Hochschule für Musik Nürnberg Stats
-
Gegründet
2008
Bachelor of Music Jazz-Drums an der Hochschule für Musik Nürnberg Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Jazz-Drums an der Hochschule für Musik Nürnberg vermittelt umfassende künstlerische und pädagogische Kompetenzen für eine vielseitige Laufbahn im Musikbereich. Das achtsemestrige Programm (240 ECTS) wird auf Deutsch unterrichtet und verbindet praxisorientierte Ausbildung am Drumset mit theoretischem Wissen und didaktischen Fähigkeiten.
- Programmschwerpunkte:
- Intensive Ausbildung in Jazz-Drums und weiteren Jazz-Instrumenten
- Musikpädagogik und Didaktik für verschiedene Bildungskontexte
- Ensemblearbeit in Jazz-Combos und Big Bands
- Musiktheorie, Jazz-Harmonik, Improvisation und Jazzgeschichte
- Lehr- und Lernformate:
- Einzelunterricht zur individuellen künstlerischen Entwicklung
- Gruppenunterricht in Theorie, Geschichte und Pädagogik
- Regelmäßige Ensembleproben und Aufführungen
- Workshops und Masterclasses mit externen Künstler*innen
- Besondere Merkmale:
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
- Zugang zu modern ausgestatteten Studios und Instrumenten
- Kooperationen mit regionalen Kulturinstitutionen
- Flexible Unterrichtsgestaltung durch verschiedene Dozent*innen
Absolvent*innen erwerben fundierte instrumentale, stilistische und pädagogische Fähigkeiten, die sie für Tätigkeiten als Musiker*in, Musikpädagog*in oder Produzent*in qualifizieren. Die praxisnahe Ausbildung und die enge Anbindung an die Musikszene in Nürnberg bieten vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Orientierung und Entwicklung.
- Studienort: Nürnberg (Hochschule für Musik Nürnberg)
Karriere & Jobaussichten für Jazz-Drums Absolventen von Hochschule für Musik Nürnberg
Der Bachelorstudiengang Jazz-Drums an der Hochschule ffcr Musik Nfcrnberg bereitet Absolventen auf eine vielseitige kfcnstlerische und pe4dagogische Laufbahn vor. Die Kombination aus kfcnstlerischer Ausbildung und pe4dagogischen Inhalten ermf6glicht Te4tigkeiten in Musikschulen, allgemeinbildenden Schulen und als freischaffende Musiker. ([hfm-nuernberg.de](https://www.hfm-nuernberg.de/studium/studiengaenge/ba-jazz-drums-kpa?utm_source=openai))
- Typische Einstiegspositionen:
- Instrumentallehrer an Musikschulen
- Schlagzeuger in Jazz-Ensembles und Bands
- Studio- und Session-Musiker
- Musikpe4dagoge an allgemeinbildenden Schulen
- Freiberuflicher Musiker ffcr Live-Auftritte und Tourneen
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Durchschnittliches Jahresgehalt ffcr Jazzmusiker: ca. 21.000 Euro ([goethe.de](https://www.goethe.de/de/kul/mus/rue/26279029.html?utm_source=openai))
- He4lfte der Jazzmusiker verdient weniger als 12.500 Euro pro Jahr ([miz.org](https://miz.org/de/statistiken/jazzstudie-2016?utm_source=openai))
- Erfahrene Musiker kf6nnen in bestimmten Regionen und Positionen hf6here Einkommen erzielen
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Konkurrenz im Bereich der Live-Auftritte
- Zuse4tzliche Einkommensquellen durch Unterrichtste4tigkeiten und Nebenjobs erforderlich
- Regionale Unterschiede in der Nachfrage nach Jazzmusikern
Die praxisnahe Ausbildung und die enge Vernetzung mit der regionalen Kulturszene in Nfcrnberg bieten Absolventen wertvolle Kontakte und Erfahrungen, die den Einstieg in die Berufswelt erleichtern. ([hfm-nuernberg.de](https://www.hfm-nuernberg.de/studium/studienbereiche/jazz/jazz-rhythmusgruppeninstrumente?utm_source=openai))
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Jazz-Drums an der Hochschule für Musik Nürnberg
Für das Bachelorstudium Jazz-Drums an der Hochschule für Musik Nürnberg gelten folgende finanzielle Rahmenbedingungen: Die Studiengebühren für Jazz-Drums an der Hochschule für Musik Nürnberg betragen 125 €/Monat. Zusätzlich fällt ein Semesterbeitrag an, der administrative Kosten und studentische Leistungen abdeckt und sich in der Regel auf 100 € bis 350 € pro Semester beläuft. Es gibt keine Unterschiede in den Kosten zwischen EU/EEA-Studierenden und Nicht-EU/EEA-Studierenden – alle zahlen die gleichen Beiträge. Die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Nürnberg liegen bei etwa 850 € bis 1.200 € monatlich und umfassen Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und persönliche Ausgaben.
- Studiengebühr: 125 €/Monat
- Semesterbeitrag: 100 € – 350 €/Semester
- Lebenshaltungskosten: 850 € – 1.200 €/Monat
- Kosten für Instrumente und Materialien: individuell unterschiedlich
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können staatliche Unterstützung wie BAföG und Kindergeld beantragen, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Es gibt zahlreiche Stipendien, darunter das Deutschlandstipendium (300 €/Monat), DAAD-Stipendien und Förderungen des Bayerischen Staatsministeriums für internationale Studierende. Darüber hinaus bieten Banken und Förderinstitute Studienkredite an. Viele Studierende arbeiten neben dem Studium in Teilzeit, was insbesondere für internationale Studierende bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr möglich ist. Außerdem können Ausgaben für Studienmaterialien, Instrumente oder Fahrtkosten steuerlich geltend gemacht werden.
- BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung für Studierende je nach Anspruch
- Stipendien: Deutschlandstipendium, DAAD, bayerische Landesstipendien, hochschuleigene Förderungen
- Studienkredite: Angebote von Banken und Förderinstituten
- Teilzeitbeschäftigung: Bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage/Jahr erlaubt
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben können steuerlich geltend gemacht werden

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Jazz-Drums an Hochschule für Musik Nürnberg Zulassungsvoraussetzungen
Der Bachelorstudiengang Jazz-Drums an der Hochschule für Musik Nürnberg richtet sich an talentierte Musikerinnen und Musiker, die eine künstlerisch-pädagogische Ausbildung anstreben. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und die Regelstudienzeit beträgt acht Semester. Bewerbungen sind ausschließlich für das Wintersemester möglich.
- Akademische Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder ein gleichwertiger Schulabschluss.
- Sprachkenntnisse: Nachweis von Deutschkenntnissen auf mindestens B2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).
- Bewerbungsfristen: Bewerbungen sind nur für das Wintersemester möglich; spezifische Fristen sind auf der Hochschulwebsite angegeben.
- Erforderliche Unterlagen: Vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular, tabellarischer Lebenslauf, beglaubigte Kopien der Schulabschlusszeugnisse, Nachweis der Deutschkenntnisse und ein aktuelles Passfoto.
- Eignungsprüfung: Bestehend aus einem künstlerisch-praktischen Vortrag im Hauptfach (15–20 Minuten), einer Prüfung im instrumentalen Pflichtfach (8–12 Minuten), sowie schriftlichen Prüfungen in Gehörbildung und Musiktheorie (jeweils 60 Minuten).
- Visa- und Aufenthaltsbestimmungen: Nicht-EU-Bürger benötigen ein gültiges Visum für Studienzwecke.
Für internationale Bewerber gelten zusätzlich folgende Anforderungen:
- Sprachkenntnisse: Nachweis von Deutschkenntnissen auf mindestens B2-Niveau des GER.
- Schulabschluss: Ein dem deutschen Abitur gleichwertiger Schulabschluss.
- Visa- und Aufenthaltsbestimmungen: Nicht-EU-Bürger benötigen ein gültiges Visum für Studienzwecke.
Bitte beachten Sie, dass die genauen Anforderungen und Fristen variieren können. Es wird empfohlen, die aktuellen Informationen auf der offiziellen Website der Hochschule für Musik Nürnberg zu konsultieren.
Das sagen Studenten über die Hochschule für Musik Nürnberg
"Die Hochschule für Musik Nürnberg bietet exzellenten Unterricht und intensive Betreuung. Die Dozenten sind hochqualifiziert und fördern die individuellen Stärken."
"Die Übungsräume könnten besser ausgestattet sein, aber die musikalische Atmosphäre und die Konzerte sind inspirierend. Nürnberg ist eine tolle Studentenstadt."
"Die Opernprojekte sind herausfordernd und bereichernd. Die internationale Ausrichtung der Hochschule eröffnet viele Möglichkeiten. Die Bibliothek ist top."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Jazz-Drums an der Hochschule für Musik Nürnberg?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Du bewirbst dich für den Bachelor Jazz-Drums an der Hochschule für Musik Nürnberg online über die Plattform Muvac. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2025/26 ist vom 15. Januar bis 31. März 2025. Eine Bewerbungsgebühr von 50 € (plus 30 € für jede weitere Bewerbung) ist zu zahlen. Alle Infos findest du auf der Hochschul-Website.
Für den Track KA (künstlerisch) benötigst du Deutschkenntnisse auf Niveau B2, für den Track KPA (künstlerisch-pädagogisch) auf Niveau C1. Der entsprechende Sprachzertifikat (z.B. TestDaF, DSH) muss spätestens bei der Einschreibung vorgelegt werden. Informiere dich rechtzeitig über passende Sprachkurse und Prüfungen!
Die Bewerbungsfrist läuft vom 15. Januar bis 31. März 2025. Die Aufnahmeprüfungen finden zwischen dem 26. Mai und 13. Juni 2025 statt. Da sich Termine ändern können, prüfe bitte regelmäßig die offiziellen Seiten der Hochschule für Musik Nürnberg für aktuelle Fristen und Details.
Du musst das Online-Bewerbungsformular ausfüllen und folgende Dokumente einreichen: Zeugnisse (Schulabschluss, ggf. Hochschulzeugnisse), Lebenslauf, Nachweis über Deutschkenntnisse (B2 oder C1), ggf. Passkopie und weitere studiengangsbezogene Unterlagen. Alle Dokumente müssen meist als PDF hochgeladen werden. Prüfe die genauen Anforderungen auf der Hochschul-Website.
Die Aufnahmeprüfung besteht aus einem schriftlichen Musiktheorie- und Gehörbildungstest (60 Minuten), einem kurzen mündlichen Teil (z.B. Vom-Blatt-Singen, Intervalle, Akkorde) sowie einer praktischen Prüfung am Drumset. Hier spielst du vorbereitete Jazzstücke und zeigst deine instrumentalen Fähigkeiten. Es sind keine Videoeinsendungen erforderlich.