Freie Universität Berlin Stats
-
Gegründet
1948
-
Rangliste
4 # Beste Universität
-
Zulassungsquote
15%
Bachelor of Arts Sprache und Literatur der Türkei - Kernfach im Kombi-Bachelor mit Lehramtsoption an der Freie Universität Berlin Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang "Sprache und Literatur der Türkei" als Kernfach im Kombi-Bachelor mit Lehramtsoption an der Freien Universität Berlin vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen türkische Sprache, Literatur und Kulturwissenschaft. Das Programm richtet sich an Studierende, die sich für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Türkei interessieren und eine spätere Tätigkeit im Bildungsbereich anstreben.
- Studiendauer: 6 Semester (Regelstudienzeit)
- Leistungspunkte: 180 ECTS (90 ECTS Kernfach, 60 ECTS Modulangebot, 30 ECTS Lehramtsbezogene Berufswissenschaft)
- Schwerpunkte: Türkische Linguistik, Literaturwissenschaft, Kulturstudien, Gender- und Diversitätskompetenzen
- Lehrformate: Vorlesungen, Seminare, praktische Sprachkurse, Gruppen- und Einzelarbeiten
- Vermittelte Kompetenzen: Wissenschaftliche Recherche, kritische Analyse, Präsentationstechniken, reflektierte Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen, historischen und politischen Kontexten
- Besonderheiten: Integration aktueller Debatten, Analyse von Differenzkategorien (kulturell, politisch, gesellschaftlich, historisch, Gender, Diversity), Verbindung von Sprach- und Kulturvermittlung
Das Curriculum legt Wert auf die theoretische und methodische Fundierung in den Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaften sowie auf die Verbindung von Sprachkompetenz mit kulturellem Wissen. Die Ausbildung bereitet gezielt auf eigenständige wissenschaftliche Arbeit, weiterführende Studiengänge und Tätigkeiten im schulischen sowie außerschulischen Bildungsbereich vor. Studierende profitieren von der Expertise der Lehrenden, vielfältigen Forschungsmöglichkeiten und den umfangreichen Ressourcen der Freien Universität Berlin.
Studienort: Freie Universität Berlin, Berlin
Karriere & Jobaussichten für Sprache und Literatur der Türkei - Kernfach im Kombi-Bachelor mit Lehramtsoption Absolventen von Freie Universität Berlin
Absolventen des Studiengangs "Sprache und Literatur der Trkei" mit Lehramtsoption an der Freien Universitt Berlin verfcgen cber fundierte Kenntnisse der trkischen Sprache, Literatur und Kultur. Diese Qualifikationen erfnen vielfltige Karrieremglichkeiten in Bildung, Medien, Kultur und Wirtschaft. Die enge Verbindung zwischen Deutschland und der Trkei fchrt zu einer konstanten Nachfrage nach Fachkrten mit trkischen Sprachkenntnissen und interkultureller Kompetenz.
- Typische Einstiegspositionen:
- Lehrer fr Trkisch als Herkunftssprache an Schulen
- Redakteur oder Journalist mit Fokus auf trkische Themen
- Kulturmanager in deutsch-trkischen Organisationen
- Dolmetscher und bersetzer fr Trkisch-Deutsch
- Berater fr interkulturelle Kommunikation in Unternehmen
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Lehrer: Einstiegsgehalt ca. 3.500 pro Monat, mit Erfahrung bis zu 5.500
- Redakteur/Journalist: Anfangsgehalt etwa 2.800 monatlich, steigend auf 4.500
- Kulturmanager: Startgehalt rund 3.000 , mit Erfahrung bis zu 5.000
- Dolmetscher/bersetzer: Einstiegsgehalt ca. 2.500 , mit Erfahrung bis zu 4.000
- Interkultureller Berater: Anfangsgehalt etwa 3.200 , steigend auf 5.200
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach Trkischlehrern in Schulen mit hohem Anteil trkischsprachiger Schler
- Wachsende Zahl von Medienangeboten fr die trkische Community in Deutschland
- Steigender Bedarf an interkulturellen Beratern in Unternehmen mit Geschtsbeziehungen zur Trkei
- Erhhte Nachfrage nach Dolmetschern und bersetzern aufgrund verstrkter Migration
- Regionale Schwerpunkte in Ballungsrumen mit hoher trkischer Bevlkerung
Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung im dualen Studium ermglicht einen schnellen Berufseinstieg und beschleunigt die Karriereentwicklung durch frhe Einblicke in die Berufspraxis und den Aufbau eines professionellen Netzwerks.
Jobs entdeckenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Sprache und Literatur der Türkei - Kernfach im Kombi-Bachelor mit Lehramtsoption an der Freie Universität Berlin
Die Studiengebühren für das Fach Sprache und Literatur der Türkei - Kernfach im Kombi-Bachelor mit Lehramtsoption an der Freien Universität Berlin betragen 0 €/Monat. Es fallen keine Studiengebühren für in- oder ausländische Studierende an, unabhängig davon, ob sie aus der EU/EEA oder aus Nicht-EU/EEA-Staaten stammen. Allerdings ist pro Semester ein Semesterbeitrag zu entrichten, der für das Wintersemester 2025/26 insgesamt 358,80 € beträgt. Dieser Betrag setzt sich zusammen aus einer Verwaltungsgebühr (50,00 €), dem Beitrag zum Studierendenwerk (85,00 €), dem Beitrag zur Studierendenschaft (10,00 €) sowie dem Beitrag für das Deutschlandsemesterticket inklusive Sozialfonds (213,80 €). Die Lebenshaltungskosten in Berlin liegen durchschnittlich zwischen 950 € und 1.200 € pro Monat und umfassen Miete, Verpflegung, Transport und persönliche Ausgaben.
- Studiengebühren: 0 €/Monat
- Semesterbeitrag: 358,80 € pro Semester
- Lebenshaltungskosten: 950–1.200 € monatlich
- Kosten für EU/EEA und Nicht-EU/EEA Studierende: identisch
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Stipendienprogramme wie das Deutschlandstipendium, Stipendien des DAAD oder politischer Stiftungen. Private Banken bieten in Einzelfällen Studienkredite an. Zudem ist es möglich, neben dem Studium einer Teilzeitbeschäftigung nachzugehen (bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr). Kosten für Studienmaterialien oder Fahrten können steuerlich geltend gemacht werden.
- BAföG & Kindergeld: Staatliche Förderung für berechtigte Studierende
- Stipendien: Deutschlandstipendium, DAAD, politische Stiftungen
- Studienkredite: Angebote privater Banken (teilweise mit Bürgen)
- Teilzeitbeschäftigung: Bis zu 120 volle/240 halbe Tage jährlich erlaubt
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben können steuerlich geltend gemacht werden

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Welches Studium passt zu mir?
Sprache und Literatur der Tcrkei - Kernfach im Kombi-Bachelor mit Lehramtsoption an Freie Universitt Berlin Zulassungsvoraussetzungen
Der Bachelorstudiengang "Sprache und Literatur der Tcrkei" mit Lehramtsoption an der Freien Universitt Berlin richtet sich an nationale und internationale Bewerberinnen und Bewerber. Fr die Zulassung sind folgende Voraussetzungen zu erfllen:
- Allgemeine Hochschulreife: Erforderlich ist das deutsche Abitur oder ein gleichwertiger internationaler Abschluss.
- Sprachkenntnisse: Nachweis von Tcrkischkenntnissen auf Niveau B1 des Gemeinsamen Europischen Referenzrahmens fr Sprachen (GER). Diese knnen durch ein Zertifikat oder einen Sprachtest des Instituts fr Osmanistik und Turkologie erbracht werden. Alternativ knnen die Kenntnisse im Propdeutikum erworben werden.
- Bewerbungsfristen: Fr das Wintersemester 2025/26 ist die Bewerbung vom 1. Juni bis 15. Juli 2025 mglich.
- Einzureichende Unterlagen: Vollstndig ausgeflltes Bewerbungsformular, beglaubigte Kopien der Schulzeugnisse, Nachweis der Sprachkenntnisse und ein tabellarischer Lebenslauf.
- Studiengebhren: Es fallen keine Studiengebhren an; lediglich der Semesterbeitrag ist zu entrichten.
- Visumspflicht: Bewerberinnen und Bewerber aus Nicht-EU-Lndern bentigen ein Studentenvisum. Die Bearbeitungszeit kann mehrere Wochen betragen; daher wird eine frhzeitige Antragstellung empfohlen.
Bitte beachten Sie, dass der Studiengang zulassungsbeschrnkt ist (Numerus Clausus). Die Auswahl erfolgt auf Basis der Abiturnote und weiterer Kriterien.
- Fr internationale Bewerber: Nachweis der Gleichwertigkeit des Schulabschlusses durch die Anerkennungsstelle der Freien Universitt Berlin.
- Fr Bewerber ohne Abitur: Mglichkeit der Zulassung durch eine Meisterprfung oder eine gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung sowie entsprechende Berufserfahrung.
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der offiziellen Webseite der Freien Universitt Berlin.
Das sagen Studenten über die Freie Universität Berlin
"Die Freie Universität bietet exzellente Forschungsmöglichkeiten und ein breites Kursangebot. Die Internationalität ist beeindruckend."
"Die Organisation könnte verbessert werden, aber die Dozenten sind engagiert und die Campusatmosphäre ist angenehm."
"Die Bibliothek ist top und die Lage in Dahlem ist super. Manchmal etwas überfüllt, aber insgesamt eine tolle Uni."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?
Interessiert an einem Studium in Sprache und Literatur der Türkei - Kernfach im Kombi-Bachelor mit Lehramtsoption an der Freie Universität Berlin?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für den Studiengang benötigen Sie Türkischkenntnisse auf Niveau A2 (GER) und Englischkenntnisse auf Niveau B2. Falls Sie diese noch nicht haben, können Sie an einem Vorstudiensprachkurs (Propädeutikum) teilnehmen. Außerdem ist eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung erforderlich. Alle Details finden Sie auf der offiziellen Website der Freien Universität Berlin.
Ihre Türkischkenntnisse können Sie durch ein anerkanntes Zertifikat oder einen Sprachtest am Institut für Osmanistik und Turkologie nachweisen. Englischkenntnisse (B2) werden meist durch international anerkannte Tests wie TOEFL oder IELTS belegt. Bei fehlenden Türkischkenntnissen ist ein Propädeutikum möglich.
Die Bewerbungsfrist für internationale Studierende an der Freien Universität Berlin ist in der Regel vom 1. Juni bis 15. Juli für das Wintersemester. Da Fristen sich ändern können, prüfen Sie bitte immer die aktuellen Termine auf der offiziellen Website der Universität.
Sie benötigen: Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abiturzeugnis), Nachweise über Türkisch- und Englischkenntnisse sowie ggf. weitere Unterlagen laut Vorgaben der Universität. Eine vollständige Liste und Hinweise finden Sie auf der Website der Freien Universität Berlin.
Ja, der Studiengang hat eine lokale Zulassungsbeschränkung (NC). Die genauen NC-Werte ändern sich jährlich. Das Auswahlverfahren richtet sich nach Ihren Noten und ggf. weiteren Kriterien. Details und aktuelle NC-Werte finden Sie auf der Website der Freien Universität Berlin.