AKAD Hochschule Stuttgart - staatlich anerkannt Stats

  • Gegründet

    1959

Master of Business Administration Medical Leadership an der AKAD Hochschule Stuttgart Kurseinführung

Der Master of Business Administration (MBA) Medical Leadership an der AKAD Hochschule Stuttgart ist ein spezialisiertes Fernstudienprogramm, das sich an erfahrene Fachkräfte im medizinischen Bereich richtet. Ziel ist es, Führungskompetenzen und Managementfähigkeiten für leitende Positionen im Gesundheitswesen zu vermitteln. Das Programm ist vollständig online durchführbar und bietet Flexibilität für Berufstätige.

  • Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte sowie medizinische Fachkräfte mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung, die Führungspositionen wie Oberarzt, Chefarzt oder Managementaufgaben in Kliniken und Gesundheitseinrichtungen anstreben.
  • Studiendauer und Umfang: 3 bis 6 Semester (18, 24 oder 36 Monate), 90 ECTS-Punkte, etwa 23 Stunden Studienaufwand pro Woche.
  • Sprache: Deutsch
  • Studienmodell: Fernstudium mit Online-Campus, flexible Zeiteinteilung, Prüfungen und Seminare online absolvierbar.
  • Curriculum:
    • 1. Semester: Wissenschaftliches Arbeiten, Evidenzbasierte Versorgung, Digital Health & Telemedizin, Digitalisierung in Medizin und Pflege, Public Health & Gesundheitsökonomie, Personalgewinnung und -bindung.
    • 2. Semester: Controlling & Finanzierung, Wirtschaftliche Effekte im Gesundheitswesen, Medical Leadership, Spezialisierung (z. B. Medizinmanagement, Praxisgründung, Pharmaindustrie, New Work & Gesundheitsmanagement, Strategisches Controlling).
    • 3. Semester: Masterarbeit und Kolloquium.
  • Abschluss und Akkreditierung: MBA-Abschluss, akkreditiert durch ACQUIN und ZEvA.
  • Kompetenzen: Führung im Gesundheitswesen, ökonomische und digitale Kompetenzen, Personalmanagement, Public Health.

Das MBA-Programm Medical Leadership an der AKAD Hochschule Stuttgart bereitet gezielt auf leitende Aufgaben im Gesundheitssektor vor. Die Kombination aus medizinischem Fachwissen und Managementqualifikationen ermöglicht Absolventinnen und Absolventen, die Herausforderungen der modernen Gesundheitsversorgung aktiv zu gestalten.

  • Studienorte: Online-Fernstudium, keine Präsenz erforderlich

Karriere & Jobaussichten für Medical Leadership Absolventen von AKAD Hochschule Stuttgart

Absolventen des Medical Leadership-Studiengangs der AKAD Hochschule Stuttgart profitieren von exzellenten Berufsaussichten im deutschen Gesundheitswesen. Ihre Kombination aus medizinischem Fachwissen und Führungskompetenz macht sie besonders gefragt. Viele finden innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine Anstellung in renommierten Unternehmen der Pharmaindustrie, Krankenhäusern oder im Gesundheitsmanagement.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Medical Advisor – Durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. 71.700 € pro Jahr Quelle
  • Medical Manager – Durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. 72.300 € pro Jahr Quelle
  • Medical Science Liaison Manager – Durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. 88.000 € pro Jahr Quelle

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Nach 3–6 Jahren Berufserfahrung steigt das Gehalt eines Medical Advisors auf durchschnittlich 51.500 € pro Jahr Quelle
  • Mit über 9 Jahren Erfahrung kann ein Medical Advisor ein Gehalt von ca. 66.500 € pro Jahr erreichen Quelle
  • Medical Science Liaison Manager mit über 25 Jahren Erfahrung verdienen durchschnittlich 117.300 € pro Jahr Quelle

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Die Gesundheitsbranche verzeichnet einen anhaltenden Fachkräftemangel, insbesondere in Führungspositionen Quelle
  • In Baden-Württemberg, insbesondere in Stuttgart, sind die Einstiegsgehälter für Hochschulabsolventen mit durchschnittlich 49.355 € pro Jahr am höchsten in Deutschland Quelle

Das duale Studienmodell der AKAD Hochschule Stuttgart ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese enge Verzahnung von Studium und Berufserfahrung beschleunigt den Karriereeinstieg und fördert eine schnelle berufliche Weiterentwicklung.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Medical Leadership an der AKAD Hochschule Stuttgart

Das MBA-Programm Medical Leadership an der AKAD Hochschule Stuttgart ist ein vollzeitiges Online-Studium, das speziell für Berufstätige im Gesundheitswesen konzipiert wurde. Die Studiengebühren für Medical Leadership an der AKAD Hochschule Stuttgart betragen 489 €/Monat. Für das flexible Fernstudium-Modell fällt zusätzlich eine Abschlussgebühr von 699 € an. Die Gebühren gelten einheitlich für EU-/EWR-Studierende sowie für internationale Studierende außerhalb der EU/EWR. Es gibt keinen gesonderten Semesterbeitrag (Semesterbeitrag) und alle notwendigen Studienmaterialien sind bereits in den Gebühren enthalten. Da das Studium online absolviert wird, entfallen Kosten für Unterkunft und Anreise; die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Stuttgart liegen jedoch bei etwa 900–1.200 € monatlich, sollten Studierende vor Ort wohnen oder regelmäßig an Präsenzveranstaltungen teilnehmen.

  • Studiengebühren: 489 €/Monat
  • Abschlussgebühr (Graduation Fee): 699 € (einmalig, bei Abschluss)
  • Lebenshaltungskosten in Stuttgart: ca. 900–1.200 €/Monat (bei Wohnsitz vor Ort)
  • Keine Unterschiede für EU-/Nicht-EU-Studierende

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Es gibt zahlreiche Stipendienprogramme wie das Deutschlandstipendium oder Förderungen von Stiftungen (z. B. DAAD, Heinrich-Böll-Stiftung, Konrad-Adenauer-Stiftung). Darüber hinaus sind Studienkredite und Bildungskredite verfügbar. Durch das flexible Online-Studium ist eine berufsbegleitende Tätigkeit möglich, was zusätzliche finanzielle Sicherheit bietet. Zudem können Aufwendungen für Studienmaterialien, Arbeitsmittel oder Fahrtkosten steuerlich geltend gemacht werden.

  • BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung je nach persönlicher Situation
  • Stipendien: Deutschlandstipendium, DAAD, Stiftungen
  • Studienkredite: Verschiedene Kreditangebote für Studierende
  • Teilzeitstudium & Nebenjob: Flexible Zeiteinteilung ermöglicht Erwerbstätigkeit
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten können als Werbungskosten abgesetzt werden
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Medical Leadership an AKAD Hochschule Stuttgart Zulassungsvoraussetzungen

Der MBA-Studiengang Medical Leadership an der AKAD Hochschule Stuttgart richtet sich an erfahrene Medizinerinnen und Mediziner, die ihre Führungsfähigkeiten im Gesundheitswesen ausbauen möchten. Um sich erfolgreich zu bewerben, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Humanmedizin.
  • Mindestens zwei Jahre qualifizierte berufspraktische Erfahrung im medizinischen Umfeld.
  • Nachweis deutscher Sprachkenntnisse für internationale Bewerber, z. B. DSH-2, C1 nach GER, TestDaF-Niveau 4 oder ein gleichwertiger Schulabschluss.
  • Empfohlene Vorkenntnisse: wissenschaftliches Arbeiten, Betriebswirtschaftslehre, Statistik und Englischkenntnisse auf GER-C1-Niveau.
  • Fehlende Vorkenntnisse können studienbegleitend im Propädeutikum erworben werden.

Bitte beachten Sie, dass die genauen Bewerbungsfristen und Gebühren variieren können. Es wird empfohlen, sich frühzeitig zu informieren und die erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Sprachnachweise, bereitzuhalten.

Für internationale Studierende aus Nicht-EU/EWR-Ländern ist zudem ein gültiges Visum erforderlich. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 6–12 Wochen. Ein Sperrkonto mit ausreichenden finanziellen Mitteln sowie eine gültige Krankenversicherung sind notwendig.

Der Studiengang bietet flexible Starttermine und ermöglicht ein berufsbegleitendes Studium. Eine frühzeitige Bewerbung wird empfohlen, um den gewünschten Studienplatz zu sichern.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Interessiert an einem Studium in Medical Leadership an der AKAD Hochschule Stuttgart - staatlich anerkannt?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für internationale Studierende im MBA Medical Leadership an der AKAD Hochschule Stuttgart benötigen Sie ein abgeschlossenes Medizinstudium (mindestens 300 ECTS) sowie mindestens zwei Jahre relevante Berufserfahrung im medizinischen Bereich. Zudem ist ein Nachweis über Deutschkenntnisse auf C1-Niveau erforderlich. Die genauen Anforderungen finden Sie auf der offiziellen Hochschulwebseite.

Internationale Bewerber müssen folgende Unterlagen einreichen: beglaubigte Kopien des Hochschulabschlusses, Nachweis über Berufserfahrung, Lebenslauf, Sprachnachweise (Deutsch C1), ggf. Motivationsschreiben und Kopie des Reisepasses. Prüfen Sie die aktuelle Checkliste auf der AKAD-Webseite, da private Hochschulen teils eigene Anforderungen haben.

Die Bewerbung für das Medical Leadership Programm erfolgt online über das Bewerbungsportal der AKAD Hochschule. Ein großer Vorteil: Sie können sich jederzeit bewerben, da es keine festen Fristen gibt. Starttermine sind flexibel, was besonders für internationale Studierende praktisch ist.

Für den Bewerbungsprozess werden Deutschkenntnisse auf C1-Niveau verlangt. Akzeptierte Nachweise sind z.B. DSH-2, TestDaF (Niveau 4), oder ein gleichwertiges Zertifikat. Auch ein deutsches Abitur wird anerkannt. Details zu den akzeptierten Sprachnachweisen finden Sie auf der Hochschulwebseite.

Informationen zu Bewerbungsfristen und Studienbeginn finden Sie direkt auf der offiziellen Webseite der AKAD Hochschule Stuttgart. Da die AKAD eine private Hochschule ist, sind Bewerbungsfristen sehr flexibel und ein Studienstart ist meist jederzeit möglich. Schauen Sie regelmäßig auf die Webseite für aktuelle Hinweise.