Freie Universität Berlin Stats
-
Gegründet
1948
-
Rangliste
4 # Beste Universität
-
Zulassungsquote
15%
Master of Science Finance, Accounting and Taxation (FACTS Master) an der Freie Universität Berlin Kurseinführung
Der Masterstudiengang Finance, Accounting and Taxation (FACTS) an der Freien Universität Berlin ist ein konsekutives, forschungsorientiertes Programm, das umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten in den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen und Steuern vermittelt. Das Studium erstreckt sich über vier Semester und umfasst insgesamt 120 ECTS-Punkte. Die Lehrveranstaltungen finden sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch statt, wobei etwa ein Drittel der Module in englischer Sprache unterrichtet wird. Die Teilnehmerzahl ist auf rund 40 Studierende pro Jahrgang begrenzt, was eine individuelle Betreuung ermöglicht.
- Dauer und Umfang: 4 Semester, 120 ECTS
- Sprache: Deutsch und Englisch (ca. ein Drittel der Kurse in Englisch)
- Kernmodule: Advanced Financial Accounting, Performance Measurement and Incentives, Tax Effects, Valuation of Derivatives, Research Methods in Finance, Accounting and Taxes
- Wahlmodule: Seminare zu aktuellen Themen wie Finanzierung, Besteuerung, Management Accounting, Wirtschaftsprüfung
- Lehrformate: Vorlesungen, Seminare, Fallstudien
- Praxisbezug: Integration von Praktikern, Netzwerkveranstaltungen, Nähe zu Ministerien und Unternehmen
- Internationalität: Möglichkeit zu Auslandsaufenthalten an Partneruniversitäten
- Abschlusskompetenzen: Vertiefte analytische und quantitative Fähigkeiten, Vorbereitung auf Berufsfelder in Wirtschaftsprüfung, Beratung, Finanzwesen und öffentliche Institutionen sowie auf eine Promotion
Das FACTS-Programm bietet eine ausgewogene Mischung aus theoretischen Grundlagen und praxisnahen Anwendungen. Die Lage im Berliner Stadtteil Dahlem ermöglicht den Zugang zu wichtigen Institutionen und Unternehmen. Die Studierenden profitieren von einem internationalen Umfeld, aktuellen Forschungsinhalten und vielfältigen Vernetzungsmöglichkeiten.
- Studienort: Hauptcampus der Freien Universität Berlin, Dahlem
Karriere & Jobaussichten für Finance, Accounting and Taxation (FACTS Master) Absolventen von Freie Universität Berlin
Der Masterstudiengang Finance, Accounting and Taxation (FACTS) an der Freien Universität Berlin bereitet Absolventen auf exzellente Karriereaussichten vor. Dank der fundierten Ausbildung und der engen Verbindungen zu führenden Unternehmen und Institutionen in Berlin finden Absolventen schnell gut bezahlte Positionen in Bereichen wie Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Finanzdienstleistungen und im öffentlichen Sektor. ([wiwiss.fu-berlin.de](https://www.wiwiss.fu-berlin.de/studium-lehre/master/facts/index.html?utm_source=openai))
- Typische Einstiegspositionen:
- Wirtschaftsprüfer: Durchschnittliches Einstiegsgehalt ca. 55.000 € pro Jahr. ([berufsstart.de](https://www.berufsstart.de/einstiegsgehalt/master/finance.php?utm_source=openai))
- Steuerberater: Durchschnittliches Einstiegsgehalt ca. 55.833 € pro Jahr. ([berufsstart.de](https://www.berufsstart.de/einstiegsgehalt/master/steuern.php?utm_source=openai))
- Controller: Einstiegsgehalt zwischen 35.000 € und 42.000 € pro Jahr. ([postgraduate-master.de](https://www.postgraduate-master.de/finanzwesen_steuerwesen_controlling.htm?utm_source=openai))
- Finanzanalyst: Einstiegsgehalt zwischen 42.000 € und 48.000 € pro Jahr. ([jobteaser.com](https://www.jobteaser.com/de/jobs/gehalt-accounting?utm_source=openai))
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Nach 3–5 Jahren Berufserfahrung können Controller Gehälter zwischen 62.000 € und 70.000 € erreichen. ([postgraduate-master.de](https://www.postgraduate-master.de/finanzwesen_steuerwesen_controlling.htm?utm_source=openai))
- Wirtschaftsprüfer und Steuerberater haben nach 5 Jahren oft Gehälter über 70.000 €.
- Finanzanalysten können mit 5 Jahren Erfahrung Gehälter von ca. 60.000 € erzielen.
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach Fachkräften im Finanz- und Steuerwesen, insbesondere in Berlin.
- Viele Unternehmen berichten von Schwierigkeiten, qualifizierte Mitarbeiter in diesen Bereichen zu finden.
- Die Nähe zu führenden Unternehmen und Institutionen in Berlin bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten. ([wiwiss.fu-berlin.de](https://www.wiwiss.fu-berlin.de/studium-lehre/master/facts/index.html?utm_source=openai))
Das duale Modell des FACTS-Masters, das theoretische Ausbildung mit praktischer Erfahrung kombiniert, ermöglicht Absolventen einen schnellen Einstieg in verantwortungsvolle Positionen und beschleunigt somit die Karriereentwicklung erheblich.
Jobs entdeckenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Finance, Accounting and Taxation (FACTS Master) an der Freie Universität Berlin
Für das Masterstudium Finance, Accounting and Taxation (FACTS) an der Freien Universität Berlin fallen keine Studiengebühren (Studiengebühren) an. Stattdessen zahlen alle Studierenden – unabhängig von ihrer Herkunft (EU/EEA oder Nicht-EU/EEA) – einen Semesterbeitrag, der für das Wintersemester 2025/26 insgesamt 358,80 € pro Semester beträgt. Dieser Beitrag setzt sich zusammen aus einer Verwaltungsgebühr (50,00 €), dem Beitrag zum Studierendenwerk (85,00 €), dem Beitrag zur Studierendenvertretung (10,00 €) sowie dem Deutschlandsemesterticket für den öffentlichen Nahverkehr (213,80 €). Die Studienform ist Vollzeit und findet ausschließlich in Präsenz statt. Die monatlichen Lebenshaltungskosten in Berlin werden auf etwa 950–1.200 € geschätzt, inklusive Unterkunft, Verpflegung und persönlicher Ausgaben. Zusätzlich sollten pro Semester etwa 200–300 € für Lernmaterialien eingeplant werden.
- Studiengebühren: 0 € (keine Studiengebühren für FACTS Master)
- Semesterbeitrag: 358,80 € pro Semester
- Lebenshaltungskosten: ca. 950–1.200 € monatlich
- Zusätzliche Kosten: 200–300 € pro Semester für Lernmaterialien
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, die sowohl deutschen als auch internationalen Studierenden offenstehen. Staatliche Unterstützung wie BAföG (abhängig von individuellen Voraussetzungen) und Kindergeld (bis zum 25. Lebensjahr) können beantragt werden. Das Deutschlandstipendium fördert leistungsstarke Studierende mit 300 € monatlich. Darüber hinaus gibt es externe Stipendien, etwa vom DAAD. Studierende können zudem durch studentische Nebenjobs (bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr) oder universitäre Hilfskraftstellen ihr Einkommen aufbessern. Studienkosten wie Fachliteratur oder Fahrtkosten lassen sich in vielen Fällen steuerlich absetzen.
- BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung für berechtigte Studierende
- Stipendien: Deutschlandstipendium (300 €/Monat), DAAD-Stipendien
- Studienkredite: Förderprogramme wie BAföG (teils zinsloser Kreditanteil)
- Teilzeitjobs: Nebenjobs und studentische Hilfskraftstellen
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben können steuerlich geltend gemacht werden

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Welches Studium passt zu mir?
Finance, Accounting and Taxation (FACTS Master) an Freie Universität Berlin Zulassungsvoraussetzungen
Der Masterstudiengang Finance, Accounting and Taxation (FACTS) an der Freien Universität Berlin richtet sich an Bewerber mit einem soliden wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Hintergrund. Die Zulassungsvoraussetzungen umfassen spezifische akademische Qualifikationen, Sprachkenntnisse und weitere Nachweise.
- Akademische Qualifikationen:
- Bachelorabschluss in Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften mit mindestens 40 Leistungspunkten in den Bereichen Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Finanzierung, Finanzwissenschaft, interne/externe Unternehmensrechnung und verwandten Rechtsgebieten.
- Mindestens 5 Leistungspunkte in Mikroökonomie.
- Mindestens 18 Leistungspunkte in Statistik/Ökonometrie, Mathematik und Wirtschaftsinformatik, davon jeweils mindestens 6 Leistungspunkte in Mathematik und Statistik/Ökonometrie.
- Sprachkenntnisse:
- Englischkenntnisse auf Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
- Für internationale Bewerber: Nachweis von Deutschkenntnissen durch Bestehen der Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) oder gleichwertige Nachweise gemäß der Ordnung für die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber an der Freien Universität Berlin.
- Weitere Anforderungen:
- Nachweis der Fähigkeit zur eigenständigen Bearbeitung von Themen in den genannten Fachbereichen durch Vorlage einer Abschluss- oder Seminararbeit von mindestens 15 Seiten.
- Ausgefülltes Selbstauskunftsformular, hochzuladen im Rahmen der Online-Bewerbung.
- Bewerbungsfristen:
- Bewerbungszeitraum: 15. April bis 31. Mai für das Wintersemester.
- Gebühren:
- Keine Studiengebühren; es fallen jedoch Semestergebühren und -beiträge an.
Bitte beachten Sie, dass die Unterrichtssprache im ersten Semester Englisch ist, während in den folgenden Semestern hauptsächlich Deutsch unterrichtet wird. Daher sind sowohl Englisch- als auch Deutschkenntnisse erforderlich.
Für internationale Bewerber ist zusätzlich der Nachweis von Deutschkenntnissen erforderlich, da die Lehrveranstaltungen ab dem zweiten Semester überwiegend in deutscher Sprache stattfinden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Studiengangs: Finance, Accounting and Taxation • Studium • Freie Universität Berlin
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen und Anforderungen variieren können. Es wird empfohlen, die aktuellen Informationen auf der offiziellen Webseite zu überprüfen.
Das sagen Studenten über die Freie Universität Berlin
"Die Freie Universität bietet exzellente Forschungsmöglichkeiten und ein breites Kursangebot. Die Internationalität ist beeindruckend."
"Die Organisation könnte verbessert werden, aber die Dozenten sind engagiert und die Campusatmosphäre ist angenehm."
"Die Bibliothek ist top und die Lage in Dahlem ist super. Manchmal etwas überfüllt, aber insgesamt eine tolle Uni."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Finance, Accounting and Taxation (FACTS Master) an der Freie Universität Berlin?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für den FACTS Master benötigst du einen Bachelorabschluss in Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder einem verwandten Fach mit mindestens 180 ECTS. Du solltest relevante Kurse in Bereichen wie Finanzierung, Rechnungswesen, Steuern, Mathematik und Mikroökonomie nachweisen können. Außerdem musst du eine wissenschaftliche Abschlussarbeit oder ein vergleichbares Seminarpapier einreichen.
Mit einem ausländischen Hochschulabschluss bewirbst du dich über das Portal uni-assist. Dort werden deine Unterlagen geprüft und an die Freie Universität Berlin weitergeleitet. Achte darauf, alle geforderten Dokumente rechtzeitig hochzuladen und die Bearbeitungsgebühr zu bezahlen. Plane genug Zeit für die Prüfung deiner Unterlagen ein.
Du musst Deutschkenntnisse (z.B. TestDaF mit mindestens 4 in allen Bereichen) und Englischkenntnisse auf B2-Niveau (z.B. TOEFL, IELTS) nachweisen. Beide Sprachnachweise sind verpflichtend, da das Programm zweisprachig ist. Informiere dich auf der Webseite der Universität über die anerkannten Nachweise und akzeptierten Tests.
Die Bewerbung für den FACTS Master ist jährlich zum Wintersemester möglich. Die Bewerbungsfrist endet meist am 31. Mai. Das Studium startet dann im Oktober. Bitte prüfe die aktuellen Fristen und Termine auf der offiziellen Webseite der Freien Universität Berlin, da sich diese ändern können.
Du benötigst: Abschlusszeugnis und Notenübersicht, Nachweis über relevante ECTS, wissenschaftliche Abschlussarbeit (oder Seminararbeit, mind. 15 Seiten), Sprachnachweise für Deutsch und Englisch sowie ggf. ein APS-Zertifikat (für Bewerber aus China, Indien oder Vietnam). Alle Unterlagen müssen als beglaubigte Kopien oder amtlich übersetzt eingereicht werden.