Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) Stats

  • Gegründet

    1991

Master of Arts FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law an der Hochschule Harz Kurseinführung

Der Masterstudiengang FACT – Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law an der Hochschule Harz bietet eine vertiefende Qualifikation in den Bereichen Finanzmanagement, Rechnungswesen, Controlling, Steuern und Wirtschaftsrecht. Das Programm richtet sich sowohl an Absolventinnen und Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Bachelorstudiengänge als auch an Interessierte aus technisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen, die betriebswirtschaftliche Kompetenzen erwerben möchten. Die Studiendauer beträgt je nach gewähltem Track drei oder vier Semester und umfasst 90 bis 120 ECTS-Punkte.

  • Zwei Studienvarianten: Drei-Semester-Track (90 ECTS) und Vier-Semester-Track (120 ECTS) mit individuellem Lernvertrag
  • Curriculum mit Schwerpunkten auf innovativem Controlling, Compliance, Unternehmensbewertung, wertorientierter Unternehmensführung, internationaler Rechnungslegung, Finanz- und Risikomanagement sowie nationaler und internationaler Unternehmensbesteuerung
  • Praxisorientierte Lehrmethoden: Fallstudien, Unternehmenssimulationen, Forschungsprojekte und praktische Analyseaufgaben
  • Integration von rechtlichen Aspekten und wirtschaftlichen Fragestellungen
  • Abschlussphase mit Masterarbeit, Kolloquium und optionalem Auslandsaufenthalt oder Praktikum
  • Förderung von Teamarbeit, Kommunikations- und Entscheidungskompetenzen durch kollaborative Projekte

Das Studienprogramm verbindet theoretische Grundlagen mit praxisnahen Anwendungen und bereitet gezielt auf anspruchsvolle Tätigkeiten in der Finanz- und Unternehmensführung vor. Studierende profitieren von einem interdisziplinären Ansatz, der aktuelle Entwicklungen und Anforderungen der Wirtschaftspraxis berücksichtigt. Die Lehrveranstaltungen finden am Campus Wernigerode der Hochschule Harz statt.

  • Studienort: Wernigerode

Karriere & Jobaussichten für FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law Absolventen von Hochschule Harz

Absolventen des FACT-Studiengangs der Hochschule Harz profitieren von exzellenten Berufsaussichten in Deutschland. Die Nachfrage nach Fachkräften in den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen, Controlling, Steuern und Recht ist hoch, insbesondere in Branchen wie Automobilindustrie, Fintech-Startups und Fertigungssektor. Viele Absolventen finden innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine Anstellung.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Junior Accountant – Einstiegsgehalt: ca. €40.000–€50.000 pro Jahr Quelle
  • Financial Analyst – Einstiegsgehalt: ca. €45.000–€60.000 pro Jahr Quelle
  • Controller – Einstiegsgehalt: ca. €51.500 pro Jahr Quelle
  • Tax Consultant – Einstiegsgehalt: ca. €50.000–€70.000 pro Jahr Quelle

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Nach 2–5 Jahren Erfahrung: Gehaltserhöhung auf ca. €21.380 pro Jahr Quelle
  • Nach 5–10 Jahren Erfahrung: Gehaltserhöhung auf ca. €29.160 pro Jahr Quelle
  • Nach 10–15 Jahren Erfahrung: Gehaltserhöhung auf ca. €37.380 pro Jahr Quelle
  • Nach 15–20 Jahren Erfahrung: Gehaltserhöhung auf ca. €40.040 pro Jahr Quelle

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Die Nachfrage nach Fachkräften im Finanz- und Rechnungswesen ist hoch, insbesondere in Städten wie Berlin, München und Hamburg Quelle
  • 75 % der Unternehmen berichten, dass hohe Gehalts- und Leistungserwartungen die Rekrutierung erschweren Quelle
  • 44 % der Fachkräfte planen, im kommenden Jahr den Job zu wechseln, wobei schlechte Führung und Karriereambitionen die Hauptgründe sind Quelle
  • In der Finanzbranche sind Positionen wie Accountant, Tax Assistant und Controller besonders gefragt Quelle

Das duale Studienmodell der Hochschule Harz ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verbinden, was den Berufseinstieg erleichtert und die Karriereentwicklung beschleunigt.

Jobs entdecken

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law an der Hochschule Harz

Das Masterstudium FACT – Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law an der Hochschule Harz ist ein Vollzeit-Präsenzstudium und zeichnet sich durch eine besonders moderate Gebührenstruktur aus. Die Studiengebühren für das FACT-Programm an der Hochschule Harz betragen 17,50 € pro Monat. Zusätzlich fällt ein Semesterbeitrag an, der administrative Leistungen und das Studierendenwerk abdeckt; dieser liegt je nach Quelle zwischen 105 € und 130 € pro Semester. Für EU- und Nicht-EU-Studierende gelten dieselben Gebührenstrukturen – es gibt keine Unterschiede bei den Studiengebühren. Die Lebenshaltungskosten in Wernigerode, dem Standort der Hochschule Harz, belaufen sich durchschnittlich auf 750 € bis 950 € monatlich und umfassen Miete, Verpflegung, Lernmaterialien, Krankenversicherung und Freizeit.

  • Studiengebühren: 17,50 €/Monat
  • Semesterbeitrag: 105–130 €/Semester
  • Lebenshaltungskosten: ca. 750–950 €/Monat
  • Keine Unterschiede für EU- und Nicht-EU-Studierende

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Studierende können staatliche Unterstützung wie BAföG und Kindergeld beantragen, sofern die individuellen Voraussetzungen erfüllt sind. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Stipendien, etwa das Deutschlandstipendium (300 €/Monat), DAAD-, STIBET- und PROMOS-Stipendien für besondere Leistungen oder internationale Mobilität. Studienkredite von Banken oder öffentlichen Förderinstituten bieten eine weitere Finanzierungsmöglichkeit. Viele Studierende nutzen auch die Möglichkeit, neben dem Studium in Teilzeit zu arbeiten. Zudem können Ausgaben für Lernmaterialien, Fachliteratur oder Fahrtkosten steuerlich geltend gemacht werden.

  • BAföG & Kindergeld: Staatliche Förderung für berechtigte Studierende
  • Stipendien: Deutschlandstipendium, DAAD, STIBET, PROMOS
  • Studienkredite: Angebote von Banken und Förderinstituten
  • Teilzeitbeschäftigung: Nebenjobs zur Finanzierung des Lebensunterhalts
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbedingte Kosten können steuerlich geltend gemacht werden
Zukunftssicher studieren 2025: Top-Fächer & Jobchancen

Zukunftssicher studieren 2025: Top-Fächer & Jobchancen

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Studienfinanzierung 2025: BAföG, Stipendien & Nebenjob optimal kombinieren

Studienfinanzierung 2025: BAföG, Stipendien & Nebenjob optimal kombinieren

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law an Hochschule Harz Zulassungsvoraussetzungen

Der Masterstudiengang FACT an der Hochschule Harz ist zulassungsfrei und bietet zwei Studienvarianten: eine 3-semestrige und eine 4-semestrige. Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach gewählter Variante und richten sich an nationale sowie internationale Bewerber.

  • 3-semestrige Variante:
    • Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit mindestens 210 ECTS-Credits und Vertiefung im Bereich FACT.
    • Mindestabschlussnote: 2,5.
  • 4-semestrige Variante:
    • Abgeschlossenes Studium mit mindestens 180 ECTS-Credits und wirtschaftswissenschaftlichen Grundkenntnissen.
    • Mindestabschlussnote: 2,5.
  • Bewerbungsfristen:
    • Für Bewerber mit inländischen Bildungsnachweisen: 15. März und 15. September.
    • Für Bewerber mit ausländischen Bildungsnachweisen: 15. Januar und 15. September.
  • Einzureichende Unterlagen:
    • Vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular.
    • Beglaubigte Kopien der Abschlusszeugnisse.
    • Aktueller Lebenslauf.
    • Motivationsschreiben.
  • Sprachanforderungen für internationale Bewerber:
    • Nachweis über Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau.
  • Visumspflicht für Nicht-EU/EWR-Bewerber:
    • Erforderlich ist ein gültiges Studentenvisum.
    • Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel.
    • Gültige Krankenversicherung.
  • Semesterbeitrag:
    • 105 Euro pro Semester.

Ein Kennenlerngespräch wird empfohlen, um die Hochschule und den Studiengang besser kennenzulernen. Dieses Gespräch kann zusätzliche positive Argumente für die Zulassung liefern.

Bitte beachten Sie, dass die genauen Anforderungen und Fristen variieren können. Es wird empfohlen, die aktuellen Informationen direkt bei der Hochschule Harz zu überprüfen.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Was soll ich studieren? 2025 – 7 Strategien, Tests & Jobchancen

Was soll ich studieren? 2025 – 7 Strategien, Tests & Jobchancen

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Dual studieren 2025: Ablauf, Gehalt & 8 Erfolgs­tipps

Dual studieren 2025: Ablauf, Gehalt & 8 Erfolgs­tipps

Maxime Bonningue
Artikel lesen
HHH

Interessiert an einem Studium in FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law an der Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für internationale Studierende im FACT-Master an der Hochschule Harz benötigst du einen abgeschlossenen Hochschulabschluss (mindestens 180 ECTS für 4 Semester, 210 ECTS für 3 Semester), grundlegende wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse und eine Abschlussnote von mindestens 2,5. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, daher sind entsprechende Sprachkenntnisse erforderlich.

Du bewirbst dich online über das Bewerbungsportal der Hochschule Harz. Dort wirst du Schritt für Schritt durch den Prozess geführt und erfährst, welche Unterlagen du hochladen musst. Der Link zum Portal und weitere Hinweise findest du auf der offiziellen Hochschulwebseite unter dem Bereich FACT-Master.

Für internationale Bewerber gilt: Für das Wintersemester ist die Bewerbungsfrist der 15. Juli, für das Sommersemester der 15. Januar. Da sich Fristen ändern können, informiere dich bitte immer aktuell auf der offiziellen Webseite der Hochschule Harz.

Du musst folgende Dokumente einreichen: Hochschulabschlusszeugnis (mit Notenübersicht), Nachweis über wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse, Sprachnachweis (Deutsch), Lebenslauf und ggf. weitere Nachweise. Das Bewerbungsportal zeigt dir genau, welche Unterlagen benötigt werden. Alle Dokumente sollten in deutscher oder englischer Sprache vorliegen.

Ausländische Hochschulabschlüsse und Noten werden von der Hochschule Harz individuell geprüft und gemäß deutschen Standards anerkannt. Oft erfolgt eine Umrechnung der Noten. Die Hochschule kann zusätzliche Unterlagen oder Übersetzungen verlangen. Bei Fragen hilft das International Office gerne weiter.