Hochschule für Musik Detmold Stats
-
Gegründet
1946
Bachelor of Music Oper/Konzert an der Hochschule für Musik Detmold Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Oper/Konzert – Gesang an der Hochschule für Musik Detmold richtet sich an Studierende, die eine professionelle Laufbahn im Bereich Oper und Konzertgesang anstreben. Das Vollzeitstudium erstreckt sich über acht Semester (Regelstudienzeit: vier Jahre) und umfasst insgesamt 240 ECTS-Punkte. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt und der Studienbeginn ist sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester möglich. Voraussetzung für die Zulassung sind die Allgemeine Hochschulreife sowie das Bestehen einer Eignungsprüfung.
Der Studienplan beinhaltet eine umfassende Ausbildung in Gesangstechnik, Rollenerarbeitung und Bühnenpräsenz. Ergänzend dazu werden musiktheoretische und musikhistorische Kenntnisse vermittelt. Sprachkurse, insbesondere in Italienisch, Französisch und Deutsch, unterstützen die Vorbereitung auf internationale Opernrollen. Ensemblearbeit, Chor- und Orchesterprojekte sowie regelmäßige Bühnenauftritte sind fester Bestandteil des Curriculums. Die Hochschule für Musik Detmold bietet mit über 400 Konzerten jährlich zahlreiche Möglichkeiten zur praktischen Anwendung des Gelernten. Studierende profitieren von der Expertise erfahrener Dozentinnen und Dozenten sowie von modernen Übungs- und Aufführungsräumen auf dem traditionsreichen Campus.
Karriere & Berufsperspektiven
Hochschule für Musik Detmold Oper/Konzert Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Oper/Konzert an der Hochschule für Musik Detmold
Die Hochschule für Musik Detmold ist eine öffentliche Hochschule und erhebt daher keine regulären Studiengebühren (Studiengebühren) für das Bachelor- oder Masterstudium Oper/Konzert – weder für Studierende aus Deutschland und der EU noch für internationale Studierende aus Nicht-EU-Ländern. Stattdessen fällt pro Semester ein Semesterbeitrag von etwa 320 € an, der Verwaltungskosten, das Studierendenwerk sowie das Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr abdeckt. Zusätzliche Kosten können für spezielle Programme, Meisterkurse oder individuelle Unterrichtseinheiten entstehen, sind jedoch in der Regel freiwillig. Die Lebenshaltungskosten in Detmold liegen durchschnittlich bei 800–1.000 € monatlich und umfassen Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und persönliche Ausgaben.
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, das je nach Bedürftigkeit bis zu 934 € monatlich beträgt. Internationale Studierende haben Zugang zu Stipendien des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), die Lebenshaltungskosten, Versicherung und ggf. Reisekosten abdecken können. Die Hochschule selbst vergibt das Deutschlandstipendium in Höhe von 300 € monatlich für ein Jahr, basierend auf Leistung und Engagement. Weitere Förderungen durch Stiftungen und projektbezogene Zuschüsse sind möglich. Studierende dürfen zudem neben dem Studium arbeiten – internationale Studierende können bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten, was zusätzliche finanzielle Flexibilität bietet.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Das sagen Studenten über die Hochschule für Musik Detmold
"Die Hochschule für Musik Detmold bietet exzellenten Unterricht und intensive Betreuung. Die Dozenten sind hochqualifiziert und fördern die individuelle Entwicklung."
"Die Übungsräume könnten besser ausgestattet sein. Der Fokus auf Kammermusik ist jedoch hervorragend und die Konzertsäle sind erstklassig."
"Detmold ist eine kleine Stadt, aber die Hochschule bietet ein reiches musikalisches Leben. Die internationale Atmosphäre ist inspirierend und bereichernd."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
Interessiert an einem Studium in Oper/Konzert an der Hochschule für Musik Detmold?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.