Freie Universität Berlin Stats
-
Gegründet
1948
-
Rangliste
4 # Beste Universität
-
Zulassungsquote
15%
Bachelor of Arts Applied North American Studies [Minor] an der Freie Universität Berlin Kurseinführung
Das Nebenfach Applied North American Studies an der Freien Universität Berlin bietet Studierenden die Möglichkeit, fundierte Kenntnisse über die Gesellschaften, Kulturen und politischen Systeme Nordamerikas zu erwerben. Das Programm ist interdisziplinär angelegt und kann im Rahmen eines Kombinationsbachelors mit 60 ECTS-Punkten über eine Regelstudienzeit von sechs Semestern studiert werden. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend auf Englisch statt und setzen Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 voraus.
- Interdisziplinärer Ansatz: Integration von Geschichte, Kultur, Literatur, Soziologie, Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften
- Profilwahl: Auswahl zwischen geisteswissenschaftlichem oder sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt
- Modulstruktur:
- Interdisziplinäre Module (15 ECTS): Grundlegende Einführung in nordamerikanische Themen
- Sprachmodule (5 ECTS): Förderung der englischen Kommunikationsfähigkeiten
- Orientierungsmodule (20 ECTS): Vertiefung in zwei gewählte Disziplinen
- Spezialisierungsmodule (20 ECTS): Weiterführende Studien in einer Disziplin
- Praxismodul (10 ECTS): Anwendung theoretischer Kenntnisse, z. B. durch Praktika
- Bachelorarbeit und Kolloquium (20 ECTS): Wissenschaftliches Arbeiten und Abschlussarbeit
- Lehrformate: Vorlesungen, Tutorien, interdisziplinäre Seminare und praxisorientierte Projekte
- Ressourcen: Zugang zu den umfangreichen Bibliotheksbeständen und Forschungseinrichtungen des John F. Kennedy Instituts
- Internationale Ausrichtung: Kooperationen mit nordamerikanischen und europäischen Universitäten
Absolventinnen und Absolventen erwerben analytische und kritische Kompetenzen, vertiefte Englischkenntnisse sowie praktische Erfahrungen, die sie auf vielfältige Berufsfelder vorbereiten. Das Nebenfach wird ausschließlich am Campus der Freien Universität Berlin, insbesondere im John F. Kennedy Institut, angeboten.
- Studienort: Berlin (Freie Universität Berlin, John F. Kennedy Institut)
Karriere & Jobaussichten für Applied North American Studies [Minor] Absolventen von Freie Universität Berlin
Absolventen des Nebenfachs Applied North American Studies an der Freien Universite4t Berlin verffcgen fcber fundierte Kenntnisse der USA und Kanadas in Disziplinen wie Geschichte, Kulturwissenschaften, Literaturwissenschaften, Politikwissenschaft, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften. Diese interdiszipline4re Ausbildung qualifiziert sie ffcr vielfe4ltige Berufsfelder mit transatlantischem Bezug.
- Typische Einstiegspositionen:
- Politik- und Unternehmensberater
- Fachreferent im Auswe4rtigen Dienst
- Projektmanager in internationalen Organisationen
- Redakteur in Medien- und Kultureinrichtungen
- Koordinator in Nichtregierungsorganisationen
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. 40.000 80 pro Jahr
- Nach 5 Jahren Berufserfahrung: bis zu 55.000 80 pro Jahr
- Ffchrungspositionen kf6nnen Gehaltserhf6hungen von 20-30% bringen
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach Fachkre4ften mit transatlantischer Expertise
- Wachsende Zahl von Stellenangeboten in internationalen Organisationen
- Besonders in Grodfste4dten wie Berlin und Frankfurt bestehen zahlreiche Karrieremf6glichkeiten
Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung im dualen Studium ff6rdert den schnellen Berufseinstieg und beschleunigt die Karriereentwicklung.
Jobs entdeckenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Applied North American Studies [Minor] an der Freie Universität Berlin
Für das Nebenfach Applied North American Studies an der Freien Universität Berlin fallen keine klassischen Studiengebühren (Studiengebühren) an. Die Studiengebühren für das Applied North American Studies [Minor] an der Freien Universität Berlin betragen monatlich 55 €. Zusätzlich ist jedes Semester ein Semesterbeitrag zu entrichten, der verschiedene Leistungen wie das Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr, den Beitrag zum Studierendenwerk und Verwaltungsgebühren abdeckt. Die aktuellen Kosten setzen sich wie folgt zusammen:
- Studiengebühren: 55 €/Monat
- Semesterbeitrag: ca. 312,89 € pro Semester (inkl. Semesterticket)
- Unterschiede EU/Nicht-EU: Es gibt keine Unterschiede bei den Gebühren für EU- und Nicht-EU-Studierende
- Lebenshaltungskosten in Berlin: 600–700 € monatlich (inkl. Miete, Verpflegung, Transport, persönliche Ausgaben)
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, die sowohl für deutsche als auch internationale Studierende zugänglich sind. Zu den wichtigsten Möglichkeiten zählen:
- BAföG & Kindergeld: Anspruch auf staatliche Förderung (BAföG) und Kindergeld für berechtigte Studierende
- Stipendien: Deutschlandstipendium (300 €/Monat), DAAD-Stipendien und weitere Förderprogramme
- Studienkredite: Verschiedene Banken und Förderinstitute bieten Studienkredite für Studierende an
- Teilzeitstudium & Nebenjobs: Studierende dürfen bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten, was die Finanzierung unterstützt
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben wie Fachliteratur, Fahrtkosten oder Arbeitsmittel können steuerlich geltend gemacht werden

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Welches Studium passt zu mir?
Applied North American Studies [Minor] an Freie Universität Berlin Zulassungsvoraussetzungen
Das Nebenfach "Applied North American Studies" an der Freien Universität Berlin bietet Studierenden die Möglichkeit, fundierte Kenntnisse über die USA und Kanada zu erwerben. Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Herkunft der Bewerber.
- Akademische Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder gleichwertiger Abschluss.
- Sprachkenntnisse: Nachweis von Englischkenntnissen auf Niveau B2.2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).
- Bewerbungsfristen: Für das Wintersemester 2025/2026: 1. Juni 2025 bis 15. Juli 2025.
- Erforderliche Unterlagen: Ausgefülltes Bewerbungsformular, beglaubigte Kopie des Abiturzeugnisses, Nachweis der Englischkenntnisse.
Für internationale Studierende:
- Akademische Voraussetzungen: Hochschulzugangsberechtigung, die in Deutschland anerkannt ist.
- Sprachkenntnisse: Nachweis von Englischkenntnissen auf Niveau B2.2 des GER.
- Bewerbungsfristen: Für das Wintersemester 2025/2026: 1. Juni 2025 bis 15. Juli 2025.
- Erforderliche Unterlagen: Ausgefülltes Bewerbungsformular, beglaubigte Kopien der Schulabschlusszeugnisse mit offizieller Übersetzung (falls nicht in Deutsch oder Englisch), Nachweis der Englischkenntnisse.
- Bewerbungsprozess: Bewerbung über uni-assist.
- Visum: Nicht-EU-Bürger benötigen ein gültiges Studentenvisum.
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen und Anforderungen variieren können. Es wird empfohlen, die aktuellen Informationen auf der offiziellen Website der Freien Universität Berlin zu überprüfen.
Das sagen Studenten über die Freie Universität Berlin
"Die Freie Universität bietet exzellente Forschungsmöglichkeiten und ein breites Kursangebot. Die Internationalität ist beeindruckend."
"Die Organisation könnte verbessert werden, aber die Dozenten sind engagiert und die Campusatmosphäre ist angenehm."
"Die Bibliothek ist top und die Lage in Dahlem ist super. Manchmal etwas überfüllt, aber insgesamt eine tolle Uni."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Applied North American Studies [Minor] an der Freie Universität Berlin?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Du bewirbst dich als internationaler Studierender für das Nebenfach Applied North American Studies über das uni-assist Portal. Dort reichst du deine Unterlagen ein, damit deine ausländischen Zeugnisse geprüft werden. Alle Infos und den Bewerbungslink findest du auf der offiziellen Webseite der Freien Universität Berlin. Viel Erfolg bei deiner Bewerbung!
Für die Bewerbung über uni-assist benötigst du eine beglaubigte Kopie deines Schulabschlusszeugnisses und ein offizielles Transcript. Falls deine Unterlagen nicht auf Deutsch oder Englisch sind, musst du zusätzlich eine beglaubigte Übersetzung einreichen. Informiere dich auf uni-assist und der FU-Webseite über weitere Details.
Du musst Englischkenntnisse auf dem Niveau B2.2 (GER) nachweisen. Das geht zum Beispiel durch einen bestandenen Englischtest am Sprachenzentrum der FU Berlin. Alle Infos zu Testterminen und Anmeldung findest du auf der Webseite des Sprachenzentrums. Andere anerkannte Nachweise werden ebenfalls akzeptiert – prüfe die aktuellen Anforderungen online.
Die Bewerbungsfrist für internationale Studierende zum Wintersemester ist in der Regel vom 1. Juni bis 15. Juli. Da sich Fristen ändern können, schau bitte immer auf der offiziellen Webseite der Freien Universität Berlin nach den aktuellen Terminen.
Die FU Berlin verlangt beglaubigte Übersetzungen, damit die Echtheit und Richtigkeit deiner Zeugnisse sichergestellt ist. Übersetzungen werden auf Deutsch oder Englisch akzeptiert. Achte darauf, dass die Übersetzungen von einem vereidigten Übersetzer angefertigt und offiziell beglaubigt sind.