Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) Stats

  • Gegründet

    1991

Bachelor of Arts Marketingmanagement an der Hochschule Harz Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Marketingmanagement (B.A.) an der Hochschule Harz vermittelt in sieben Semestern umfassende Kenntnisse und praxisnahe Fähigkeiten für eine Tätigkeit im Marketing. Das Programm ist auf 210 ECTS-Punkte ausgelegt und wird überwiegend in deutscher Sprache gelehrt. Studierende profitieren von einer ausgewogenen Kombination aus betriebswirtschaftlichen Grundlagen, spezialisierten Marketingthemen sowie praxisorientierten Projekten und Praktika.

  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) in Marketingmanagement
  • Studiendauer: 7 Semester (3,5 Jahre)
  • ECTS: 210
  • Studienbeginn: Wintersemester
  • Sprache: Deutsch
  • Gebühren: Keine Studiengebühren, jedoch Semesterbeitrag
  • Curriculum: Grundlagen der Betriebswirtschaft, Marketing, Marktforschung, Medienplanung, Konsumentenpsychologie, Data Mining, CRM, Eventmanagement, Online- und Social Media-Kommunikation
  • Praxisanteile: Zwei verpflichtende Praktika, Projektarbeiten, Möglichkeit zum Auslandsstudium
  • Lehrmethoden: Vorlesungen, Seminare, Übungen, Planspiele, Gruppenprojekte
  • Besonderheiten: Kleine Gruppen, enge Betreuung durch Lehrende, Integration aktueller Marketingtrends

Der Studiengang legt Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis. Studierende erwerben Kompetenzen in der Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien, Marktforschung, Datenanalyse und Kommunikation. Die Ausbildung bereitet auf vielfältige Tätigkeiten im Marketing vor und fördert sowohl fachliche als auch soziale Kompetenzen.

  • Studienort: Campus Wernigerode

Karriere & Jobaussichten für Marketingmanagement Absolventen von Hochschule Harz

Absolventen des Marketingmanagement-Studiums an der Hochschule Harz profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung bereitet sie optimal auf den Arbeitsmarkt vor. In Deutschland gibt es derzeit über 30.000 offene Stellen im Marketingbereich, was die hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften unterstreicht. ([life-in-germany.de](https://life-in-germany.de/marketingmanagement-studieren/?utm_source=openai))

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Junior Marketingmanager: Einstiegsgehalt zwischen 40.000 € und 45.000 € pro Jahr. ([life-in-germany.de](https://life-in-germany.de/marketingmanagement-studieren/?utm_source=openai))
  • Marketingmanager: Einstiegsgehalt zwischen 50.000 € und 60.000 € pro Jahr. ([life-in-germany.de](https://life-in-germany.de/marketingmanagement-studieren/?utm_source=openai))
  • Senior Marketingmanager: Gehaltsspanne von 80.000 € bis 120.000 € pro Jahr. ([life-in-germany.de](https://life-in-germany.de/marketingmanagement-studieren/?utm_source=openai))

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Durchschnittliches Jahresgehalt für Marketingmanager beträgt 49.200 € brutto. ([kununu.com](https://www.kununu.com/de/gehalt/marketing-manager-in-40403?utm_source=openai))
  • Mit weniger als drei Jahren Berufserfahrung liegt das Gehalt zwischen 41.480 € und 50.060 € pro Jahr. ([kununu.com](https://www.kununu.com/de/gehalt/marketing-manager-in-40403?utm_source=openai))
  • Nach zehn Jahren Berufserfahrung kann das Gehalt auf bis zu 75.800 € brutto pro Jahr steigen. ([kununu.com](https://www.kununu.com/de/gehalt/marketing-manager-in-40403?utm_source=openai))

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Über 30.000 offene Stellen im Marketingbereich in Deutschland. ([life-in-germany.de](https://life-in-germany.de/marketingmanagement-studieren/?utm_source=openai))
  • Regionale Gehaltsunterschiede: In Baden-Württemberg verdienen Marketingmanager durchschnittlich 4.020 € pro Monat, während es in Sachsen 3.360 € sind. ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Marketingmanager-in.html?utm_source=openai))
  • Größere Unternehmen zahlen tendenziell höhere Gehälter: In Unternehmen mit mehr als 10.000 Mitarbeitern liegt das durchschnittliche Monatsgehalt bei 4.100 €. ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Marketingmanager-in.html?utm_source=openai))

Das duale Studienmodell der Hochschule Harz ermöglicht es den Studierenden, bereits während des Studiums wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Dies führt häufig zu einer schnelleren Übernahme von Führungsverantwortung und beschleunigt den Karriereaufstieg. ([life-in-germany.de](https://life-in-germany.de/duales-studium-marketingmanagement/?utm_source=openai))

Jobs entdecken

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Marketingmanagement an der Hochschule Harz

Die Studiengebühren für das Marketingmanagement an der Hochschule Harz sind besonders studierendenfreundlich gestaltet: Das Bachelor-Programm Marketingmanagement (B.A.) erhebt keine Studiengebühren. Allerdings ist pro Semester ein Semesterbeitrag zu entrichten, der je nach Campus variiert: Am Campus Wernigerode beträgt der Beitrag 118 € pro Semester, am Campus Halberstadt 109 € pro Semester. Dieser Beitrag deckt unter anderem Verwaltungskosten sowie das Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr ab. Für alle Studierenden – unabhängig von der Staatsangehörigkeit – gelten die gleichen Gebühren. Zusätzliche Kosten entstehen durch Lebenshaltungsausgaben, die in Wernigerode und Umgebung auf etwa 800 bis 1.000 € monatlich geschätzt werden. Dazu zählen Miete, Verpflegung, Lernmaterialien und persönliche Ausgaben. Eine Krankenversicherung ist für alle Studierenden verpflichtend; EU-Bürger können in der Regel ihre Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) nutzen, während Nicht-EU-Studierende eine deutsche Krankenversicherung abschließen müssen.

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die sowohl staatliche Unterstützung als auch individuelle Förderungen umfassen:

  • BAföG & Kindergeld: Anspruch auf BAföG besteht für deutsche und unter bestimmten Voraussetzungen auch für internationale Studierende; Kindergeld kann bis zum 25. Lebensjahr bezogen werden.
  • Stipendien: Das Deutschlandstipendium fördert leistungsstarke und engagierte Studierende mit 300 € monatlich für mindestens zwei Semester.
  • Studienkredite: Der KfW-Studienkredit (100–650 €/Monat) sowie der Bildungskredit des Bundes (bis zu 300 €/Monat für maximal 24 Monate) stehen zur Verfügung, unabhängig vom Einkommen der Eltern.
  • Nebenjobs: Studierende können neben dem Studium arbeiten; Nicht-EU-Studierende dürfen bis zu 140 volle oder 280 halbe Tage pro Jahr arbeiten, EU-Studierende haben mehr Flexibilität.
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Ausgaben für Fachliteratur, Fahrtkosten oder Arbeitsmittel können in der Steuererklärung geltend gemacht werden.
Studienfinanzierung 2025: BAföG, Stipendien & Nebenjob optimal kombinieren

Studienfinanzierung 2025: BAföG, Stipendien & Nebenjob optimal kombinieren

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Lohnt sich ein Studium 2025? Kosten, Gehälter & ROI im Vergleich

Lohnt sich ein Studium 2025? Kosten, Gehälter & ROI im Vergleich

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Marketingmanagement an Hochschule Harz Zulassungsvoraussetzungen

Der Bachelorstudiengang Marketingmanagement an der Hochschule Harz richtet sich an motivierte nationale und internationale Bewerber:innen. Um sich erfolgreich zu bewerben, sind folgende Voraussetzungen und Unterlagen erforderlich:

  • Hochschulzugangsberechtigung: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife.
  • Bewerbungsfristen: Für Bewerber:innen mit inländischen Bildungsnachweisen: 15. Juli eines Jahres. Für Bewerber:innen mit ausländischen Bildungsnachweisen: 15. Juni eines Jahres.
  • Semesterbeitrag: 105,00 Euro pro Semester.
  • Zulassungsmodus: Zulassungsbeschränkt.

Für internationale Bewerber:innen gelten zusätzlich folgende Anforderungen:

  • Sprachkenntnisse: Nachweis über Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau.
  • Visumspflicht: Nicht-EU/EWR-Bürger:innen benötigen ein gültiges Studentenvisum. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 6–12 Wochen; erforderlich sind ein Sperrkonto mit ca. 11.904 Euro für ein Jahr sowie eine gültige Krankenversicherung.

Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen und Anforderungen variieren können. Es wird empfohlen, die aktuellen Informationen rechtzeitig zu prüfen.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Was soll ich studieren? 2025 – 7 Strategien, Tests & Jobchancen

Was soll ich studieren? 2025 – 7 Strategien, Tests & Jobchancen

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Welche Universität passt zu dir? 5 Tipps + Kosten- & NC-Check (2025)

Welche Universität passt zu dir? 5 Tipps + Kosten- & NC-Check (2025)

Maxime Bonningue
Artikel lesen
HHH

Interessiert an einem Studium in Marketingmanagement an der Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Als internationaler Studierender bewirbst du dich für Marketingmanagement an der Hochschule Harz über das Online-Portal von Uni Assist. Lade dort alle erforderlichen Unterlagen hoch. Bei Fragen hilft dir das International Office gerne weiter. Alle Infos und aktuelle Hinweise findest du auf der offiziellen Webseite der Hochschule Harz.

Für die Bewerbung zum Bachelor Marketingmanagement benötigst du: dein Schulabschlusszeugnis (Hochschulzugangsberechtigung), einen Lebenslauf, einen Identitätsnachweis (z.B. Reisepass) und eventuell weitere Dokumente je nach Herkunftsland. Prüfe die genauen Anforderungen auf der Hochschulwebseite oder bei Uni Assist.

Die Bewerbungsfrist für internationale Bewerberinnen und Bewerber an der Hochschule Harz ist in der Regel der 15. Juni für das Wintersemester. Da Fristen sich ändern können, informiere dich bitte immer aktuell auf der offiziellen Hochschulwebseite.

Du benötigst eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur oder gleichwertiger Abschluss) und ausreichende Deutschkenntnisse, da der Studiengang auf Deutsch unterrichtet wird. Ein Eignungstest ist nicht erforderlich. Alle Details findest du auf der Webseite der Hochschule Harz.

Das Bewerbungsverfahren über Uni Assist läuft online ab: Du registrierst dich, füllst das Bewerbungsformular aus und lädst alle erforderlichen Unterlagen hoch. Uni Assist prüft deine Dokumente und leitet sie an die Hochschule Harz weiter. Bei Fragen unterstützt dich das International Office. Schau regelmäßig auf die Uni Assist- und Hochschulseite!