Georg-August-Universität Göttingen Stats
-
Gegründet
1737
-
Rangliste
11 # Beste Universität
-
Zulassungsquote
10%
Bachelor of Arts Sportwissenschaften (2-Fächer) an der Universität Göttingen Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Sportwissenschaften (2-Fächer) an der Georg-August-Universität Göttingen bietet die Möglichkeit, Sportwissenschaften gleichberechtigt mit einem weiteren Fach zu studieren. Das Studium erstreckt sich über sechs Semester und ist zulassungsfrei. Im Mittelpunkt steht die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Sport und Bewegung aus unterschiedlichen Perspektiven, darunter pädagogische, didaktische, soziologische, gesundheitswissenschaftliche, trainings- und bewegungswissenschaftliche Ansätze. Die Inhalte umfassen moderne Sportarten, Bewegungsförderung in verschiedenen Lebensphasen, spielerisches Bewegungshandeln, Sport im schulischen Kontext, Gesundheitssport und (Hoch-)Leistungssport. Neben theoretischen Grundlagen werden in fachpraktischen Veranstaltungen verschiedene Sportarten und Bewegungsfelder kennengelernt und analysiert. Die Reflexion von Sport und Bewegung in Theorie und Praxis bildet einen zentralen Bestandteil des Studiengangs.
Der Studienaufbau sieht für jedes der beiden Fächer 66 Credits vor. Ergänzt wird das Fachstudium durch einen Professionalisierungsbereich mit 36 Credits, der sich in einen Optionalbereich und einen Schlüsselkompetenzbereich aufteilt. Im Optionalbereich können individuelle Schwerpunkte gesetzt werden, etwa zur Vorbereitung auf den Berufseinstieg oder ein Masterstudium. Die Schlüsselkompetenzausbildung vermittelt fächerübergreifende Fähigkeiten. Das Studium schließt mit einer Bachelorarbeit in einem der beiden gewählten Fächer ab. Die Fachpraxis ist praxisorientiert gestaltet und verbindet theoretisches Wissen mit der Anwendung in verschiedenen Bewegungsfeldern. Absolventinnen und Absolventen finden Einsatzmöglichkeiten in Bildungseinrichtungen, Sportvereinen und -verbänden, der Gesundheitsförderung, Rehabilitationseinrichtungen sowie im Bereich Fitness und Wellness.
Karriere & Berufsperspektiven
Georg-August-Universität Göttingen Sportwissenschaften (2-Fächer) Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Sportwissenschaften (2-Fächer) an der Universität Göttingen
Die Universität Göttingen ist eine öffentliche Hochschule und erhebt für den Bachelorstudiengang Sportwissenschaften (2-Fächer) keine Studiengebühren (Studiengebühren) – unabhängig davon, ob Studierende aus der EU/EEA oder aus Nicht-EU-Ländern stammen. Stattdessen fällt ein Semesterbeitrag von etwa 403,92 € pro Semester (Stand 2024) an. Dieser Beitrag deckt Verwaltungskosten, studentische Dienstleistungen sowie ein Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr ab. Private Hochschulen in Deutschland verlangen im Vergleich dazu jährliche Studiengebühren zwischen 5.000 € und 20.000 €, was an der Universität Göttingen nicht zutrifft. Die Lebenshaltungskosten in Göttingen sind im bundesweiten Vergleich moderat und liegen durchschnittlich zwischen 750 € und 850 € monatlich für Unterkunft, Verpflegung, Krankenversicherung und Lernmaterialien.
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, das ab Herbst 2024 bis zu 992 € monatlich gewähren kann – abhängig von Einkommen und Vermögen. Für internationale Studierende gibt es zahlreiche Stipendienoptionen, insbesondere über den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) sowie das Deutschlandstipendium (300 € monatlich) und weitere Begabtenförderungswerke. Die Universität Göttingen selbst vergibt keine eigenen Stipendien, unterstützt jedoch bei der Beratung. Nebenjobs sind für Studierende üblich; internationale Studierende dürfen bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten. Dadurch können sie ihr Einkommen flexibel aufbessern. Insgesamt bietet Göttingen ein günstiges und gut unterstütztes Umfeld für Studierende, um das Studium finanziell zu realisieren.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Das sagen Studenten über die Georg-August-Universität Göttingen
"Göttingen bietet eine hervorragende akademische Ausbildung. Die Professoren sind engagiert und die Bibliothek ist erstklassig. Die Stadt hat zudem ein tolles Studentenleben."
"Die Universität Göttingen hat ein gutes Forschungsumfeld und eine angenehme Atmosphäre. Manchmal etwas bürokratisch, aber insgesamt empfehlenswert."
"Göttingen ist eine schöne Studentenstadt mit vielen Möglichkeiten. Die Unterstützung für internationale Studenten könnte verbessert werden."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
Interessiert an einem Studium in Sportwissenschaften (2-Fächer) an der Georg-August-Universität Göttingen?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für den Zwei-Fächer-Bachelor Sportwissenschaften an der Universität Göttingen benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur oder gleichwertiger Abschluss) und müssen den Numerus Clausus (NC) erfüllen. Eine Sporteignungsprüfung ist seit 2018 nicht mehr erforderlich. Für internationale Bewerber*innen sind zudem ausreichende Deutschkenntnisse nachzuweisen.
Sie können sich jeweils zum Wintersemester bewerben. Die Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Fächer endet meist am 15. Juli. Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der Universität Göttingen. Prüfen Sie bitte rechtzeitig die aktuellen Fristen und Anforderungen auf der offiziellen Uni-Website.
Für die Bewerbung benötigen Sie: das Online-Bewerbungsformular, Ihr Abschlusszeugnis bzw. Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung, einen tabellarischen Lebenslauf, ggf. ein Motivationsschreiben und Nachweise über Deutschkenntnisse (z.B. TestDaF oder DSH). Alle Unterlagen müssen digital eingereicht werden. Details finden Sie auf der Uni-Website.
Nach Bewerbungsschluss prüft die Universität Ihre Unterlagen. Bei mehr Bewerbungen als Plätzen entscheidet ein Auswahlverfahren. Die Rückmeldung (Zulassung oder Ablehnung) erhalten Sie meist innerhalb von drei Wochen nach Fristende per E-Mail. Bei Annahme des Studienplatzes folgt die Immatrikulation.
Bei Fragen hilft Ihnen die Zentrale Studienberatung der Universität Göttingen gerne weiter (infoline-studium@uni-goettingen.de, Tel. +49 551 39-113). Für fachspezifische Anliegen gibt es die Fachstudienberatung Sportwissenschaften. Alle Beratungsangebote und Kontakte finden Sie auf der offiziellen Uni-Website.