AKAD University Stats
-
Gegründet
1959
Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre - Banking und Finance - Duales Studium an der AKAD Hochschule Stuttgart Kurseinführung
Der duale Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre – Banking und Finance an der AKAD Hochschule Stuttgart verbindet fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen mit praxisnahen Einblicken in die Finanzbranche. Das Programm richtet sich an Studierende, die eine Kombination aus wissenschaftlicher Ausbildung und praktischer Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor anstreben. Über sechs Semester hinweg erwerben die Teilnehmer 180 ECTS-Punkte und qualifizieren sich für vielfältige Aufgabenfelder im Banken- und Finanzwesen.
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Studiendauer: 6 Semester (180 ECTS)
- Studienmodell: Duales Studium mit Online-Lehrveranstaltungen und Praxisphasen in Partnerunternehmen
- Starttermine: 1. April und 1. Oktober jährlich
- Studiengebühren: 349 € pro Monat (oft durch Partnerunternehmen getragen)
- Kernmodule: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Bankbetriebslehre, Rechnungswesen, Statistik, Finanzmanagement, Risikomanagement, Steuerlehre, Marketing, Projektmanagement, Digitalisierung im Finanzsektor
- Praxisorientierung: Integrierte Projektworkshops und praktische Phasen zur Anwendung des theoretischen Wissens
- Spezialisierungen: Versicherungsvermittlung, Social Media Marketing, Banking, Digitale Dienstleistungen, Finanzanlagenvermittlung, Immobilienvermittlung, Genossenschaftsberatung, International Sustainable Finance
Der modulare Aufbau ermöglicht eine gezielte Vertiefung in zentrale Themen der Finanzwirtschaft. Die Lehrinhalte werden durch erfahrene Dozentinnen und Dozenten vermittelt und regelmäßig an aktuelle Entwicklungen der Branche angepasst. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis bereiten die Studierenden sich optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vor und erwerben zugleich analytische, digitale und kommunikative Kompetenzen.
- Studienort: Stuttgart (Verwaltung und Support); Praxisphasen in Partnerunternehmen (je nach Kooperationspartner regional unterschiedlich)
Karriere & Jobaussichten für Betriebswirtschaftslehre - Banking und Finance - Duales Studium Absolventen von AKAD Hochschule Stuttgart
Absolventen des dualen Studiengangs Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Banking und Finance an der AKAD Hochschule Stuttgart profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Dank der Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung sind sie besonders gefragt und finden schnell eine Anstellung in der Finanzbranche.
- Typische Einstiegspositionen:
- Bankkaufmann/-frau: Einstiegsgehalt ca. 2.500 € bis 3.800 € brutto monatlich Quelle
- Controller: Einstiegsgehalt ca. 3.400 € bis 9.000 € brutto monatlich Quelle
- Steuerberater/-in: Einstiegsgehalt ca. 2.500 € bis 5.800 € brutto monatlich Quelle
- Wirtschaftsprüfer/-in: Einstiegsgehalt ca. 3.000 € bis 10.000 € brutto monatlich Quelle
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Durchschnittliches Einstiegsgehalt für Bachelor-Absolventen im Bereich Banking & Finance: ca. 43.571 € brutto jährlich Quelle
- Mit 1-3 Jahren Berufserfahrung: Gehalt steigt auf ca. 50.000 € bis 60.000 € brutto jährlich Quelle
- Mit 3-5 Jahren Berufserfahrung: Gehalt steigt auf ca. 60.000 € bis 70.000 € brutto jährlich Quelle
- Mit über 5 Jahren Berufserfahrung: Gehalt über 70.000 € brutto jährlich möglich Quelle
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach Fachkräften im Bereich Banking und Finance, insbesondere in Finanzzentren wie Frankfurt am Main und München
- Steigende Anzahl von Stellenangeboten für Absolventen mit dualem Studium aufgrund der praxisnahen Ausbildung
- Unternehmen bevorzugen Bewerber mit praktischer Erfahrung und theoretischem Wissen, wie es im dualen Studium vermittelt wird
Das duale Studium ermöglicht eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, wodurch Absolventen schneller in verantwortungsvolle Positionen aufsteigen und ihre Karriere beschleunigen können.
Jobs entdeckenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Betriebswirtschaftslehre - Banking und Finance - Duales Studium an der AKAD Hochschule Stuttgart
Das duale Studium Betriebswirtschaftslehre – Banking und Finance an der AKAD Hochschule Stuttgart ist als Online-Studiengang konzipiert und verbindet wissenschaftliche Inhalte mit praktischer Erfahrung im Partnerunternehmen. Die Studiengebühren für das duale Studium betragen €349/Monat. Die Gesamtkosten belaufen sich bei einer Studiendauer von 48 Monaten auf €16.752. Ein gesonderter Semesterbeitrag wird in den verfügbaren Quellen nicht ausgewiesen. Die Gebührenstruktur gilt sowohl für EU/EEA- als auch für Nicht-EU/EEA-Studierende. Da das Studium online durchgeführt wird, entfallen in der Regel zusätzliche Kosten für den Standort Stuttgart, jedoch sollten Studierende mit Lebenshaltungskosten für Unterkunft, Verpflegung und persönliche Ausgaben rechnen, die in Deutschland durchschnittlich zwischen €800 und €1.000 pro Monat liegen können.
- Studiengebühren: €349/Monat (gesamt €16.752 bei 48 Monaten)
- Semesterbeitrag: Keine spezifischen Angaben
- Kostenunterschiede: Keine Differenzierung zwischen EU/EEA und Nicht-EU/EEA
- Lebenshaltungskosten: ca. €800–1.000/Monat (je nach persönlicher Situation)
Für die Finanzierung stehen Studierenden verschiedene Möglichkeiten offen. Durch die duale Struktur erhalten Studierende in der Regel eine monatliche Vergütung vom Praxispartner. Darüber hinaus können folgende Förderungen und Unterstützungen in Anspruch genommen werden:
- BAföG & Kindergeld: Anspruch auf staatliche Ausbildungsförderung und Kindergeld bis zum 25. Lebensjahr ist grundsätzlich möglich.
- Stipendien: Das Deutschlandstipendium (300 €/Monat) sowie hochschul- oder landesspezifische Stipendien stehen leistungsstarken und engagierten Studierenden offen.
- Studienkredite: KfW-Studienkredit und andere Darlehen können unabhängig vom Einkommen beantragt werden.
- Teilzeitstudium & Nebenjobs: Die duale Struktur ermöglicht praktische Arbeit und Einkommen während des Studiums.
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben wie Fachliteratur, Arbeitsmittel oder Fahrtkosten können steuerlich geltend gemacht werden.

Welches Studium passt zu mir?

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Betriebswirtschaftslehre - Banking und Finance - Duales Studium an AKAD Hochschule Stuttgart Zulassungsvoraussetzungen
Der duale Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Banking und Finance an der AKAD Hochschule Stuttgart bietet eine praxisnahe Ausbildung ffcr angehende Finanzexperten. Um sich erfolgreich zu bewerben, beachten Sie bitte die folgenden Zulassungsvoraussetzungen:
- Schulische Qualifikation:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- Fachgebundene Hochschulreife
- Fachhochschulreife
- Berufliche Qualifikation (ohne Abitur):
- Anerkannte Fortbildungs- oder Fachschulabschlfcsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in) in Kombination mit einem Beratungsgespre4ch
- Abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung mit erfolgreicher Hochschuleignungsprfcfung
- Arbeitsvertrag: Ein bestehender Arbeitsvertrag mit einem Dual-Partnerunternehmen ist erforderlich. Quelle
- Sprachkenntnisse ffcr internationale Bewerber:
- DSH-2 (Deutsche Sprachprfcfung ffcr den Hochschulzugang)
- C1 nach GER (Gemeinsamer Europe4ischer Referenzrahmen ffcr Sprachen)
- TestDaF-Niveau 4 (Test Deutsch als Fremdsprache)
- Ein Schulabschluss, der einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung entspricht
- Empfohlene Kenntnisse:
- Englisch auf Niveaustufe ALTE3 bzw. B2 nach GER
- Mathematikkenntnisse auf dem Niveau der Hochschulzugangsberechtigung
- Grundlegende PC-Anwenderkenntnisse
Bitte stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf, aktuelles Zeugnis und Nachweise fcber Sprachkenntnisse, bei der Bewerbung eingereicht werden.
Das sagen Studenten über die AKAD University
"AKAD bietet flexible Studienmodelle, die perfekt zu meinem Berufsleben passen. Die Online-Vorlesungen sind gut strukturiert und die Dozenten kompetent."
"Das Fernstudium an der AKAD erfordert viel Selbstdisziplin. Der Austausch mit anderen Studenten könnte verbessert werden, die Betreuung ist aber gut."
"Die staatliche Anerkennung war mir wichtig. Manchmal etwas bürokratisch, aber die Studieninhalte sind praxisnah und die Karrierechancen vielversprechend."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?
Interessiert an einem Studium in Betriebswirtschaftslehre - Banking und Finance - Duales Studium an der AKAD University?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für internationale Studierende benötigen Sie eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur oder gleichwertiger Abschluss) und ausreichende Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau, z.B. DSH-2 oder TestDaF 4). Auch berufliche Qualifikationen können in Kombination mit einer Eignungsprüfung anerkannt werden. Bei Fragen hilft die Studienberatung der AKAD gerne weiter!
Die Bewerbung erfolgt direkt online bei der AKAD Hochschule Stuttgart. Sie reichen Ihre Unterlagen digital ein und erhalten bei Erfüllung der Voraussetzungen eine Einladung zum Beratungsgespräch. Der Prozess ist unkompliziert, aber starten Sie frühzeitig, da die Plätze begrenzt sind. Bei Unsicherheiten unterstützt Sie die Studienberatung gerne.
Sie benötigen: Ihren Schulabschluss (mit Übersetzung, falls nicht auf Deutsch/Englisch), Nachweis der Deutschkenntnisse, ggf. Nachweise zu Berufsausbildung oder -erfahrung und Ihren Lebenslauf. Weitere Dokumente können je nach individueller Situation verlangt werden. Die AKAD informiert Sie nach Bewerbungseingang über alle erforderlichen Unterlagen.
Die AKAD Hochschule hat meist keine festen Bewerbungsfristen, da der Studienstart flexibel ist. Dennoch empfiehlt es sich, sich frühzeitig zu bewerben, um genügend Zeit für die Bearbeitung und die Suche nach einem Praxispartner zu haben. Prüfen Sie aktuelle Fristen und Starttermine immer auf der offiziellen AKAD-Website.
Ihre Deutschkenntnisse weisen Sie durch ein anerkanntes Zertifikat nach, z.B. DSH-2, TestDaF (mindestens Niveau 4), oder ein C1-Zertifikat nach GER. Diese Nachweise sind für die Bewerbung erforderlich. Weitere akzeptierte Zertifikate finden Sie auf der AKAD-Website. Bei Fragen hilft die Studienberatung gerne weiter!