Allensbach Hochschule Konstanz, staatlich anerkannte Hochschule der European Education Group GmbH Stats

  • Gegründet

    1996

Master of Business Administration MBA General Management - kompakt an der Allensbach Hochschule Konstanz Kurseinführung

Der Master of Business Administration (MBA) General Management – kompakt an der Allensbach Hochschule Konstanz ist ein praxisorientiertes Fernstudium, das speziell für Berufstätige mit nicht-wirtschaftswissenschaftlichem Erststudium konzipiert wurde. Das Programm vermittelt in zwei Semestern (12 Monaten) grundlegende betriebswirtschaftliche Kompetenzen und bereitet gezielt auf Führungsaufgaben in unterschiedlichen Branchen vor. Der Studiengang ist vollständig online durchführbar und ermöglicht so maximale Flexibilität bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Weiterbildung.

  • Dauer und Umfang: 2 Semester, 60 ECTS
  • Studienformat: 100% Online-Fernstudium, kein Präsenzunterricht erforderlich
  • Zielgruppe: Absolventinnen und Absolventen nicht-wirtschaftlicher Studiengänge (z. B. Ingenieurwesen, Medizin, Naturwissenschaften, Recht, Geisteswissenschaften)
  • Curriculum: Human Resources Management und Leadership, Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschungsmethoden, Strategisches Management und Organisation, Rechnungswesen und Controlling, Corporate Finance
  • Abschlussarbeit: Master-Thesis zu einem individuell wählbaren Thema
  • Akkreditierung: Staatlich anerkannt, acht Jahre akkreditiert, ZFU-zugelassen
  • Abschluss: International anerkannter MBA, berechtigt zur Promotion
  • Flexibler Studienstart: Jederzeit möglich, selbstbestimmtes Lerntempo

Das kompakte MBA-Programm legt den Fokus auf die Vermittlung von Managementwissen mit internationaler Ausrichtung und bereitet auf Fach- und Führungspositionen sowie unternehmerische Tätigkeiten vor. Die Studierenden erwerben Kompetenzen in Projekt- und Prozessmanagement, Personalführung, Organisation und strategischer Unternehmenssteuerung. Die Lehrinhalte sind praxisnah gestaltet und orientieren sich an aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes.

  • Verfügbare Studienorte: Online (weltweit flexibel, keine Präsenzstandorte)

Karriere & Jobaussichten für MBA General Management - kompakt Absolventen von Allensbach Hochschule Konstanz

Der MBA General Management - kompakt der Allensbach Hochschule Konstanz bereitet Absolventen auf vielseitige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen vor. Mit fundiertem betriebswirtschaftlichem Wissen und praxisnahen Fähigkeiten sind sie besonders gefragt. In Deutschland liegt das durchschnittliche Jahresgehalt für MBA-Absolventen zwischen 65.000 € und 85.000 €, abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Berufserfahrung. ([obseducation.org](https://www.obseducation.org/de/mba-magazine/mba-und-gehaelter?utm_source=openai))

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Projektmanager – Durchschnittsgehalt: 59.059 € ([jobvector.de](https://www.jobvector.de/gehalt/mba/baden-w%C3%BCrttemberg/?utm_source=openai))
  • Betriebswirt – Durchschnittsgehalt: 59.722 € ([jobvector.de](https://www.jobvector.de/gehalt/mba/baden-w%C3%BCrttemberg/?utm_source=openai))
  • Produktmanager – Durchschnittsgehalt: 59.059 € ([jobvector.de](https://www.jobvector.de/gehalt/mba/baden-w%C3%BCrttemberg/?utm_source=openai))
  • Marketing Manager – Durchschnittsgehalt: 65.285 € ([jobvector.de](https://www.jobvector.de/gehalt/mba/baden-w%C3%BCrttemberg/?utm_source=openai))
  • Business Development Manager – Durchschnittsgehalt: 63.024 € ([jobvector.de](https://www.jobvector.de/gehalt/mba/baden-w%C3%BCrttemberg/?utm_source=openai))

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Durchschnittliches Einstiegsgehalt für MBA-Absolventen in Deutschland: 72.500 € ([pfh.de](https://www.pfh.de/blog/gehalt-und-verdienstmoeglichkeiten-fuer-mba-absolventen?utm_source=openai))
  • In Spitzenpositionen, z. B. in der Unternehmensberatung oder im Investmentbanking, können Gehälter von über 120.000 € jährlich erzielt werden. ([obseducation.org](https://www.obseducation.org/de/mba-magazine/mba-und-gehaelter?utm_source=openai))
  • Berufserfahrung und Unternehmensgröße beeinflussen die Gehaltsentwicklung maßgeblich. ([absolventa.de](https://www.absolventa.de/karriereguide/arbeitsentgelt/einstiegsgehalt?utm_source=openai))

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Deutschland verzeichnet eine hohe Nachfrage nach Fach- und Führungskräften im Bereich General Management.
  • Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg und Bayern sind die Gehälter tendenziell höher. ([absolventa.de](https://www.absolventa.de/karriereguide/arbeitsentgelt/einstiegsgehalt?utm_source=openai))
  • Der Fachkräftemangel in verschiedenen Branchen erhöht die Chancen für MBA-Absolventen auf dem Arbeitsmarkt.

Das duale Studienmodell der Allensbach Hochschule Konstanz ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese Kombination aus Studium und Berufserfahrung beschleunigt den Karriereeinstieg und fördert eine schnelle berufliche Weiterentwicklung.

Jobs entdecken

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für MBA General Management - kompakt an der Allensbach Hochschule Konstanz

Das MBA-Programm General Management – kompakt an der Allensbach Hochschule Konstanz ist als berufsbegleitendes Online-Fernstudium konzipiert und richtet sich an Berufstätige, die sich flexibel weiterqualifizieren möchten. Die Studiengebühren für das MBA General Management - kompakt an der Allensbach Hochschule Konstanz betragen €690/Monat. Für das flexible Fernstudium-Modell fällt zusätzlich eine Abschlussgebühr von 699 € an. Die Gebühren gelten einheitlich für EU-/EWR-Studierende sowie für internationale Studierende außerhalb der EU/EWR. Es gibt keine zusätzlichen Semesterbeiträge, jedoch wird bei postalischem Versand der Studienunterlagen eine monatliche Portopauschale von 10 € erhoben. Die Lebenshaltungskosten in Konstanz und Umgebung liegen durchschnittlich bei etwa 900–1.100 € pro Monat, wobei Kosten für Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und persönliche Ausgaben enthalten sind.

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, die sowohl staatliche als auch private Unterstützung umfassen:

  • BAföG & Kindergeld: Unter bestimmten Voraussetzungen können Studierende Anspruch auf BAföG oder Kindergeld bis zum 25. Lebensjahr haben.
  • Stipendien: Fördermöglichkeiten wie das Deutschlandstipendium, das Aufstiegsstipendium des BMBF oder Stipendien über Plattformen wie MyStipendium.de stehen offen.
  • Studienkredite: Der KfW-Studienkredit sowie weitere Bildungsdarlehen können zur Finanzierung genutzt werden.
  • Berufsbegleitendes Studium & Nebenjob: Durch das flexible Studienmodell ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich, um das Studium finanziell zu unterstützen.
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studiengebühren, Fachliteratur, Arbeitsmittel und Fahrtkosten können in der Regel als Werbungskosten oder Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden.
Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

MBA General Management - kompakt an Allensbach Hochschule Konstanz Zulassungsvoraussetzungen

Der kompakte MBA-Studiengang in General Management an der Allensbach Hochschule Konstanz richtet sich an Fach- und Führungskräfte mit nicht-wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund, die ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse erweitern möchten. Das Fernstudium ermöglicht maximale Flexibilität und kann berufsbegleitend in nur 12 Monaten abgeschlossen werden. Ein Studienbeginn ist jederzeit möglich. Um sich erfolgreich zu bewerben, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • Erster Hochschulabschluss: Abschluss mit mindestens 240 ECTS-Punkten (z. B. Diplom, Staatsexamen oder Bachelor) in einem nicht-wirtschaftswissenschaftlichen Fach. ([allensbach-hochschule.de](https://www.allensbach-hochschule.de/master/mba-in-12-monaten/?utm_source=openai))
  • Berufserfahrung: Mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung nach dem ersten Hochschulabschluss, davon mindestens ein Jahr in einer Führungsposition. ([allensbach-hochschule.de](https://www.allensbach-hochschule.de/master/mba-in-12-monaten/?utm_source=openai))
  • Englischkenntnisse: Nachweis von Englischkenntnissen auf dem Niveau B2 des Cambridge Certificate. Alternativ kann ein telefonischer Test durchgeführt werden. ([allensbach-hochschule.de](https://www.allensbach-hochschule.de/master/mba-in-12-monaten/?utm_source=openai))
  • Bewerbungsunterlagen: Ein- bis zweiseitiges Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf und Nachweise über akademische Abschlüsse und Berufserfahrung. ([allensbach-hochschule.de](https://www.allensbach-hochschule.de/master/mba-in-12-monaten/?utm_source=openai))
  • Studiengebühren: Monatlich 590 €; Gesamtkosten für das 12-monatige Programm betragen 7.080 €. ([allensbach-hochschule.de](https://www.allensbach-hochschule.de/master/mba-in-12-monaten/?utm_source=openai))

Für internationale Bewerber gelten zusätzlich folgende Anforderungen:

  • Sprachkenntnisse: Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse, sofern der vorherige Abschluss nicht an einer deutschsprachigen Hochschule erworben wurde. ([lcgs-konstanz.de](https://www.lcgs-konstanz.de/mba-general-management?utm_source=openai))
  • Visum: Nicht-EU/EWR-Bewerber benötigen ein gültiges Studentenvisum. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 6–12 Wochen.
  • Finanzielle Mittel: Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel, z. B. durch ein Sperrkonto mit ca. 11.904 € für ein Jahr.

Bitte beachten Sie, dass die genauen Anforderungen je nach individueller Situation variieren können. Es wird empfohlen, die spezifischen Zulassungsvoraussetzungen sorgfältig zu prüfen und alle erforderlichen Unterlagen fristgerecht einzureichen.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

AHK

Interessiert an einem Studium in MBA General Management - kompakt an der Allensbach Hochschule Konstanz, staatlich anerkannte Hochschule der European Education Group GmbH?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Internationale Bewerber benötigen einen ersten Hochschulabschluss (mindestens 240 ECTS, nicht wirtschaftswissenschaftlich) sowie mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung nach dem Abschluss. Zudem sind Englischkenntnisse auf B2-Niveau erforderlich. Die Allensbach Hochschule ist eine private Hochschule mit flexiblen Online-Studienmöglichkeiten.

Für die Bewerbung müssen Sie das ausgefüllte Anmeldeformular, beglaubigte Kopien Ihrer Hochschulzeugnisse, einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben (1-2 Seiten), Nachweise über Ihre Berufserfahrung sowie einen Nachweis Ihrer Englischkenntnisse einreichen.

Sie können sich jederzeit online bewerben, da es keine festen Bewerbungsfristen gibt. Die Einschreibung ist flexibel möglich. Alle Unterlagen werden digital eingereicht. Für aktuelle Details und den Bewerbungsprozess besuchen Sie bitte die offizielle Webseite der Hochschule.

Falls Sie kein offizielles Sprachzertifikat besitzen, können Sie Ihre Englischkenntnisse durch einen 15-minütigen Online-Test oder ein Telefoninterview direkt mit der Hochschule nachweisen. Das macht den Zugang besonders unkompliziert für internationale Bewerber.

Ja, bereits erbrachte Studienleistungen aus anderen Masterprogrammen können anerkannt werden. Reichen Sie dazu Ihre Zeugnisse und Modulbeschreibungen ein. Die Hochschule prüft individuell, welche Leistungen angerechnet werden können – das spart Ihnen Zeit und Aufwand im Studium.