AKAD Hochschule Stuttgart - staatlich anerkannt Stats

  • Gegründet

    1959

Bachelor of Science Data Science - Duales Studium an der AKAD Hochschule Stuttgart Kurseinführung

Der duale Bachelorstudiengang Data Science (B.Sc.) an der AKAD Hochschule Stuttgart verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit praxisorientierten Inhalten im Bereich Datenanalyse und Informationstechnologie. Die AKAD Hochschule Stuttgart, gegründet 1959 als private, staatlich anerkannte Fernuniversität, bietet mit rund 6.000 Studierenden ein flexibles Studienmodell, das speziell auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Die Studiengebühren von 2.274 Euro werden in der Regel vom Dual-Partnerunternehmen übernommen, wodurch Studierende sich auf ihre akademische und praktische Ausbildung konzentrieren können. Das Programm ist vollständig online durchführbar und richtet sich an alle, die Theorie und Praxis im Bereich Data Science kombinieren möchten.

Im Mittelpunkt des Curriculums stehen Themen wie Statistik, Programmierung, Datenmanagement, maschinelles Lernen und Big Data. Ergänzt wird das Studium durch Module zu Mathematik, Informatik sowie rechtlichen und ethischen Aspekten der Datenverarbeitung. Praxisphasen im Partnerunternehmen ermöglichen die direkte Anwendung des Gelernten in realen Projekten. Die Lehrenden verfügen über ausgewiesene Expertise in MINT-Fächern und fördern den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft. Wahlmodule bieten die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen, etwa in den Bereichen Künstliche Intelligenz oder Cloud Computing. Die AKAD Hochschule Stuttgart stellt umfangreiche digitale Ressourcen und moderne Lernplattformen bereit, um ein effizientes und eigenständiges Studium zu unterstützen.

Karriere & Berufsperspektiven

AKAD Hochschule Stuttgart - staatlich anerkannt Data Science - Duales Studium Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Data Science - Duales Studium an der AKAD Hochschule Stuttgart

Die AKAD Hochschule Stuttgart ist eine private Hochschule, weshalb für das duale Studium Data Science reguläre Studiengebühren anfallen. Die Gebühren betragen etwa 2.274 € pro Semester, was im Vergleich zu öffentlichen Hochschulen deutlich höher ist, da diese meist nur einen Semesterbeitrag von 150–350 € erheben. Im dualen Studienmodell übernimmt jedoch in der Regel das Partnerunternehmen die kompletten Studiengebühren, sodass für Studierende keine direkten Kosten für die Ausbildung entstehen. Zusätzliche Semesterbeiträge zur Deckung von Verwaltung und studentischen Dienstleistungen sind an privaten Hochschulen wie der AKAD meist bereits in den Studiengebühren enthalten. Die Gebührenstruktur unterscheidet in der Regel nicht zwischen EU-/EWR-Studierenden und internationalen Studierenden, da die Kosten für alle gleich sind. Die Lebenshaltungskosten in Stuttgart liegen monatlich bei etwa 900–1.200 €, inklusive Miete, Verpflegung, Versicherung und Mobilität.

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Deutsche und EU-Studierende können bei Erfüllung der Voraussetzungen BAföG beantragen, das monatlich bis zu 934 € als Zuschuss und zinsloses Darlehen bietet. Internationale Studierende haben die Möglichkeit, sich um Stipendien des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) oder das Deutschlandstipendium (300 € monatlich) zu bewerben. Die AKAD Hochschule bietet zudem eigene Stipendienprogramme und Fördermöglichkeiten an, insbesondere für leistungsstarke oder sozial engagierte Studierende. Im dualen Studium erhalten Studierende in der Regel zusätzlich eine monatliche Vergütung vom Praxispartner. Neben dem Studium ist es internationalen Studierenden erlaubt, bis zu 120 volle oder 240 halbe Arbeitstage pro Jahr zu arbeiten, was eine zusätzliche Einkommensquelle darstellt. Diese Kombination aus Studienfinanzierung, Unternehmensförderung und Nebenjobs ermöglicht eine solide finanzielle Basis während des Studiums.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

AHS

Interessiert an einem Studium in Data Science - Duales Studium an der AKAD Hochschule Stuttgart - staatlich anerkannt?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für internationale Studierende im dualen Studiengang Data Science an der AKAD Hochschule Stuttgart benötigen Sie in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung, die in Deutschland anerkannt wird (z. B. Abituräquivalent), sowie einen Ausbildungsvertrag mit einem Dual-Partnerunternehmen. Informieren Sie sich vorab, ob Ihr Schulabschluss anerkannt wird.

Die Bewerbung erfolgt meist online direkt über die AKAD-Website oder über Plattformen wie Compounder. Bewerbungsfristen können variieren, daher empfehlen wir, die aktuellen Termine auf der offiziellen Hochschulwebseite zu prüfen. Starten Sie frühzeitig, um genügend Zeit für die Suche nach einem Dual-Partnerunternehmen zu haben.

Sie müssen Ihr Abschlusszeugnis (übersetzt und beglaubigt), einen Lebenslauf, einen Nachweis über Sprachkenntnisse (Deutsch oder Englisch), ggf. ein Motivationsschreiben und den Ausbildungsvertrag mit dem Dual-Partnerunternehmen einreichen. Weitere Details finden Sie auf der AKAD-Webseite.

Nach Einreichung Ihrer vollständigen Unterlagen prüft die Hochschule Ihre Hochschulzugangsberechtigung und Sprachkenntnisse. Zusätzlich ist ein unterschriebener Ausbildungsvertrag mit einem Partnerunternehmen erforderlich. Das Auswahlverfahren kann je nach Studiengang und Partnerunternehmen variieren.

Für das duale Studium Data Science an der AKAD Hochschule Stuttgart werden in der Regel Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau verlangt. Bei englischsprachigen Modulen oder Programmen können auch Englischkenntnisse (z. B. B2) erforderlich sein. Die genauen Anforderungen finden Sie auf der Hochschulwebseite.