte Kenntnisse in der Konzeption, Gestaltung und Programmierung von Medien und Spielen. Das Programm richtet sich an Absolvent*innen mit einem ersten Hochschulabschluss, die ihre wissenschaftlichen und praktischen Kompetenzen für die Medien- und Kulturbranche weiterentwickeln möchten. Der Studiengang umfasst 90 ECTS-Punkte und ist auf eine Studiendauer von 3 bis 4 Semestern ausgelegt.
- Individuelle Spezialisierung durch Wahlmodule in den Bereichen Game & Interaction, Web & Crossmedia, Film & Audio sowie Software & Data
- Praxisorientierte Projektarbeit in Teams mit Fokus auf wissenschaftliche und praktische Fragestellungen
- Mentoring-Elemente: Masterstudierende übernehmen Coaching- und Führungsaufgaben für Bachelorstudierende
- Curriculum mit Modulen zu Medientheorie, Programmierung, Designkonzepten, Projektmanagement, Entrepreneurship und Ludologie
- Zugang zu modernen Studios und Laboren für Film, Fotografie, Gaming, 3D-Animation, Motion Capture, Usability und mehr
- Persönlicher Studienplan über ein Learning Agreement im ersten Semester
- Abschlussarbeit (Master-Thesis) mit Kolloquium im dritten Semester
Der Studienverlauf gliedert sich in drei Semester: Im ersten und zweiten Semester wählen die Studierenden jeweils zwei Spezialisierungsmodule und absolvieren Pflichtveranstaltungen zu Theorie und Praxis. Im dritten Semester erfolgt die Masterarbeit. Studierende mit einem vorherigen Abschluss von 180 ECTS belegen zusätzlich Wahlmodule aus den Bachelorprogrammen der Hochschule Harz. Die Lehrmethoden verbinden Vorlesungen, Seminare und projektbasiertes Lernen mit agiler Teamarbeit und Mentoring. Absolvent*innen erwerben Kompetenzen in Medienanalyse, technischer Problemlösung, Projektmanagement, Kommunikation und interkultureller Zusammenarbeit.
- Studienort: Hochschule Harz, Campus Wernigerode (Deutschland)
Karriere & Jobaussichten für Medien- und Spielekonzeption Absolventen von Hochschule Harz
Absolventen des Studiengangs Medien- und Spielekonzeption an der Hochschule Harz profitieren von einer vielseitigen Ausbildung, die sie für zahlreiche Berufsfelder in der Medienbranche qualifiziert. Die praxisorientierte Lehre ermöglicht einen schnellen Berufseinstieg in Bereiche wie digitale Medienproduktion, Gamedesign und User Experience. ([studieren.de](https://studieren.de/medien-und-spielekonzeption-hochschule-harz-hochschule-fuer-angewandte-wissenschaften.studienprofil.t-0.a-290.c-40534.html?utm_source=openai))
- Typische Einstiegspositionen:
- Projektleiter in der digitalen Medienproduktion
- Gamedesigner und Konzepter
- User Experience Designer
- Medienberater im eLearning-Sektor
- Multimediaentwickler für Online-Agenturen
- 2D/3D-Designer für Automobil-, Spiele- oder Filmindustrie
- Postproduktionsspezialist für Film, Fernsehen und Radio
- Projektmanager im Online-Marketing oder in der klassischen Werbung
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Durchschnittliches Einstiegsgehalt für Absolventen in der Medienbranche: ca. 40.658 € pro Jahr. ([berufsstart.de](https://www.berufsstart.de/einstiegsgehalt/medien.php?utm_source=openai))
- Gamedesigner starten mit etwa 41.700 € jährlich; in Branchen wie Automotive oder Beratung können Einstiegsgehälter bis zu 46.700 € betragen. ([get-in-it.de](https://www.get-in-it.de/magazin/gehalt/gehalt-game-designer?utm_source=openai))
- Medienberater beginnen mit einem Jahresgehalt von rund 33.500 €, mit Entwicklungsmöglichkeiten bis zu 53.000 € bei über 25 Jahren Berufserfahrung. ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Medienberater-in.html?utm_source=openai))
- Medienentwickler verdienen zu Beginn etwa 33.300 € jährlich, mit Potenzial bis zu 48.000 € im Laufe der Karriere. ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Medienentwickler-in.html?utm_source=openai))
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach Fachkräften in der Medienbranche, insbesondere in den Bereichen Gamedesign und digitale Medienproduktion.
- Regionale Gehaltsunterschiede: In Hamburg liegt das Einstiegsgehalt für Gamedesigner bei ca. 49.000 €, während es in Brandenburg bei etwa 37.500 € liegt. ([get-in-it.de](https://www.get-in-it.de/magazin/gehalt/gehalt-game-designer?utm_source=openai))
- Wachsende Bedeutung von User Experience und Gamification führt zu steigender Nachfrage nach spezialisierten Fachkräften.
Das duale Studienmodell der Hochschule Harz kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung, was den Absolventen einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt verschafft und den Karriereeinstieg beschleunigt.
Jobs entdeckenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Medien- und Spielekonzeption an der Hochschule Harz
Für das Masterstudium Medien- und Spielekonzeption an der Hochschule Harz fallen keine klassischen Studiengebühren (Studiengebühren) an. Die Hochschule erhebt jedoch einen verpflichtenden Semesterbeitrag von aktuell 130 € pro Semester, der unter anderem das Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr und Verwaltungsgebühren abdeckt. Die Studiengebühren für den Studiengang Medien- und Spielekonzeption an der Hochschule Harz betragen €17–22/Monat monatlich. Es gibt keine Unterschiede bei den Kosten zwischen EU/EEA-Studierenden und Nicht-EU/EEA-Studierenden; alle zahlen die gleichen Beiträge. Für den Lebensunterhalt in Wernigerode sollten Studierende monatlich etwa 800 bis 1.000 € einplanen, um Miete, Verpflegung, Lernmaterialien und persönliche Ausgaben zu decken. Zusätzlich ist eine Krankenversicherung verpflichtend, wobei EU-Studierende ihre EHIC nutzen können und Nicht-EU-Studierende eine deutsche Versicherung abschließen müssen.
- Semesterbeitrag: 130 € pro Semester
- Studiengebühren: €17–22/Monat monatlich
- Lebenshaltungskosten: ca. 800–1.000 € pro Monat
- Krankenversicherung: Pflicht für alle Studierenden
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können staatliche Unterstützung wie BAföG und Kindergeld beantragen, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Darüber hinaus gibt es das Deutschlandstipendium, das leistungsstarken und engagierten Studierenden 300 € monatlich für zwei Semester bietet. Weitere Optionen sind zinsgünstige Studienkredite (z.B. KfW-Studienkredit, Bildungskredit) sowie die Möglichkeit, neben dem Studium zu arbeiten – sowohl auf dem Campus als auch außerhalb, wobei für Nicht-EU-Studierende bestimmte Arbeitszeitregelungen gelten. Kosten für Lernmaterialien oder Fahrtwege können zudem steuerlich geltend gemacht werden.
- BAföG & Kindergeld: Staatliche Förderung für Studierende mit Anspruch
- Stipendien: Deutschlandstipendium (300 €/Monat, unabhängig vom Einkommen)
- Studienkredite: KfW-Studienkredit, Bildungskredit
- Nebenjobs: Arbeiten auf dem Campus oder außerhalb möglich
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben können steuerlich geltend gemacht werden

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Welches Studium passt zu mir?
Medien- und Spielekonzeption an Hochschule Harz Zulassungsvoraussetzungen
Der Masterstudiengang Medien- und Spielekonzeption an der Hochschule Harz bietet eine vertiefte Ausbildung in der Gestaltung und Programmierung von Medien und Spielen. Bewerbungen sind sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester möglich. Um sich erfolgreich zu bewerben, beachten Sie bitte die folgenden Anforderungen:
- Akademische Voraussetzungen: Ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder ein vergleichbarer Abschluss ist erforderlich. ([hs-harz.de](https://www.hs-harz.de/medien-und-spielekonzeption-ma/?utm_source=openai))
- Bewerbungsfristen:
- Bewerber mit inländischen Bildungsnachweisen: 28. Februar für das Sommersemester und 31. August für das Wintersemester. ([hs-harz.de](https://www.hs-harz.de/medien-und-spielekonzeption-ma/?utm_source=openai))
- Bewerber mit ausländischen Bildungsnachweisen: 31. Januar für das Sommersemester und 31. Juli für das Wintersemester. ([hs-harz.de](https://www.hs-harz.de/medien-und-spielekonzeption-ma/?utm_source=openai))
- Erforderliche Unterlagen: Vollständig ausgefülltes Online-Bewerbungsformular, Nachweis des Bachelorabschlusses (Zeugnis und Urkunde), aktueller Lebenslauf und ein Motivationsschreiben.
- Sprachkenntnisse für internationale Bewerber: Nachweis deutscher Sprachkenntnisse auf mindestens B2-Niveau, z. B. durch DSH-2 oder TestDaF mit mindestens 4x4 Punkten. ([daad.de](https://www.daad.de/de/in-deutschland-studieren/hochschulen/alle-studiengaenge/detail/hochschule-harz-hochschule-fuer-angewandte-wissenschaften-fh-medien-und-spielekonzeption-w49222/?hec-id=w49222&utm_source=openai))
- Visum und Aufenthaltstitel: Nicht-EU-Bewerber benötigen ein gültiges Studentenvisum. Die Bearbeitung kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen; daher wird eine frühzeitige Antragstellung empfohlen.
- Studiengebühren: Der Semesterbeitrag beträgt 105 Euro. ([studieren.de](https://studieren.de/medien-und-spielekonzeption-hochschule-harz-hochschule-fuer-angewandte-wissenschaften.studienprofil.t-0.a-290.c-40534.html?utm_source=openai))
Bitte beachten Sie, dass der Studiengang derzeit zulassungsfrei ist, jedoch ein Eignungsfeststellungsverfahren durchgeführt wird, bei dem Ihre Bewerbungsunterlagen gesichtet und von der Zulassungskommission bewertet werden. ([hs-harz.de](https://www.hs-harz.de/medien-und-spielekonzeption-ma/?utm_source=openai))
Das sagen Studenten über die Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)
"Die Hochschule Harz bietet eine praxisnahe Ausbildung mit engagierten Dozenten. Besonders die kleinen Lerngruppen und der persönliche Kontakt gefallen mir."
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und moderne Ausstattung. Manchmal etwas zu theoretisch, aber die Lage im Harz ist top."
"Die familiäre Atmosphäre und die gute Betreuung durch die Professoren sind super. Verbesserungspotenzial sehe ich bei der digitalen Infrastruktur."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Medien- und Spielekonzeption an der Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Du kannst dich als internationaler Studierender direkt über das Online-Portal der Hochschule Harz für den Master Medien- und Spielekonzeption bewerben. Dort wirst du Schritt für Schritt durch den Bewerbungsprozess geführt und erfährst, welche Unterlagen du hochladen musst. Alle Infos findest du auch auf der offiziellen Hochschul-Website.
Für internationale Bewerber gilt: Für das Wintersemester ist die Frist der 31. Juli, für das Sommersemester der 31. Januar. Da Fristen sich ändern können, prüfe bitte immer die aktuellen Termine auf der Website der Hochschule Harz.
Du benötigst einen Bachelor- oder gleichwertigen Abschluss. Die Bewerbung erfolgt online; gefordert werden meist Zeugnisse, Lebenslauf und ggf. Sprachnachweise. Die genauen Unterlagen zeigt dir das Bewerbungsportal an. Informiere dich zusätzlich auf der Hochschul-Website über aktuelle Anforderungen.
Das Eignungsfeststellungsverfahren prüft, ob du für den Master geeignet bist. Deine eingereichten Unterlagen werden von einer Kommission bewertet. Es gibt aktuell keine Aufnahmeprüfung, aber deine Qualifikationen und Motivation spielen eine wichtige Rolle.
Der Semesterbeitrag beträgt 105 Euro pro Semester. Es fallen keine zusätzlichen Studiengebühren für internationale Studierende an, da die Hochschule Harz eine staatliche (öffentliche) Hochschule ist. Private Hochschulen in Deutschland verlangen oft höhere Gebühren.