Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Stats
-
Gegründet
1457
-
Rangliste
8 # Beste Universität
-
Zulassungsquote
33%
Master of Science Biomedical Sciences an der Universität Freiburg im Breisgau Kurseinführung
Der internationale Masterstudiengang Biomedical Sciences (M.Sc.) an der Universität Freiburg im Breisgau ist ein gemeinsames Vollzeitprogramm mit der Universidad de Buenos Aires (UBA) in Argentinien. Das Programm richtet sich an Absolventinnen und Absolventen der Lebenswissenschaften, Medizin oder verwandter Fachrichtungen und erstreckt sich über vier Semester (24 Monate) mit insgesamt 120 ECTS-Punkten. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Studierenden einen Doppelabschluss beider Universitäten.
- Programmdauer und Ablauf: 8 Monate an der UBA (März–Oktober), 8 Monate an der Universität Freiburg (November–Juni), 8 Monate Masterarbeit an einer der beiden Institutionen (Juli–Februar)
- Modularer Lehrplan: Kernmodule in Biochemie, Bioenergetik, Biophysik & Machine Learning, Zelluläre und Molekulare Immunologie, Klinische Medizin, Experimentelle Modelle, Molekularbiologie, Molekulare Onkologie & Kardiologie, Neurologie, Pathophysiologie, Physiologie, Pharmakologie und Toxikologie, Virologie und Mikrobiologie
- Zusatzmodule: Bioethik, Biostatistik, Materialien und Mikrosysteme
- Soft Skills: Sprachkurse in Deutsch und Spanisch, Training in wissenschaftlicher und interkultureller Kommunikation
- Forschungsprojekte: Bis zu zwei Laborrotationen in Freiburg (je mindestens zwei Monate), inklusive experimenteller Arbeit, Datenanalyse und wissenschaftlicher Berichterstellung
- Lehrsprache: Englisch
- Studienformat: Präsenzstudium mit internationalen Studienphasen
Das Programm vermittelt fundierte Kenntnisse in den biomedizinischen Wissenschaften, praktische Laborerfahrung sowie Kompetenzen in wissenschaftlicher Kommunikation und interkultureller Zusammenarbeit. Absolventinnen und Absolventen sind für Tätigkeiten in Forschung, Klinik, Industrie sowie in öffentlichen und privaten Organisationen qualifiziert.
- Standorte des Studiengangs:
- Universidad de Buenos Aires (UBA), Buenos Aires, Argentinien
- Universität Freiburg (ALU), Freiburg im Breisgau, Deutschland
Karriere & Jobaussichten für Biomedical Sciences Absolventen von Universität Freiburg im Breisgau
Absolventen der Biomedical Sciences an der Universität Freiburg im Breisgau profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Die Nachfrage nach Fachkräften in der Biomedizin ist hoch, insbesondere in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Medizintechnik. Viele Absolventen finden innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine Anstellung in renommierten Unternehmen oder Forschungseinrichtungen.
- Typische Einstiegspositionen:
- Biomedizinischer Wissenschaftler – Durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. 52.207 € brutto pro Jahr Quelle
- Biotechnologe – Durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. 48.385 € brutto pro Jahr Quelle
- Biochemiker – Durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. 4.205 € brutto pro Monat Quelle
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Nach 3–5 Jahren Berufserfahrung können Biomedizinische Wissenschaftler ein durchschnittliches Jahresgehalt von ca. 65.739 € brutto erreichen Quelle
- Biotechnologen mit mehrjähriger Erfahrung verdienen durchschnittlich 57.354 € brutto pro Jahr Quelle
- Biochemiker mit Berufserfahrung können bis zu 6.543 € brutto pro Monat verdienen Quelle
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Die Medizintechnik-Branche in Deutschland verzeichnet einen kontinuierlichen Anstieg der Beschäftigtenzahlen, mit über 210.000 Mitarbeitern und steigender Tendenz Quelle
- 84 % der Unternehmen in der MedTech-Branche bewerten die Berufsaussichten als unverändert gut oder besser Quelle
- Gesucht werden vor allem Ingenieure (34 %), kaufmännische Berufe und Medizintechniker (jeweils 29 %), sowie Naturwissenschaftler (20 %) Quelle
Das duale Studienmodell der Universität Freiburg im Breisgau ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verknüpfen. Dies führt zu einer schnelleren Integration in den Arbeitsmarkt und beschleunigt die berufliche Entwicklung erheblich.
Jobs entdeckenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Biomedical Sciences an der Universität Freiburg im Breisgau
Das Masterstudium Biomedical Sciences an der Universität Freiburg im Breisgau ist ein internationales Vollzeit-Studienprogramm (Präsenzstudium) mit einer klaren Gebührenstruktur. Die Studiengebühren für Biomedical Sciences an der Universität Freiburg im Breisgau betragen €900/Monat monatlich für die ersten 16 Monate, danach €450/Monat für die abschließende Masterarbeitsphase (8 Monate). Zusätzlich fällt pro Semester ein Semesterbeitrag von ca. €190 an, der Verwaltungskosten und studentische Serviceleistungen abdeckt. Die Studiengebühren gelten einheitlich für EU-/EWR- sowie Nicht-EU/EWR-Studierende. Die geschätzten monatlichen Lebenshaltungskosten in Freiburg liegen zwischen €690 und €930 und umfassen Unterkunft, Verpflegung, Transport und persönliche Ausgaben.
- Studiengebühren: €900/Monat (erste 16 Monate), €450/Monat (letzte 8 Monate)
- Semesterbeitrag: ca. €190 pro Semester
- Lebenshaltungskosten: €690–930/Monat
- Keine Unterschiede für EU-/Nicht-EU-Studierende
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen staatliche Unterstützung wie BAföG oder Kindergeld beantragen. Zudem gibt es Stipendien wie das Deutschlandstipendium sowie universitätsinterne Hilfen für internationale Studierende in finanziellen Notlagen. Auch externe Stipendien, etwa vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), sind verfügbar. Die Aufnahme eines Studienkredits ist möglich, wobei die Konditionen individuell geprüft werden sollten. Viele Studierende nutzen zudem die Möglichkeit, neben dem Studium in Teilzeit zu arbeiten – für Nicht-EU-Studierende sind bis zu 120 volle oder 240 halbe Arbeitstage pro Jahr erlaubt, EU-Studierende haben freie Arbeitswahl. Kosten für Fachliteratur, Arbeitsmittel oder Fahrtwege können in der Steuererklärung als Werbungskosten geltend gemacht werden.
- BAföG & Kindergeld: Staatliche Förderung für berechtigte Studierende
- Stipendien: Deutschlandstipendium, DAAD, universitätsinterne Notfallhilfen
- Studienkredite: Individuelle Kreditmöglichkeiten für Studierende
- Teilzeitstudium & Nebenjob: Arbeitserlaubnis für Studierende (EU/Nicht-EU)
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben können steuerlich geltend gemacht werden

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Welches Studium passt zu mir?
Biomedical Sciences an Universität Freiburg im Breisgau Zulassungsvoraussetzungen
Der Masterstudiengang Biomedical Sciences an der Universität Freiburg ist ein internationaler Doppelmaster in Kooperation mit der Universität Buenos Aires, Argentinien. Der Studienbeginn ist im Wintersemester, und die Unterrichtssprache ist Englisch. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, und es stehen 25 Studienplätze zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist für das erste Semester läuft vom 1. März bis zum 31. Juli. ([studium.uni-freiburg.de](https://studium.uni-freiburg.de/de/studienangebot/master/info/695?utm_source=openai))
- Abschluss: Bachelor in Biologie, Biomedizin oder verwandten Fächern.
- Sprachkenntnisse: Englisch auf B2-Niveau (z. B. TOEFL, IELTS).
- Bewerbungsfrist: 1. März bis 31. Juli.
- Unterlagen: Bachelorzeugnis, Lebenslauf, Motivationsschreiben.
- Studiengebühren: 1.500 € pro Semester für Nicht-EU-Bürger; 161 € Semesterbeitrag für alle Studierenden. ([tf.uni-freiburg.de](https://www.tf.uni-freiburg.de/de/studium/ausfuehrliche-informationen-zu-bewerbung?utm_source=openai))
- Abschluss: Bachelor in Biologie, Biomedizin oder verwandten Fächern.
- Sprachkenntnisse: Englisch auf B2-Niveau (z. B. TOEFL, IELTS).
- Bewerbungsfrist: 1. März bis 31. Juli.
- Unterlagen: Bachelorzeugnis, Lebenslauf, Motivationsschreiben.
- Studiengebühren: 1.500 € pro Semester für Nicht-EU-Bürger; 161 € Semesterbeitrag für alle Studierenden. ([tf.uni-freiburg.de](https://www.tf.uni-freiburg.de/de/studium/ausfuehrliche-informationen-zu-bewerbung?utm_source=openai))
- Visum: Nicht-EU-Bürger benötigen ein gültiges Studentenvisum.
Das sagen Studenten über die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
"Die Uni Freiburg bietet exzellente Lehre und Forschung, besonders im Bereich der Geisteswissenschaften. Die Stadt ist wunderschön und studentisch geprägt."
"Die Bibliothek ist gut ausgestattet, aber die Organisation mancher Seminare könnte verbessert werden. Freiburg ist super zum Leben!"
"Die Uni Freiburg bietet ein tolles internationales Umfeld und viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Die Schwarzwaldnähe ist ein Plus!"
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Biomedical Sciences an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Du bewirbst dich für den Masterstudiengang Biomedical Sciences an der Universität Freiburg online über das Bewerbungsportal der Universität. Dort lädst du alle erforderlichen Unterlagen hoch. Der Prozess ist übersichtlich gestaltet – informiere dich am besten auf der offiziellen Webseite, um aktuelle Hinweise und Fristen zu beachten.
Für die Bewerbung benötigst du: Bachelorzeugnis und Transcript, Abiturzeugnis, Nachweis über Englischkenntnisse (mind. B2), Nachweis über mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung, Geburtsurkunde, vollständige Passkopie, zwei Empfehlungsschreiben, Lebenslauf und Motivationsschreiben. Für Argentinier ist auch eine DNI-Kopie erforderlich.
Du brauchst einen Bachelorabschluss in Biologie, Biochemie, Medizin, Chemie, Pharmazie oder einem verwandten Fach, mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung und Englischkenntnisse auf B2-Niveau (z.B. IELTS 5.5, TOEFL iBT 72). Deutschkenntnisse sind nicht verpflichtend, da ein Kurs im Programm enthalten ist.
Die Bewerbungsfrist für internationale Studierende für das Wintersemester ist in der Regel vom 1. März bis zum 31. Juli. Bitte prüfe die aktuellen Termine auf der offiziellen Webseite der Universität Freiburg, da sich Fristen ändern können.
Die Bewerbungsgebühr beträgt 30 Euro. Die Zahlung erfolgt in der Regel per Überweisung oder nach den Anweisungen im Online-Bewerbungsportal. Öffentliche Universitäten wie Freiburg verlangen meist nur geringe Gebühren im Vergleich zu privaten Hochschulen.