• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Blobfisch

Wusstest Du, dass der Blobfisch im Jahr 2013 zum hässlichsten Tier der Welt gekürt wurde? Das liegt daran, dass sich der Körper der Blobfische aufbläht, sobald er aus den Tiefen des Meeres gefangen und hochgeholt wird. Sie leben über 500 Meter tief und bestehen daher aus einer gallertartigen Masse, durch die der Körper gewohnt ist, dem hohen Druck standzuhalten. Fehlt…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Blobfisch

Blobfisch
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Wusstest Du, dass der Blobfisch im Jahr 2013 zum hässlichsten Tier der Welt gekürt wurde? Das liegt daran, dass sich der Körper der Blobfische aufbläht, sobald er aus den Tiefen des Meeres gefangen und hochgeholt wird. Sie leben über 500 Meter tief und bestehen daher aus einer gallertartigen Masse, durch die der Körper gewohnt ist, dem hohen Druck standzuhalten. Fehlt plötzlich der Druck von außen, werden die Tiere unförmig.

Blobfisch ist eine Gattung innerhalb der Ordnung der Barschartigen (Perciformes). Zur Gattung werden die beiden Arten Psychrolutes marcidus und Psychrolutes phrictus gezählt. Der Name des Blobfisches rührt daher, dass er sich wie ein unförmiger Ballon aufbläht, je näher er an die Wasseroberfläche gelangt.

Blobfisch – Merkmale

Der Blobfisch weist bestimmte Merkmale auf, die ihn so einzigartig machen. Als Tiefseebewohner konnte er sich an die Dunkelheit und den dort herrschenden Druck anpassen. Nur so ist es ihm möglich, unter solchen Bedingungen überhaupt leben zu können. Menschen können dem Druck nicht standhalten, weshalb er nur mit speziellen Tauchrobotern erkundet werden kann.

Blobfisch Psychrolutes phrictus StudySmarterAbb. 1: Blobfisch (Psychrolutes phrictus)

Blobfisch – Steckbrief

Folgender Steckbrief zeigt Dir die wesentlichen Merkmale des Blobfisches auf.

NameBlobfisch
ArtenPsychrolutes marcidus, Psychrolutes phrictus
KlasseFische
FamilieDickkopf-Groppen
OrdnungBarschartige
Größe30 – 70 cm
Gewicht4 – 10 kg
Aussehengrau bis rosafarbene Hautfärbung
NahrungWeichtiere, Seeigel, Krebse
LebensraumIm Ozean bei > 500 m Tiefe
VerbreitungSüdwestpazifik
Natürliche Feindekeine

Zur Ordnung der Barschartigen (Perciformes) werden rund 10.000 verschiedene Arten gezählt. Die meisten Barschartigen leben im Meer. Typische Merkmale von Barschartigen sind, dass sie zwei getrennte Rückenflossen und eine Afterflosse besitzen, deren vorderer Teil von Stachelstrahlen geschützt wird. Wenn bei Barschartigen Bauchflossen vorhanden sind, sitzen sie weit vorne (brustständig) und die Schwanzflosse hat maximal 17 Flossenstrahlen.

Blobfisch – Lebensraum

Der Lebensraum der Blobfische erstreckt sich über die Tiefen der Ozeane im Südwestpazifik. Sie leben zwischen den Küsten Australiens, Neuseelands und Tasmaniens. Die Körperdichte des Blobfisches ist geringer als die des Wassers, weshalb er sich über den Meeresboden treiben lassen kann.

Es ist schwierig, einen Blobfisch im Aquarium zu halten und wissenschaftlich zu untersuchen, da die Druckverhältnisse wie in der Tiefsee herrschen müssen. Bei 1000 Metern Tiefe herrscht ein Druck von 100 bar. Zum Vergleich: der normale Luftdruck liegt auf Meereshöhe bei 1,013 bar.

Blobfisch – Aussehen

Der Blobfisch besitzt keine Schuppen. Sein Körper ist mit einer gallertartigen Masse überzogen. Die Masse kannst Du Dir wie eine gelatineartige Konsistenz vorstellen, die in der Tiefsee aufgrund des hohen Drucks zusammengedrückt wird. Die Hautoberfläche ist grau bis rosafarben. Die Brustflossen sind beim Blobfisch von allen Flossen am stärksten ausgeprägt.

Blobfische besitzen keine Schwimmblase. Eine Schwimmblase dient dazu, dass Fische ihr Gewicht beziehungsweise ihre Dichte an das umgebende Wasser anpassen können. So können sie einen Auftrieb erzeugen oder im Wasser schweben. Bei Blobfischen würde eine vorhandene Schwimmblase aufgrund des hohen Drucks einfach implodieren. Das heißt, sie würde aufgrund des zu geringen Innendrucks in sich zusammengedrückt und zerstört werden.

Blobfisch Psychrolutes marcidus StudySmarterAbb. 2: Aussehen eines Blobfisches (Psychrolutes marcidus)

Blobfisch – Größe

Größe und Gewicht hängen bei den Blobfischen von ihrer Unterart ab. Beim Psychrolutes phrictus konnte eine Länge von bis zu 70 cm gemessen werden bei einem Körpergewicht von 9,5 kg. Beim Psychrolutes marcidus konnte bisher nur eine Länge von 30 cm gemessen werden.

Blobfisch – Alter und Lebenserwartung

Wie alt Blobfische werden, konnte bislang noch nicht herausgefunden werden. Obwohl Blobfische keine natürlichen Fressfeinde besitzen, gelten sie dennoch als gefährdete Tierart. Das liegt daran, dass sie sich in Netzen von Tiefseefischern verfangen können.

Blobfisch – Nahrung

Blobfische ernähren sich von Weichtieren, Krebstieren und Seeigeln. Um ihre Beute zu fangen, warten sie im Boden halb vergraben darauf, bis sie vorbeischwimmt. Der Blobfisch hat deshalb auch kaum Muskeln, da er keine Kraft aufwenden muss, um die Beute zu fangen.

Durch ihre Strategie beim Beutefang verbrauchen die Blobfische wenig Energie und Sauerstoff. Da in der Tiefsee nur wenig Sauerstoff vorhanden ist, stellt der niedrige Sauerstoffverbrauch für die Fische einen Vorteil dar. Es gelangen kaum noch Sonnenstrahlen bis in die Tiefsee, weshalb dort fast keine Fotosynthese mehr möglich ist. Je weniger Pflanzen und Algen Fotosynthese betreiben, umso weniger Sauerstoff ist im Wasser vorhanden.

Blobfisch – Fortpflanzung

Wie sich Blobfische fortpflanzen, konnte im Detail noch nicht herausgefunden werden. Bislang wird vermutet, dass die Weibchen große Mengen an Eier legen. Es wird auch davon ausgegangen, dass die Elternfische die Eier bewachen und pflegen. Die Jungen, die aus den Eiern schlüpfen, sind etwa 5 cm groß.

Die meisten Fische betreiben gar keine Brutpflege. In dem Fall sind die befruchteten Eier und die daraus schlüpfenden Larven auf sich allein gestellt. Sie müssen sich selbstständig Nahrung besorgen und sind dabei schutzlos Fressfeinden ausgesetzt. Aus den Eiern und Larven entwickeln sich nur wenige zu adulten Fischen, die sich selbst fortpflanzen können.

Blobfisch – Das Wichtigste

  • Blobfisch ist eine Gattung innerhalb der Ordnung der Barschartigen (Perciformes).
    • Zur Gattung werden die beiden Arten Psychrolutes marcidus und Psychrolutes phrictus gezählt.
  • Der Lebensraum der Blobfische erstreckt sich über die Tiefsee des Südwestpazifiks.
  • Größe und Gewicht hängen bei den Blobfischen von ihrer Unterart ab.
  • Blobfische ernähren sich von Weichtieren, Krebstieren und Seeigeln.
  • Um ihre Beute zu fangen, warten sie im Boden halb vergraben darauf, bis sie vorbeischwimmt.
  • Bislang wird vermutet, dass die Weibchen zur Fortpflanzung große Mengen an Eier legen.

Nachweise

  1. sciencefocus.com: The blobfish: A bloated guide to the world's ugliest animal (and what they really look like). (06.10.2022)
  2. untamedscience.com: What’s the scoop on blobfish? Psychrolutes marcidus. (06.10.2022)
  3. Clauss; Clauss (2021). Taschenatlas Zoologie. Springer Spektrum Berlin, Heidelberg.
  4. Westheide; Rieger (2015). Spezielle Zoologie. Teil 2: Wirbel- oder Schädeltiere. Springer Spektrum Berlin, Heidelberg.
  5. Abb. 1 - Psychrolutes phrictus (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Psychrolutes_phrictus_1.jpg) von NOAA/MBARI unter der Lizenz gemeinfrei.
  6. Abb. 2 - Psychrolutes marcidus (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Psychrolutes_marcidus.jpg) von Alan Riverstone McCulloch unter der Lizenz gemeinfrei.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Blobfisch

Blobfische findet man in der Tiefsee des Südwestpazifiks. Sie leben zwischen den Küsten Australiens, Neuseelands und Tasmaniens in einer Tiefe von über 500 Metern. Dort lassen sie sich häufig über dem Meeresboden treiben oder warten im Boden halb vergraben darauf, bis Beute vorbeischwimmt.

Wie lange Blobfische leben, konnte bislang noch nicht herausgefunden werden. Obwohl Blobfische keine natürlichen Fressfeinde besitzen, gelten sie dennoch als gefährdete Tierart. Das liegt daran, dass sie sich in Netzen von Tiefseefischern verfangen können.

Der Blobfisch frisst Weichtiere, Krebstiere und Seeigel. Um ihre Beute zu fangen, warten sie im Boden halb vergraben darauf, bis sie vorbeischwimmt.

Der Blobfisch ist eine Gattung innerhalb der Ordnung der Barschartigen (Perciformes). Zur Gattung werden die beiden Arten Fischarten Psychrolutes marcidus und Psychrolutes phrictus gezählt.

Finales Blobfisch Quiz

Blobfisch Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Zu welcher Gattung zählt der Blobfisch?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Blobfisch zählt zur Gattung der Barschartigen (Perciformes).

Frage anzeigen

Frage

Wie heißen die beiden Blobfisch-Arten?

Antwort anzeigen

Antwort

Die beiden Blobfisch-Arten heißen Psychrolutes marcidus und Psychrolutes phrictus

Frage anzeigen

Frage

Woher rührt der Name des Blobfisches?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Name des Blobfisches rührt daher, dass er sich wie ein unförmiger Ballon aufbläht, je näher er an die Wasseroberfläche gelangt. 

Frage anzeigen

Frage

Was muss beachtet werden, wenn man einen Blobfisch lebend im Aquarium halten will?

Antwort anzeigen

Antwort

Im Aquarium müssen die Druckverhältnisse wie in den Tiefen des Ozeans herrschen. 

Frage anzeigen

Frage

Wo erstreckt sich der Lebensraum der Blobfische?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Lebensraum der Blobfische erstreckt sich über die Tiefsee des Südwestpazifiks bei mehr als 500 m Tiefe. 

Frage anzeigen

Frage

Wie sieht der Blobfisch aus?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Hautoberfläche des Blobfisches ist grau bis rosafarben. Die Brustflossen sind am stärksten ausgeprägt. Er besitzt außerdem keine Schuppen

Frage anzeigen

Frage

Warum besitzt der Blobfisch keine Schwimmblase?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Blobfisch besitzt keine Schwimmblase, da sie aufgrund des hohen Drucks einfach implodieren würde. Das heißt sie würde aufgrund des zu geringen Innendrucks in sich zusammengedrückt und zerstört werden. 

Frage anzeigen

Frage

Von was ernähren sich Blobfische?

Antwort anzeigen

Antwort

Blobfische ernähren sich von Weichtieren, Krebstieren und Seeigeln

Frage anzeigen

Frage

Wie fangen Blobfische ihre Beute?

Antwort anzeigen

Antwort

Um ihre Beute zu fangen, warten die Blobfische im Boden halb vergraben darauf, bis sie vorbeischwimmt. 

Frage anzeigen

Frage

Warum ist es von Vorteil, dass Blobfische wenig Sauerstoff verbrauchen?

Antwort anzeigen

Antwort

Da kaum noch Sonnenstrahlen bis in die Tiefsee gelangen, ist dort fast keine Fotosynthese mehr möglich ist. Umso weniger Pflanzen und Algen Fotosynthese betreiben, umso weniger Sauerstoff ist im Wasser vorhanden. Deshalb ist es von Vorteil, dass sie wenig Sauerstoff verbrauchen. 

Frage anzeigen

Frage

Wie groß sind die Blobfisch-Jungen, die aus den Eiern schlüpfen?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Blobfisch-Jungen sind etwa 5 cm groß.

Frage anzeigen

Frage

Warum stellt es einen Vorteil dar, wenn Fische Brutpflege betreiben?

Antwort anzeigen

Antwort

Wenn Fische Brutpflege betreiben, sind sie nicht auf sich selbst eingestellt und besser vor Fressfeinden geschützt. So haben sie eine höhere Überlebenschance.

Frage anzeigen

Frage

Haben Blobfische natürliche Fressfeinde?

Antwort anzeigen

Antwort

Nein, Blobfische haben keine natürlichen Fressfeinde.

Frage anzeigen

Frage

Wie groß und schwer werden Blobfische?

Antwort anzeigen

Antwort

Beim Psychrolutes phrictus konnte eine Länge von bis zu 70 cm gemessen werden bei einem Körpergewicht von 9,5 kg. Beim Psychrolutes marcidus konnte bisher nur eine Länge von 30 cm gemessen werden. 

Frage anzeigen

Frage

Warum werden Blobfische unförmig, umso näher sie an die Wasseroberfläche gelangen?

Antwort anzeigen

Antwort

Blobfische bestehen aus einer gallertartigen Masse, die durch den hohen Druck in der Tiefsee zusammengehalten wird. Fehlt der Druck an der Wasseroberfläche, werden sie unförmig. 

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Blobfisch Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser biologie Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration