Georg-August-Universität Göttingen Stats

  • Gegründet

    1737

  • Rangliste

    11 # Beste Universität

  • Zulassungsquote

    10%

Bachelor of Arts Philosophie (2-Fächer/Profil Lehramt) an der Universität Göttingen Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Philosophie (2-Fächer/Profil Lehramt) an der Georg-August-Universität Göttingen vermittelt eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung in den zentralen Bereichen der Philosophie. Das Studium erstreckt sich über sechs Semester und beginnt ausschließlich im Wintersemester. Im Rahmen des Zwei-Fächer-Bachelor-Programms werden zwei gleichwertige Fächer studiert, wobei das Fach Philosophie mit 66 Credits abgedeckt wird. Die fachwissenschaftliche Ausbildung umfasst Basismodule in Theoretischer Philosophie, Praktischer Philosophie, Geschichte der Philosophie und Logik. Nach Abschluss der Basismodule besteht die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen. Zu den behandelten Disziplinen zählen unter anderem Erkenntnistheorie, Wissenschaftstheorie, Sprachphilosophie, Philosophie des Geistes, Ethik, Politische Philosophie, Rechts- und Sozialphilosophie sowie Philosophiegeschichte. Die Studierenden erwerben Fähigkeiten zur Analyse und Diskussion klassischer und moderner philosophischer Positionen und zur Anwendung philosophischer Methoden im wissenschaftlichen Kontext.

Das Profil Lehramt integriert einen Professionalisierungsbereich mit 36 Credits, der Module zur Bildungswissenschaft, Fachdidaktik und einen Optionalbereich umfasst. Die Ausbildung wird durch zwei pädagogische Praktika ergänzt, die Praxiserfahrungen im schulischen und außerschulischen Bereich ermöglichen. Die Bachelorarbeit (12 Credits) kann in einem der vier Kernbereiche des Faches verfasst werden. Gute Englischkenntnisse sind für die Lektüre wissenschaftlicher Texte erforderlich. Empfohlen wird die Kombination mit Fächern wie Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Latein, Mathematik oder Physik. Die Forschungsschwerpunkte am Philosophischen Seminar liegen unter anderem in den Bereichen Philosophie des Geistes, Ethik der Künstlichen Intelligenz, Wissenschaftsphilosophie, Technikphilosophie, Antike Philosophie und Philosophiedidaktik. Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt und setzt eine Bewerbung bei der Universität voraus.

Karriere & Berufsperspektiven

Georg-August-Universität Göttingen Philosophie (2-Fächer/Profil Lehramt) Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Georg-August-Universität Göttingen Financial Aid & Scholarships

Die Georg-August-Universität Göttingen bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten für internationale Studierende. Obwohl keine Studiengebühren anfallen, müssen Studierende Verwaltungsgebühren zahlen. Es ist wichtig, dass Studierende über eine gesicherte Finanzierungsquelle verfügen, um ihre Lebenshaltungskosten zu decken. Die Universität bietet keine umfassenden Stipendienprogramme an, aber es gibt verschiedene externe Organisationen, die finanzielle Unterstützung bieten. Die Universität selbst vergibt Teilstipendien im Rahmen von Partnerschaften zwischen privaten und öffentlichen Einrichtungen.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Ägyptologie und Koptologie Ägyptologie und Koptologie (2-Fächer) Allgemeine Sprachwissenschaft (2-Fächer) Altorientalistik Antike Kulturen Arabic-Islamic Studies Archäologie der Griechischen, Römischen und Byzantinischen Welt (2-Fächer) Archäologie und Kunstgeschichte der Spätantiken und Byzantinischen Welt Chinesisch Digital Humanities (2-Fächer) East Asian Studies/Modern Sinology Englisch (2-Fächer/Profil Lehramt) English: Language, Literatures and Cultures Evangelische Religion (2-Fächer/Profil Lehramt) Evangelische Religionslehre - Lehramt an Gymnasien Germanistik/Deutsche Philologie Germanistik - Deutsche Philologie (2-Fächer) Geschichte (2-Fächer/Profil Lehramt) Griechische Philologie (2-Fächer) Intercultural Theology Interkulturelle Germanistik/Deutsch als Fremdsprache Interkulturelle Germanistik Deutschland-China Iranian and Persianate Studies Iranistik (2-Fächer) Italienstudien/Italienisch (2-Fächer) Komparatistik Kulturanthropologie/Ethnologie, europäische Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums Latein (2-Fächer/Profil Lehramt) Lateinische Philologie (2-Fächer) Mittelalter- und Renaissance-Studien Moderne Indienstudien (2-Fächer) Neuere Deutsche Literatur: Geschichte - Grundlagen - Vermittlung North American Studies (2-Fächer) Ostasienwissenschaft/Chinesisch als Fremdsprache (2-Fächer/Profil Lehramt) Ostasienwissenschaft/Modernes China (2-Fächer) Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie Philosophie (2-Fächer/Profil Lehramt) Portugal- und Brasilienstudien/Portugiesisch (2-Fächer) Religionswissenschaft Russian Russian (Teaching Qualification (Gymnasium-level)) Skandinavistik Slavische Philologie Slavische Philologie (2-Fächer) Spanien- und Hispanoamerikastudien/Spanisch (2-Fächer) Spanisch (2-Fächer/Profil Lehramt) TransRomania-Studien: Romanische Sprachen, Literaturen und Kulturen Turkologie Werte und Normen (2-Fächer/Profil Lehramt) World Literature

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

GAU

Interessiert an einem Studium in Philosophie (2-Fächer/Profil Lehramt) an der Georg-August-Universität Göttingen?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Als internationale*r Studierende*r bewirbst du dich online für den Studiengang Philosophie (2-Fächer/Profil Lehramt) an der Universität Göttingen. Der Studienstart ist nur zum Wintersemester möglich. Die Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Fächer endet meist am 15. Juli. Aktuelle Fristen und das Bewerbungsportal findest du auf der offiziellen Uni-Website.

Für die Bewerbung benötigst du: Abschlusszeugnisse (mit Übersetzung, falls nicht auf Deutsch/Englisch), einen tabellarischen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben (max. 1 Seite), Nachweise über Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ggf. weitere fachspezifische Nachweise. Prüfe die genauen Anforderungen auf der Uni-Website, da sie je nach Herkunftsland variieren können.

Du brauchst ausreichende Deutschkenntnisse (z.B. DSH-2, TestDaF 4x4 oder gleichwertig), da die Unterrichtssprache Deutsch ist. Gute Englischkenntnisse werden ebenfalls erwartet, um wissenschaftliche Texte zu verstehen. Nachweise können durch Sprachzertifikate oder Schul-/Studienaufenthalte erbracht werden. Die genauen Anforderungen stehen auf der Uni-Website.

Für internationale Bewerber*innen gilt meist die gleiche Bewerbungsfrist wie für deutsche: 15. Juli für zulassungsbeschränkte Fächer. Für zulassungsfreie Fächer ist die Einschreibung bis 30. September möglich. Die Fristen können sich ändern – prüfe daher immer die aktuellen Termine auf der offiziellen Uni-Website.

Im Profil Lehramt wählst du neben Philosophie ein zweites Fach. Besonders empfohlen werden Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Latein, Mathematik oder Physik. Die Wahl sollte zu deinen Interessen und beruflichen Zielen passen. Eine Übersicht aller Kombinationsmöglichkeiten findest du auf der Uni-Website. Lass dich gern beraten!