Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen Stats
-
Gegründet
1949
Master of Business Administration Management & Finance/ Real Estate/ Production/ Communication, ext. Studienprogramm - Weiterbildungsakademie - an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen Kurseinführung
Der berufsbegleitende Master of Business Administration (MBA) an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Kompetenzen in den Bereichen Management & Finance, Real Estate, Production oder Communication gezielt ausbauen möchten. Das Studienprogramm wird in Kooperation mit renommierten Partnerinstitutionen wie der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, dem European Institute for Postgraduate Education (EIPOS) und der Akademie der Immobilienwirtschaft (ADI) durchgeführt. Der Studiengang umfasst 90 ECTS-Punkte und ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt.
- Berufsbegleitendes Studienformat mit Präsenz- und Onlinephasen
- Vorlesungen freitags (16:00–20:00 Uhr) und samstags (8:30–16:00 Uhr), ca. acht Wochenenden pro Semester
- Drei Intensivwochen (Mo–Fr) während des Studiums
- Vielfältige Spezialisierungen: Management & Finance, Management & Real Estate, Management & Production, Management & Communication
- Praxisorientierte Inhalte: TV-Medientraining, Storytelling, Networking-Events, MBA-Studienreisen
- Fächerübergreifender Lehrplan: Wirtschaft, Führung, Ethik, Kommunikation, empirische Forschung, strategisches Management, Operations Research
- Abschluss mit Masterarbeit und individueller Vertiefung im gewählten Schwerpunkt
- Zusammenarbeit mit erfahrenen Lehrenden und Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis
- Studiengebühren: 831,25 € pro Monat
Das MBA-Programm vermittelt fundierte Managementkenntnisse, fördert die Entwicklung von Führungskompetenzen und bereitet gezielt auf verantwortungsvolle Positionen in Unternehmen und Organisationen vor. Die Kombination aus theoretischem Wissen, praxisnahen Projekten und internationaler Ausrichtung bietet den Teilnehmenden ein breites Spektrum an Qualifikationen für die berufliche Weiterentwicklung.
Studienorte: Nürtingen (Hauptstandort), Stuttgart, Köln
Karriere & Jobaussichten für Management & Finance/ Real Estate/ Production/ Communication, ext. Studienprogramm - Weiterbildungsakademie - Absolventen von Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Absolventen des Studienprogramms Management & Finance/ Real Estate/ Production/ Communication an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen profitieren von einer praxisorientierten Ausbildung, die sie optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen ermöglicht einen schnellen Berufseinstieg, wobei viele Absolventen innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine Anstellung finden.
- Typische Einstiegspositionen:
- Projektmanager im Bereich Produktion – Einstiegsgehalt ca. €50.000
- Finanzanalyst – Einstiegsgehalt ca. €48.000
- Immobilienberater – Einstiegsgehalt ca. €45.000
- Kommunikationsmanager – Einstiegsgehalt ca. €42.000
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Nach 3 Jahren: Gehaltssteigerung um durchschnittlich 15%
- Nach 5 Jahren: Gehaltssteigerung um durchschnittlich 25%
- Projektmanager können nach 5 Jahren bis zu €70.000 verdienen
- Finanzanalysten erreichen nach 5 Jahren durchschnittlich €65.000
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach Fachkräften in den Bereichen Finanzen und Produktion
- Über 10.000 offene Stellen im Bereich Immobilienmanagement deutschlandweit
- Fachkräftemangel im Kommunikationssektor, insbesondere in digitalen Medien
- Regionale Schwerpunkte für Stellenangebote in Metropolregionen wie Stuttgart und München
Das duale Studienmodell der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen ermöglicht es den Studierenden, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln und ein professionelles Netzwerk aufzubauen, was den Karriereeinstieg und -aufstieg erheblich beschleunigt.
Jobs entdeckenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Management & Finance/ Real Estate/ Production/ Communication, ext. Studienprogramm - Weiterbildungsakademie - an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Das berufsbegleitende MBA-Programm „Management & Finance/ Real Estate/ Production/ Communication, ext. Studienprogramm – Weiterbildungsakademie“ an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) ist kostenpflichtig und richtet sich an Berufstätige, die sich gezielt weiterqualifizieren möchten. Die Studiengebühren betragen €831,25 pro Monat, was sich über die reguläre Studiendauer von vier Semestern auf insgesamt €19.950 summiert. Hinzu kommt eine einmalige Prüfungsgebühr von €200. Die Gebühren gelten einheitlich für EU-/EWR-Studierende sowie für internationale Studierende. Neben den Studiengebühren sollten Sie mit Lebenshaltungskosten in Nürtingen/Geislingen von etwa €900 bis €1.100 monatlich rechnen, abhängig von persönlichem Lebensstil und Wohnsituation. Zusätzliche Kosten können für Fachliteratur, Lernmaterialien und ggf. Softwarelizenzen anfallen.
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, die sowohl staatliche als auch private Unterstützungsangebote umfassen:
- BAföG & Kindergeld: Je nach individueller Situation kann Anspruch auf BAföG oder Kindergeld bestehen, insbesondere bei Teilzeitstudium in Kombination mit Erwerbstätigkeit.
- Stipendien: Fördermöglichkeiten wie das Deutschlandstipendium oder Stipendien von Stiftungen (z.B. Friedrich-Ebert-Stiftung) stehen leistungsstarken und engagierten Studierenden offen.
- Studienkredite: Verschiedene Banken und Förderinstitute bieten Studienkredite oder Bildungsdarlehen an, die zur Finanzierung der Studiengebühren und Lebenshaltungskosten genutzt werden können.
- Teilzeitstudium & Nebenjob: Durch das berufsbegleitende Studienmodell ist eine parallele Erwerbstätigkeit möglich, um laufende Kosten zu decken.
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studiengebühren, Ausgaben für Fachliteratur, Arbeitsmittel oder Fahrtkosten können in der Regel als Werbungskosten oder Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden.

Lohnt sich ein Studium 2025? Kosten, Gehälter & ROI im Vergleich

Zukunftssicher studieren 2025: Top-Fächer & Jobchancen
Management & Finance/ Real Estate/ Production/ Communication, ext. Studienprogramm - Weiterbildungsakademie - an Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen Zulassungsvoraussetzungen
Der berufsbegleitende MBA-Studiengang "Management & Finance/ Real Estate/ Production/ Communication" an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen richtet sich an Absolventen aller Fachrichtungen, die ihre Managementkompetenzen erweitern möchten. Die Zulassungsvoraussetzungen sind wie folgt:
- Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss: Ein Bachelor- oder gleichwertiger Abschluss ist erforderlich. ([hoch-und-weit.de](https://hoch-und-weit.de/weiterbildungsangebote/Hochschule-fur-Wirtschaft-und-Umwelt-Nurtingen-Geislingen/Management-and-Finance-Real-Estate-Production-Communication-WAF/105563/?utm_source=openai))
- Berufserfahrung: Mindestens ein Jahr qualifizierte Praxiserfahrung, wobei die während des Erststudiums geleistete Praxiszeit anerkannt wird. ([campus-of-finance.de](https://campus-of-finance.de/programme/mba-immobilien-und-management-real-estate/?utm_source=openai))
- Sprachkenntnisse: Die Lehrveranstaltungen finden in Deutsch und Englisch statt; daher sind entsprechende Sprachkenntnisse erforderlich. ([studiengaenge.zeit.de](https://studiengaenge.zeit.de/studiengang/w20650/management-finance-real-estate-production-communication-ext-studienprogramm-weiterbildungsakademie?utm_source=openai))
- Bewerbungsfristen: Ende September für den Studienstart im Oktober und Ende März für den Studienstart im April. ([campus-of-finance.de](https://campus-of-finance.de/programme/mba-immobilien-und-management-real-estate/?utm_source=openai))
- Studiengebühren: 21.950 € zuzüglich einmaliger Prüfungsgebühr von 200 €. ([campus-of-finance.de](https://campus-of-finance.de/programme/mba-immobilien-und-management-real-estate/?utm_source=openai))
Für internationale Bewerber gelten zusätzlich folgende Anforderungen:
- Nachweis über die Gleichwertigkeit des ausländischen Hochschulabschlusses.
- Gültiges Visum oder Aufenthaltstitel für das Studium in Deutschland.
Bitte beachten Sie die Informationen über das hochschulinterne Auswahlverfahren auf unserer Homepage. ([hoch-und-weit.de](https://hoch-und-weit.de/weiterbildungsangebote/Hochschule-fur-Wirtschaft-und-Umwelt-Nurtingen-Geislingen/Management-and-Finance-Real-Estate-Production-Communication-WAF/105563/?utm_source=openai))
Das sagen Studenten über die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
"Die HfWU bietet eine super Mischung aus Theorie und Praxis, besonders im Bereich Umweltmanagement. Nürtingen ist eine schöne Studentenstadt."
"Gutes Lehrangebot mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Die Ausstattung könnte in manchen Bereichen moderner sein, aber die Professoren sind engagiert."
"Die familiäre Atmosphäre an der HfWU gefällt mir sehr. Die Anbindung an Geislingen ist etwas umständlich, aber der Campus ist schön grün."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Was soll ich studieren? 2025 – 7 Strategien, Tests & Jobchancen

Welche Universität passt zu dir? 5 Tipps + Kosten- & NC-Check (2025)
Interessiert an einem Studium in Management & Finance/ Real Estate/ Production/ Communication, ext. Studienprogramm - Weiterbildungsakademie - an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für das MBA-Programm benötigst du einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss (z.B. Bachelor oder gleichwertig). Weitere Voraussetzungen können je nach Fachrichtung variieren. Informiere dich bitte zusätzlich über das hochschulinterne Auswahlverfahren auf der HfWU-Website. Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, da das Programm auf Deutsch unterrichtet wird.
Du reichst deine Bewerbungsunterlagen per Post an die Weiterbildungsakademie der HfWU ein. Bei Zeitdruck kannst du sie vorab per E-Mail senden. Nach Prüfung deiner Unterlagen wirst du ggf. zum Auswahlverfahren eingeladen. Alle Details und Ansprechpartner findest du auf der HfWU-Website – keine Sorge, der Prozess ist gut strukturiert!
Du benötigst: deinen Hochschulabschluss (Zeugnis und Urkunde), einen Lebenslauf, ggf. Nachweise über Berufserfahrung und Sprachkenntnisse sowie ein Motivationsschreiben. Alle Unterlagen sollten in deutscher oder beglaubigter Übersetzung eingereicht werden. Prüfe die genaue Liste auf der HfWU-Website, um nichts zu vergessen!
Die Bewerbungsfristen können sich ändern. Aktuelle Termine findest du immer auf der offiziellen HfWU-Website. Es ist wichtig, die Fristen frühzeitig zu prüfen, damit du genügend Zeit für die Vorbereitung und ggf. Übersetzungen deiner Unterlagen hast.
Die Studiengebühren betragen insgesamt 19.950 Euro. Als internationale Studierende gibt es keine zusätzlichen Gebühren. Finanzierungsmöglichkeiten wie Stipendien oder Bildungskredite sind möglich – informiere dich hierzu auf der HfWU-Website oder bei externen Förderprogrammen. Öffentliche Hochschulen in Deutschland sind oft günstiger als private, aber dieses Programm ist gebührenpflichtig.