Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Stats

  • Gegründet

    1994

Master of Science Project Management & Data Science an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Kurseinführung

Der Masterstudiengang Project Management & Data Science (M.Sc.) an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin richtet sich an Studierende, die Kompetenzen in der Leitung internationaler, datengetriebener Projekte erwerben möchten. Das Programm verbindet praxisorientiertes Projektmanagement mit fundierter Datenanalyse und vermittelt Kenntnisse, die in unterschiedlichen Branchen gefragt sind. Die Studiendauer beträgt vier Semester, wobei insgesamt 120 ECTS-Punkte erworben werden.

  • Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
  • Studiendauer: 4 Semester (2 Jahre)
  • Leistungspunkte: 120 ECTS
  • Unterrichtssprache: Englisch
  • Studienformate: Präsenz, Online oder Hybrid
  • Studiengebühren: €17.600 (zahlbar in Raten pro Semester)
  • Starttermine: Jedes Semester
  • Lehrmethoden: Kombination aus Live-Vorlesungen (ca. 75%) und Online-Selbststudium (ca. 25%)

Der modulare Aufbau des Curriculums umfasst Themen wie International Project Management, Data Analytics, Agile Project Management, Data Mining, Künstliche Intelligenz, Change Management, Natural Language Processing sowie Wahlmodule zu aktuellen Themen der Datenwissenschaft und des Projektmanagements. Im dritten Semester wird das erworbene Wissen in einem praxisorientierten Lab angewendet. Das vierte Semester ist der Masterarbeit und dem abschließenden Kolloquium gewidmet. Die Lehrveranstaltungen werden von erfahrenen Professorinnen und Professoren mit Industrieerfahrung durchgeführt. Studierende profitieren von einem internationalen Umfeld sowie der Möglichkeit, das Studium flexibel zu gestalten.

  • Standorte: HTW Berlin (Treskowallee Campus), Online, Hybrid

Karriere & Jobaussichten für Project Management & Data Science Absolventen von Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Absolventen des Studiengangs Project Management & Data Science an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Die Kombination aus Projektmanagement-Kompetenzen und datenwissenschaftlichem Know-how ist in zahlreichen Branchen gefragt, darunter IT, Automobilindustrie, Finanzwesen und Gesundheitssektor. Diese interdisziplinäre Ausbildung ermöglicht einen schnellen Berufseinstieg und vielfältige Karrieremöglichkeiten.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Projektmanager: Durchschnittliches Jahresgehalt von ca. 60.900 €; in der Automobilbranche bis zu 79.050 € Quelle
  • Data Scientist: Einstiegsgehalt von etwa 4.135 € monatlich, mit steigender Tendenz bei zunehmender Erfahrung Quelle
  • IT-Projektmanager: Einstiegsgehalt zwischen 44.600 € und 57.440 € jährlich Quelle

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Projektmanager mit 3–5 Jahren Erfahrung: Durchschnittsgehalt von ca. 60.000 €; mit 6–10 Jahren Erfahrung bis zu 68.000 € Quelle
  • Data Scientists mit über 10 Jahren Erfahrung: Durchschnittsgehalt von 6.755 € monatlich Quelle
  • IT-Projektmanager in der Automobilbranche: Durchschnittsgehalt von 74.600 € jährlich Quelle

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach Data Scientists in Städten wie München, Bonn und Stuttgart, mit Durchschnittsgehältern von bis zu 69.700 € jährlich Quelle
  • Projektmanager in Hessen erzielen durchschnittlich 64.154 € jährlich, was auf eine starke Nachfrage in dieser Region hinweist Quelle
  • IT-Projektmanager in München und Frankfurt am Main verdienen durchschnittlich 76.700 € jährlich, was die Bedeutung dieser Standorte unterstreicht Quelle

Das duale Studienmodell der HTW Berlin ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese enge Verzahnung von Studium und Berufserfahrung führt zu einer beschleunigten Karriereentwicklung und erhöht die Attraktivität der Absolventen auf dem Arbeitsmarkt.

Jobs entdecken

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Project Management & Data Science an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Das Masterstudium Project Management & Data Science an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) ist ein viersemestriges, vollzeit- und onlinebasiertes Programm. Die Studiengebühren für Project Management & Data Science an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin betragen €733/Monat. Zusätzlich fällt pro Semester ein Semesterbeitrag von etwa €110 an, der für alle Studierenden – unabhängig von der Staatsangehörigkeit – gleich ist. Die Gesamtkosten belaufen sich somit auf €17.600 für das gesamte Studium, zahlbar in vier Raten zu je €4.400 pro Semester. Für das Online-Studium fallen keine gesonderten Abschlussgebühren an. Die Lebenshaltungskosten in Berlin liegen durchschnittlich zwischen €900 und €1.200 pro Monat und umfassen Miete, Verpflegung, Transport und persönliche Ausgaben.

  • Studiengebühren: €733/Monat (insgesamt €17.600, zahlbar in vier Raten)
  • Semesterbeitrag: ca. €110 pro Semester
  • Lebenshaltungskosten in Berlin: ca. €900–1.200/Monat
  • Gleiche Gebühren für EU/EEA und Nicht-EU/EEA Studierende

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, die sowohl deutschen als auch internationalen Studierenden offenstehen. Zu den wichtigsten Möglichkeiten zählen:

  • BAföG & Kindergeld: Förderberechtigt sind deutsche und EU-Studierende sowie unter bestimmten Voraussetzungen internationale Studierende.
  • Stipendien: Das Deutschlandstipendium (300 €/Monat) und DAAD-Stipendien bieten finanzielle Unterstützung für leistungsstarke und engagierte Studierende.
  • Studienkredite: Verschiedene Banken und Förderinstitute bieten zinsgünstige Studienkredite an.
  • Teilzeitbeschäftigung: Studierende dürfen bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten, insbesondere in Berlin gibt es zahlreiche Nebenjobmöglichkeiten.
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten wie Fachliteratur, Arbeitsmittel oder Fahrtkosten können in der Steuererklärung geltend gemacht werden.
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Project Management & Data Science an Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Zulassungsvoraussetzungen

Der Masterstudiengang "Project Management & Data Science" an der Hochschule ffcr Technik und Wirtschaft Berlin richtet sich an Bewerber mit einem ersten Hochschulabschluss und mindestens einje4hriger Berufserfahrung. Das Programm wird vollste4ndig in Englisch unterrichtet; Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich. Die ne4chste Bewerbungsphase ffcr das Sommersemester 2026 le4uft vom 1. Mai 2025 bis zum 31. August 2025. Die Studiengebfchren betragen insgesamt 17.600 Euro, zahlbar in Raten von 4.400 Euro pro Semester, zuzfcglich eines Semesterbeitrags von etwa 350 Euro pro Semester. Quelle

  • Erster Hochschulabschluss: Bachelor-Abschluss mit mindestens 180 ECTS-Punkten.
  • Berufserfahrung: Mindestens ein Jahr qualifizierte Berufserfahrung nach dem Bachelor-Abschluss.
  • Sprachkenntnisse: Nachweis von Englischkenntnissen auf mindestens B2-Niveau des Gemeinsamen Europe4ischen Referenzrahmens (CEFR). Akzeptierte Nachweise umfassen TOEFL, IELTS, PTE Academic oder ein vergleichbares Zertifikat. Quelle
  • Bewerbungsfristen: Ffcr das Sommersemester 2026 vom 1. Mai 2025 bis 31. August 2025.
  • Erforderliche Unterlagen: Kopie des Abschlusszeugnisses, Notenfcbersicht, Nachweis der Berufserfahrung, Sprachnachweis, Lebenslauf, Motivationsschreiben und Empfehlungsschreiben. Quelle
  • Studiengebfchren: 17.600 Euro ffcr das gesamte Programm, zahlbar in Raten von 4.400 Euro pro Semester, zuzfcglich eines Semesterbeitrags von etwa 350 Euro pro Semester. Quelle
  • Visumspflicht: Internationale Studierende aus Nicht-EU-Le4ndern benf6tigen ein Studentenvisum. Die Bearbeitungszeit betre4gt in der Regel 60e2809312 Wochen. Erforderlich sind ein Sperrkonto mit ca. 11.904 Euro ffcr ein Jahr sowie eine gfcltige Krankenversicherung. Quelle

Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen je nach Semester variieren kf6nnen. Es wird empfohlen, die aktuellen Fristen und Anforderungen rechtzeitig zu prfcfen.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen

Interessiert an einem Studium in Project Management & Data Science an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Die Bewerbungsfrist für den Master Project Management & Data Science an der HTW Berlin läuft in der Regel vom 1. Mai bis 31. August für das Sommersemester. Die genauen Fristen können sich ändern, daher empfehle ich, die offizielle HTW-Website regelmäßig zu prüfen.

Du benötigst als internationaler Bewerber: Bachelorzeugnis, Notenübersicht (ggf. mit beglaubigter Übersetzung), Nachweis über mindestens ein Jahr Berufserfahrung, Sprachnachweis Englisch, Lebenslauf, Passkopie, Motivationsschreiben oder -video und ggf. Referenzschreiben. Bewerber aus China, Vietnam oder Indien brauchen zusätzlich ein APS-Zertifikat.

Deine Englischkenntnisse kannst du durch einen TOEFL, IELTS, PTE Academic oder einen vergleichbaren Test (mindestens CEFR-Niveau) nachweisen. Alternativ reicht ein abgeschlossenes englischsprachiges Studium oder mindestens ein Jahr Studium auf Englisch. Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich.

Bewerber aus China, Vietnam oder Indien müssen zusätzlich zum Bachelorzeugnis ein APS-Zertifikat einreichen. Dieses Zertifikat bestätigt die Echtheit deiner akademischen Unterlagen und ist für die Bewerbung an deutschen Hochschulen verpflichtend.

Der Bewerbungsprozess läuft komplett online: Du sammelst alle erforderlichen Unterlagen, füllst das Online-Bewerbungsformular auf der MPMD-Website aus und lädst alle Dokumente hoch. Nach Einreichung prüft die HTW Berlin deine Bewerbung. Bei Fragen hilft das MPMD-Team gerne weiter.