Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Stats

  • Gegründet

    1971

Bachelor of Arts Business Administration (Teilzeit) an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Business Administration (Teilzeit) an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin richtet sich an Personen, die ihr Studium mit beruflichen Verpflichtungen verbinden möchten. Das Programm vermittelt grundlegende Kenntnisse in den zentralen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre und fördert die Entwicklung analytischer, kommunikativer und praxisorientierter Kompetenzen. Die Studiendauer beträgt acht Semester und umfasst insgesamt 180 ECTS-Punkte.

  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • Dauer: 8 Semester (4 Jahre)
  • ECTS-Punkte: 180
  • Unterrichtssprache: Überwiegend Deutsch, einzelne Kurse in Englisch
  • Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
  • Kurszeiten: Abendveranstaltungen (Mo-Fr 18:00–21:15 Uhr), gelegentlich samstags
  • Teilnehmerzahl: 40 Plätze pro Jahrgang

Der modulare Studienaufbau umfasst Pflichtmodule in den Bereichen Rechnungswesen, Finanzierung, Marketing, Management, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht sowie quantitative Methoden wie Mathematik, Statistik und Ökonometrie. Ergänzt wird das Curriculum durch Wahlpflichtmodule, die individuelle Schwerpunkte in Bereichen wie Steuern, Entrepreneurship, Marketing oder Informationssysteme ermöglichen. Interdisziplinäre Wahlmodule, Sprachkurse und freiwillige Praktika bieten zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten. Im letzten Semester wird eine Bachelorarbeit angefertigt.

  • Lernziele: Fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen, analytische und methodische Fähigkeiten, Teamarbeit und Kommunikationskompetenz
  • Lehrmethoden: Interaktive Vorlesungen, Gruppenprojekte, Fallstudien und praxisorientierte Lehrveranstaltungen
  • Internationalität: Hoher Anteil an fremdsprachigen Modulen und Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte

Das Teilzeitstudium ist speziell für Berufstätige konzipiert und ermöglicht die Verbindung von Theorie und Praxis. Die Abendstruktur und die praxisorientierte Ausrichtung unterstützen eine flexible und anwendungsbezogene Studiengestaltung.

  • Standorte: Keine Angabe

Karriere & Jobaussichten für Business Administration (Teilzeit) Absolventen von Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Absolventen des Teilzeitstudiengangs Business Administration an der Hochschule ffcr Wirtschaft und Recht Berlin profitieren von einer soliden betriebswirtschaftlichen Ausbildung, die sie ffcr diverse Branchen qualifiziert. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung erhf6ht die Attraktivite4t auf dem Arbeitsmarkt und ffchrt oft zu schnellen Berufseinstiegen.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Projektmanager: Durchschnittliches Einstiegsgehalt von ca. 62.000 80
  • Controller: Einstiegsgehalt von etwa 46.600 80, mit mittelfristigem Anstieg auf 72.000 80
  • Marketing Manager: Median-Gehalt ffcr BWL-Absolventen bei ca. 41.000 80
  • Business Analyst: Vergleichbares Gehaltsniveau wie Marketing Manager

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Typische Einstiegsgehe4lter: 35.000 80 bis 45.000 80; Top 25% erreichen >48.000 80 innerhalb von zwei Jahren
  • Projektmanagement-Positionen kf6nnen bei grodfen Unternehmen innerhalb von ffcnf Jahren auf 82.000 80 steigen
  • Controller erreichen nach drei Jahren durchschnittlich 55.000 80 und nach zehn Jahren 63.000 80
  • Marketing-Karrieren zeigen in den ersten sechs Jahren ein Gehaltswachstum von 42%, bis zu etwa 60.000 80

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Deutschland verzeichnet fcber 5.500 aktive Stellenangebote im Bereich Betriebswirtschaft
  • Jedes dritte Unternehmen meldet trotz schwe4cherer Konjunktur Fachkre4ftemangel
  • Der KfW-ifo-Barometer zeigt in f6stlichen Regionen Spitzen von 40% Fachkre4fteknappheit
  • Duale Studienabsolventen werden he4ufig von ihrem Ausbildungsunternehmen fcbernommen

Das duale Studienmodell ermf6glicht eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, was die Karriereentwicklung beschleunigt und die dcbernahmechancen durch Partnerunternehmen erhf6ht.

Jobs entdecken

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Business Administration (Teilzeit) an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Das Teilzeitstudium Business Administration (Teilzeit) an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist besonders kostengünstig gestaltet. Die Studiengebühren für das Programm betragen €26,54/Monat. Zusätzlich fällt pro Semester ein Semesterbeitrag in Höhe von derzeit €159,24 an, der sich aus Verwaltungsgebühr, Studierendenwerksbeitrag und Studierendenschaftsbeitrag zusammensetzt. Für Teilzeitstudierende ist das Semesterticket optional. Es gibt keine Unterschiede bei den Studiengebühren oder Semesterbeiträgen zwischen EU-/EWR-Studierenden und Nicht-EU-/EWR-Studierenden. Die Lebenshaltungskosten in Berlin liegen durchschnittlich zwischen €800 und €1.000 pro Monat und umfassen Miete, Verpflegung, Transport und persönliche Ausgaben.

  • Studiengebühr: €26,54/Monat
  • Semesterbeitrag: €159,24 pro Semester
  • Lebenshaltungskosten (Berlin): €800–1.000/Monat
  • Keine Unterschiede zwischen EU- und Nicht-EU-Studierenden

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Es gibt attraktive Stipendien wie das Deutschlandstipendium (300 €/Monat) sowie weitere Förderprogramme. Darüber hinaus sind Studienkredite, etwa von der DAKA Berlin, verfügbar. Das Teilzeitstudium ermöglicht es, parallel einer Erwerbstätigkeit nachzugehen. Viele Kosten, wie Fachliteratur oder Fahrtkosten, können zudem steuerlich geltend gemacht werden.

  • BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung für berechtigte Studierende
  • Stipendien: Deutschlandstipendium und weitere leistungs- oder bedarfsorientierte Förderungen
  • Studienkredite: z.B. DAKA Berlin, unabhängig von Alter und Nationalität
  • Teilzeitstudium & Erwerbstätigkeit: Flexible Vereinbarkeit von Studium und Beruf
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben können steuerlich geltend gemacht werden
Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Business Administration (Teilzeit) an Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Zulassungsvoraussetzungen

Der Bachelorstudiengang Business Administration in Teilzeit an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin richtet sich an berufstätige Studierende, die ihre Karriere mit einem betriebswirtschaftlichen Studium vorantreiben möchten. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend montags bis freitags von 18:00 bis 21:15 Uhr sowie gelegentlich an Samstagen statt. ([hwr-berlin.de](https://www.hwr-berlin.de/hwr-berlin/fachbereiche-und-bps/fb-1-wirtschaftswissenschaften/studieren-am-fachbereich/studiengang/detail/14-business-administration-teilzeitform?utm_source=openai))

Um sich erfolgreich zu bewerben, beachten Sie bitte die folgenden Zulassungsvoraussetzungen:

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife: Nachweis durch entsprechendes Zeugnis.
  • Fachgebundene Studienberechtigung für beruflich Qualifizierte: Gemäß § 11 BerlHG; erhöhte Quote an Studienplätzen für Bewerber ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung. ([hwr-berlin.de](https://www.hwr-berlin.de/studium/studiengang/detail/14-business-administration-teilzeitform?utm_source=openai))
  • Englischkenntnisse auf Niveau B1: Nachweis durch Schulzeugnisse oder anerkannte Sprachtests wie TOEFL. ([hwr-berlin.de](https://www.hwr-berlin.de/hwr-berlin/fachbereiche-und-bps/fb-1-wirtschaftswissenschaften/studieren-am-fachbereich/studiengaenge/bewerbungsdetail/14-business-administration-teilzeitform/?utm_source=openai))
  • Zulassungsbeschränkung (NC-Verfahren): Die Auswahl erfolgt anhand der Qualifikationsnote (30 %), Mathematiknote (20 %), Note der Berufsausbildung (20 %), Sprachkompetenz bilingual Deutsch/Englisch C1 (10 %) und des Abiturkurses "Studium und Beruf" (20 %). ([hwr-berlin.de](https://www.hwr-berlin.de/hwr-berlin/fachbereiche-und-bps/fb-1-wirtschaftswissenschaften/studieren-am-fachbereich/studiengaenge/bewerbungsdetail/14-business-administration-teilzeitform/?utm_source=openai))
  • Bewerbungsfristen: Für das Wintersemester 1.6.–15.7., für das Sommersemester 1.12.–15.1. ([hwr-berlin.de](https://www.hwr-berlin.de/studium/studiengang/detail/14-business-administration-teilzeitform?utm_source=openai))
  • Einzureichende Unterlagen: Vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular, beglaubigte Kopien der Zeugnisse, Lebenslauf und ggf. Nachweise über Sprachkenntnisse.

Für internationale Bewerber gelten zusätzlich folgende Anforderungen:

  • Hochschulzugangsberechtigung: Anerkannt durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen oder Abschluss der Feststellungsprüfung am Studienkolleg (W-Kurs/WW-Kurs). ([hwr-berlin.de](https://www.hwr-berlin.de/studium/studiengaenge/bewerbungsdetail/detail/14-business-administration-teilzeitform?utm_source=openai))
  • Deutschkenntnisse auf Niveau C1/C2: Nachweis durch DSH-2, TestDaF mit TDN4 oder gleichwertige Prüfungen. ([hwr-berlin.de](https://www.hwr-berlin.de/studium/studiengaenge/bewerbungsdetail/detail/14-business-administration-teilzeitform?utm_source=openai))
  • Englischkenntnisse auf Niveau B1: Nachweis durch anerkannte Sprachtests oder entsprechende Schulzeugnisse. ([hwr-berlin.de](https://www.hwr-berlin.de/studium/studiengaenge/bewerbungsdetail/detail/14-business-administration-teilzeitform?utm_source=openai))
  • Bewerbungsverfahren: Registrierung bei Hochschulstart und Uni-Assist erforderlich. ([hwr-berlin.de](https://www.hwr-berlin.de/studium/studiengaenge/bewerbungsdetail/detail/14-business-administration-teilzeitform?utm_source=openai))
  • Bewerbungsfristen: Für das Wintersemester bis 15.7., für das Sommersemester bis 15.1. ([hwr-berlin.de](https://www.hwr-berlin.de/studium/studiengang/detail/14-business-administration-teilzeitform?utm_source=openai))
  • Einzureichende Unterlagen: Beglaubigte Kopien der Zeugnisse, Lebenslauf, Nachweise über Sprachkenntnisse und ggf. weitere Dokumente gemäß den Anforderungen von Uni-Assist.

Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können. ([sam-application-faq.hwr-berlin.de](https://sam-application-faq.hwr-berlin.de/?utm_source=openai))

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen

Interessiert an einem Studium in Business Administration (Teilzeit) an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für die Bewerbung benötigen Sie eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertigen Abschluss). Deutschkenntnisse auf Niveau C1/C2 (z. B. DSH-2, TestDaF TDN4) und Englischkenntnisse auf Niveau B1 sind erforderlich. Genauere Infos finden Sie auf der HWR-Website – lassen Sie sich nicht entmutigen, die Anforderungen sind klar definiert!

Als internationale*r Bewerber*in mit ausländischen Zeugnissen bewerben Sie sich über uni-assist. Dort reichen Sie Ihre Unterlagen ein, uni-assist prüft Ihre Qualifikationen und leitet die Bewerbung an die HWR Berlin weiter. Zusätzlich ist eine Registrierung bei Hochschulstart nötig. Die Verfahren sind standardisiert – bei Fragen hilft die HWR gerne weiter!

Für das Wintersemester läuft die Bewerbungsfrist vom 1. Juni bis 15. Juli, für das Sommersemester vom 1. Dezember bis 15. Januar. Bitte prüfen Sie die aktuellen Fristen immer auf der offiziellen HWR-Webseite, da sich Termine ändern können. Eine rechtzeitige Bewerbung ist wichtig, damit Ihre Unterlagen vollständig geprüft werden können.

Sie benötigen das ausgefüllte Bewerbungsformular, einen Lebenslauf, beglaubigte Kopien Ihrer Hochschulzugangsberechtigung und ggf. weiterer Abschlüsse sowie Nachweise über Ihre Deutsch- (C1/C2) und Englischkenntnisse (B1). Alle Unterlagen müssen vollständig und fristgerecht eingereicht werden. Detaillierte Listen finden Sie auf der HWR-Webseite.

Der Studiengang Business Administration (Teilzeit) ist zulassungsbeschränkt (NC). Der genaue NC-Wert variiert je nach Bewerberlage und Semester. Es gibt also eine Auswahl nach Noten und ggf. weiteren Kriterien. Informieren Sie sich regelmäßig auf der HWR-Webseite über die aktuellen NC-Werte und Zulassungsbeschränkungen.