Eberhard Karls Universität Tübingen Stats
-
Gegründet
1477
-
Rangliste
9 # Beste Universität
Master of Education English - Secondary-school teaching degree [Major] an der Universität Tübingen Kurseinführung
Der Masterstudiengang Education Englisch (M.Ed.) an der Universität Tübingen bereitet gezielt auf eine Lehrtätigkeit im Fach Englisch an Gymnasien vor. Das viersemestrige Programm wird von der Philosophischen Fakultät angeboten und startet jeweils zum Winter- und Sommersemester. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Pro Jahr nehmen rund 150 Studierende das Studium auf. Der Studiengang setzt einen Bachelorabschluss in Englisch oder einem verwandten Fach sowie Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens voraus. Internationale Bewerber ohne deutsche Hochschulzugangsberechtigung müssen zusätzlich Deutschkenntnisse nachweisen. Neben Englisch sind ein weiteres Hauptfach sowie Bildungswissenschaften verpflichtende Bestandteile des Studiums.
Das Curriculum umfasst fünf zentrale Module: Sprachwissenschaft (Linguistics), Literatur- und Kulturwissenschaft (Literary and Cultural Studies), Kolloquium und selbstständiges Arbeiten (Colloquium and Independent Study), Englischdidaktik (Teaching English as a Foreign Language) sowie die Masterarbeit. Die Module verbinden fachwissenschaftliche Inhalte mit fachdidaktischen Ansätzen und legen Wert auf die praktische Anwendung im schulischen Kontext. Studierende profitieren von den Ressourcen der Universität, darunter umfangreiche Bibliotheken und Austauschprogramme mit internationalen Partneruniversitäten. Ein Auslandsaufenthalt ist optional möglich. Die enge Zusammenarbeit mit der Tübingen School of Education ermöglicht Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und Entwicklungen im Bereich der Lehramtsausbildung. Absolventinnen und Absolventen sind nach Abschluss des Studiums für das Referendariat an Gymnasien qualifiziert.
Karriere & Berufsperspektiven
Eberhard Karls Universität Tübingen English - Secondary-school teaching degree [Major] Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenEberhard Karls Universität Tübingen Financial Aid & Scholarships
Die Eberhard Karls Universität Tübingen bietet eine Vielzahl von Finanzierungsmöglichkeiten für internationale Studierende, insbesondere für Nicht-EU-Bürger. Obwohl die Universität selbst keine Vollstipendien anbietet, gibt es zahlreiche Organisationen, die finanzielle Unterstützung basierend auf akademischer Leistung, finanzieller Bedürftigkeit oder besonderen Umständen gewähren. Ein gewisses Maß an Deutschkenntnissen (B2 oder C1) ist oft erforderlich, um sich für ein Stipendium zu qualifizieren. Es wird empfohlen, sich frühzeitig um Stipendien zu bewerben, da einige Bewerbungsfristen bereits ein Jahr vor Studienbeginn liegen.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Das sagen Studenten über die Eberhard Karls Universität Tübingen
"Tübingen ist wunderschön! Die Uni ist anspruchsvoll, aber die Professoren sind hilfsbereit und die Studentenstadt hat einen einzigartigen Charme."
"Die Bibliothek ist top und die Altstadt wunderschön, aber die Wohnungssuche in Tübingen ist echt schwierig und teuer."
"Starker Fokus auf Forschung, gute Betreuung in den Seminaren. Manchmal etwas altmodisch, aber insgesamt eine gute Uni."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in English - Secondary-school teaching degree [Major] an der Eberhard Karls Universität Tübingen?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.