Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Stats
-
Gegründet
1457
-
Rangliste
8 # Beste Universität
-
Zulassungsquote
33%
Bachelor of Arts Germanistik: Deutsche Literatur - 2-Fächer-Studiengang - Nebenfach an der Universität Freiburg im Breisgau Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Germanistik: Deutsche Literatur als Nebenfach im 2-Fächer-Studiengang an der Universität Freiburg im Breisgau bietet Studierenden die Möglichkeit, sich intensiv mit der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart auseinanderzusetzen. Das Programm ist modular aufgebaut und richtet sich an Studierende, die Germanistik mit einem weiteren Hauptfach kombinieren möchten. Die Lehrveranstaltungen werden vom Deutschen Seminar durchgeführt und vermitteln sowohl grundlegende als auch vertiefende Kenntnisse der Literaturwissenschaft.
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Studiendauer: 6 Semester (3 Jahre)
- Studienbeginn: Wintersemester
- Sprache der Lehre: Deutsch
- ECTS-Punkte: 38 (Nebenfach)
- Zugangsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau (GER)
- Studieninhalte: Einführungen in die deutsche Literatur, Methoden der Literaturwissenschaft, Literatur des Mittelalters, Literatur der Moderne
- Lehrformate: Vorlesungen, Seminare, selbstständiges Studium
- Prüfungsformen: Klausuren, Hausarbeiten, mündliche Prüfungen
- Besonderheiten: Interdisziplinäre Kombinationsmöglichkeiten, Zugang zu Forschungsressourcen und Bibliotheken
Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse der deutschen Literaturgeschichte, analytische Fähigkeiten und ein Verständnis für die kulturellen Kontexte literarischer Werke. Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, literarische Texte methodisch zu analysieren und kritisch zu reflektieren. Die enge Anbindung an das Deutsche Seminar und die universitären Ressourcen ermöglicht zudem eine praxisnahe und forschungsorientierte Ausbildung.
- Studienort: Universität Freiburg im Breisgau, Hauptcampus
Karriere & Jobaussichten für Germanistik: Deutsche Literatur - 2-Fächer-Studiengang - Nebenfach Absolventen von Universität Freiburg im Breisgau
Absolventen des Studiengangs "Germanistik: Deutsche Literatur" im 2-Fächer-Studiengang mit Nebenfach an der Universität Freiburg im Breisgau verfügen über vielseitige Karrieremöglichkeiten. Ihre fundierten Kenntnisse in deutscher Sprache und Literatur qualifizieren sie für Positionen in verschiedenen Branchen, darunter Verlagswesen, Medien, Kulturmanagement und Öffentlichkeitsarbeit. Die Beschäftigungsquote ist hoch, wobei viele Absolventen innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine Anstellung finden.
- Typische Einstiegspositionen:
- Lektor im Verlagswesen – Einstiegsgehalt ca. 2.500 bis 3.500 Euro brutto pro Monat Quelle
- Redakteur bei Zeitungen oder Magazinen – Einstiegsgehalt ca. 2.500 bis 3.500 Euro brutto pro Monat Quelle
- PR-Referent in Unternehmen – Durchschnittsgehalt ca. 4.903 Euro brutto pro Monat Quelle
- Marketingmanager – Durchschnittsgehalt ca. 3.729 Euro brutto pro Monat Quelle
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Durchschnittliches Jahresgehalt für Germanistik-Absolventen: ca. 33.333 Euro Quelle
- Mit Berufserfahrung kann das Gehalt auf bis zu 4.580 Euro brutto monatlich steigen Quelle
- In der Öffentlichkeitsarbeit sind Gehälter von durchschnittlich 4.903 Euro brutto pro Monat möglich Quelle
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach Germanistik-Absolventen in Bereichen wie Verlagswesen, Medien und Kulturmanagement
- Besonders gefragt sind Absolventen mit digitalen Kompetenzen und praktischer Erfahrung Quelle
- Städte wie Bremen, Berlin und München bieten zahlreiche Stellenangebote im Bereich Germanistik Quelle
Das duale Studienmodell ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verbinden, was den Berufseinstieg erleichtert und die Karriereentwicklung beschleunigt.
Jobs entdeckenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Germanistik: Deutsche Literatur - 2-Fächer-Studiengang - Nebenfach an der Universität Freiburg im Breisgau
Die Studiengebühren für den Studiengang Germanistik: Deutsche Literatur - 2-Fächer-Studiengang - Nebenfach an der Universität Freiburg im Breisgau betragen €31,67/Monat monatlich. Zusätzlich fällt für alle Studierenden ein Semesterbeitrag von ca. €190 pro Semester an, der Leistungen wie das Studierendenwerk, Verwaltungsgebühren und den Beitrag zur verfassten Studierendenschaft umfasst. Für EU/EEA-Studierende werden keine regulären Studiengebühren erhoben. Nicht-EU/EEA-Studierende müssen jedoch eine zusätzliche Studiengebühr von €1.500 pro Semester entrichten. Die Lebenshaltungskosten in Freiburg liegen durchschnittlich zwischen €850 und €1.000 pro Monat und beinhalten Miete, Verpflegung, Krankenversicherung (ca. €120-130/Monat), Freizeit und weitere Ausgaben.
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, die Studierende individuell kombinieren können:
- BAföG & Kindergeld: BAföG ist für deutsche und bestimmte EU-Studierende möglich; Kindergeld kann bis zum 25. Lebensjahr bezogen werden.
- Stipendien: Das Deutschlandstipendium bietet €300/Monat; der DAAD und andere Organisationen vergeben weitere Stipendien, insbesondere für internationale Studierende.
- Studienkredite: Verschiedene Banken und Förderinstitute bieten zinsgünstige Darlehen für Studierende an.
- Teilzeitstudium & Nebenjobs: Studierende können neben dem Studium arbeiten (EU/EEA: bis 20 Std./Woche; Nicht-EU/EEA: 120 volle oder 240 halbe Tage/Jahr); universitäre Hiwi-Stellen sind ebenfalls möglich.
- Steuerliche Absetzbarkeit: Kosten für Fachliteratur, Arbeitsmittel oder Fahrtwege können in der Steuererklärung geltend gemacht werden.

Welches Studium passt zu mir?

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Germanistik: Deutsche Literatur - 2-Fächer-Studiengang - Nebenfach an Universität Freiburg im Breisgau Zulassungsvoraussetzungen
Der Bachelorstudiengang "Germanistik: Deutsche Literatur" im Nebenfach an der Universität Freiburg ist zulassungsfrei und beginnt jeweils zum Wintersemester. Bewerbungen sind vom 1. Juni bis zum 2. Oktober möglich. Für die Einschreibung sind folgende Voraussetzungen und Unterlagen erforderlich:
- Hochschulzugangsberechtigung: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder ein gleichwertiger Abschluss.
- Deutschkenntnisse: Nachweis über Sprachkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens.
- Bewerbungsfristen: 1. Juni bis 2. Oktober für das Wintersemester.
- Einschreibefrist: 1. Juni bis 30. September.
- Erforderliche Unterlagen: Ausgefülltes Bewerbungsformular, beglaubigte Kopien der Zeugnisse, Nachweis der Deutschkenntnisse.
Internationale Studierende aus Nicht-EU-Staaten sollten zusätzlich beachten:
- Visum: Beantragung eines Studentenvisums vor der Einreise nach Deutschland.
- Krankenversicherung: Nachweis einer gültigen Krankenversicherung für die Dauer des Studiums.
- Finanzierungsnachweis: Vorlage eines Sperrkontos mit ausreichenden finanziellen Mitteln für den Lebensunterhalt.
Bitte beachten Sie, dass die genauen Anforderungen und Fristen variieren können. Es wird empfohlen, die aktuellen Informationen auf der offiziellen Website der Universität Freiburg zu prüfen.
Das sagen Studenten über die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
"Die Uni Freiburg bietet exzellente Lehre und Forschung, besonders im Bereich der Geisteswissenschaften. Die Stadt ist wunderschön und studentisch geprägt."
"Die Bibliothek ist gut ausgestattet, aber die Organisation mancher Seminare könnte verbessert werden. Freiburg ist super zum Leben!"
"Die Uni Freiburg bietet ein tolles internationales Umfeld und viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Die Schwarzwaldnähe ist ein Plus!"
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Germanistik: Deutsche Literatur - 2-Fächer-Studiengang - Nebenfach an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Du bewirbst dich für das Nebenfach Germanistik: Deutsche Literatur online über das Studierendensekretariat der Universität Freiburg. Der Studiengang ist zulassungsfrei, daher reicht die direkte Einschreibung während der Frist. Alle Informationen und das Bewerbungsportal findest du auf der offiziellen Uni-Website. Viel Erfolg bei deiner Bewerbung!
Als internationale/r Bewerber/in benötigst du eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur oder gleichwertig), einen Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse sowie deinen Reisepass. Je nach Herkunftsland können weitere Unterlagen verlangt werden. Prüfe die aktuellen Anforderungen auf der Uni-Website, um nichts zu vergessen.
Die Einschreibefrist für das Wintersemester an der Universität Freiburg läuft in der Regel vom 1. Juni bis 4. Oktober. Das Studium beginnt am 1. Oktober. Bitte informiere dich regelmäßig auf der offiziellen Uni-Website, da sich Fristen ändern können.
Für das Nebenfach Germanistik: Deutsche Literatur musst du sehr gute Deutschkenntnisse nachweisen, z.B. durch TestDaF, DSH oder ein gleichwertiges Zertifikat. Die genauen Anforderungen findest du auf der Uni-Website. Ohne ausreichende Deutschkenntnisse ist eine Zulassung leider nicht möglich.
Internationale Studierende müssen eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung und ausreichende Deutschkenntnisse vorweisen. Die Einschreibung erfolgt online. Im Unterschied zu privaten Hochschulen ist das Verfahren an öffentlichen Unis wie Freiburg meist standardisiert. Prüfe alle Details und mögliche Zusatzdokumente auf der Uni-Website.