Warum du als Student investieren solltest
Frühzeitig zu investieren ist eine der besten Entscheidungen, die du als Student treffen kannst. Warum? Weil du umso mehr vom Zinseszins profitierst, je früher du anfängst. Der Zinseszins bedeutet, dass nicht nur dein eingezahltes Geld Rendite erzielt, die du in einen ETF-Sparplan investierst, sondern auch die bereits erzielten Gewinne wieder mit angelegt werden. Dadurch wächst dein Vermögen exponentiell.
Stell dir vor, du investierst jeden Monat nur 50 Euro. Wenn du das über 20 Jahre machst und eine durchschnittliche Rendite von 7,96% erzielst, hast du am Ende über 8.780 Euro! Das ist ein tolles Polster für deine Zukunft, sei es für dein Traum-Reise, ein Auto oder den Start ins Berufsleben.
Investieren ist nicht nur für die Reichen. Es ist besonders wichtig, wenn man über kein großes Vermögen verfügt. Und es ist einfacher als du denkst. Mit einem ETF-Sparplan von quirion kannst du ganz easy und ohne großen Aufwand von den Renditen der Kapitalmärkte profitieren. Und dafür musst du wirklich kein Finanzexperte sein.
Also, warte nicht länger! Fang an, dein Geld für dich arbeiten zu lassen und investiere in deine Zukunft. Je früher du startest, desto mehr kannst du erreichen!
Sicherheit bei quirion: Dein Portfolio ist dein Eigentum. Die Quirin Privatbank verwahrt es sicher für dich.
Die Vorteile von ETF-Sparplänen
Ein ETF-Sparplan bietet dir als Student zahlreiche Vorteile, die dir helfen, langfristig Vermögen aufzubauen. Lass uns die wichtigsten Punkte näher betrachten:
- Geringe Kosten: Einer der größten Vorteile von ETF-Sparplänen sind die niedrigen Kosten. Im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds sind die Verwaltungsgebühren bei ETFs deutlich geringer. Und weniger Gebühren bedeuten mehr Rendite für dich! So kannst du auch mit kleinen Beträgen effektiv investieren.
- Diversifikation: Mit einem globalen ETF-Sparplan investierst du in eine Vielzahl von Unternehmen gleichzeitig. Und zwar international. Denn das globale ETF-Portfolio bildet die Entwicklung der internationalen Kapitalmärkte nöglichst genau ab. Das reduziert das Risiko, da du nicht darauf hoffen musst, dass eine spezielle Branche, ein bestimmtes Land oder ein ausgewähltes Unternehmen, sich künftig gut entwickeln. Stattdessen profitierst du von der Entwicklung des Gesamtmarkts. Diese Diversifikation ist besonders wichtig, um dein Risiko zu streuen und stabilere Renditen zu erzielen
- Einfache Handhabung: Das Investment in einen ETF-Sparplan ist kinderleicht. Du kannst ganz bequem online einen Sparplan einrichten. Der festgelegte Betrag wird dann automatisch von deinem Konto abgebucht. Das macht es dir leicht, auch mit einem vollen Stundenplan und wenig Zeit für Finanzen, den Überblick zu behalten. Natürlich bleibst du immer flexibel: Du kannst du jederzeit Anpassungen vornehmen, wenn sich deine finanzielle Situation ändert.
Mit einem ETF-Sparplan von quirion hast du die Möglichkeit, all diese Vorteile zu nutzen und so optimal für deine Zukunft vorzusorgen. Fang noch heute an und mach den ersten Schritt in Richtung finanzieller Freiheit!
Warum quirion?
Neben den generellen Vorteilen von ETFs bietet quirion noch weitere Vorteile:
- Keine Vorkenntnisse nötig: Du brauchst kein Finanzprofi zu sein, um erfolgreich zu investieren.
- Volle Transparenz: Keine versteckten Kosten oder komplizierte Bedingungen.
- Automatische Optimierung: quirion kümmert sich um dein Portfolio, damit du dich auf dein Studium konzentrieren kannst.
- Sicherheit: Dein Geld ist als Sondervermögen geschützt.
Investieren mit geringem Kapital: So geht’s!
Du denkst, dass du als Student nicht genug Geld hast, um zu investieren? Falsch gedacht! Du kannst auch mit kleinen Beträgen starten und langfristig von den Renditen der Kapitalmärkte profitieren. Hier sind einige Tipps, wie du mit geringem Kapital erfolgreich investieren kannst:
1. Starte mit kleinen Beträgen: Du musst nicht gleich ein Vermögen investieren. Beginne mit einem Betrag, der für dich passt – vielleicht 25 oder 50 Euro im Monat. Mit einem ETF-Sparplan von quirion kannst du regelmäßig kleine Beträge anlegen und so Schritt für Schritt dein Vermögen aufbauen.
2. Nutze den Zinseszins: Der Zinseszins ist dein bester Freund, wenn es um langfristige Investments geht. Je früher du anfängst, desto mehr Zeit hat dein Geld, um zu wachsen. Nach 20 Jahren übersteigt der Gewinn oft schon den eingezahlten Betrag. Du hast große Träume? Dann investier schon heute kleine Beträge!
3. Setze auf langfristige Wachstumsstrategien: Investier in ein ETF-Portfolio, das die Gesamtentwicklung der Märkte abbildet. Warum? Die Weltwirtschaft ist langfristig auf Wachstum ausgerichtet.
4. Automatisiere deine Investitionen: Mit einem ETF-Sparplan musst du dich einfach um nichts kümmern. Du musst nicht dran denken, zu investieren. Dein Geld wird regelmäßig und automatisch angelegt, sodass du dich um dein Studium kümmern kannst. Den Rest übernimmt quirion für dich.
Fang noch heute an, dein Geld für dich arbeiten zu lassen! Mit einem ETF-Sparplan von quirion kannst du auch mit geringem Kapital professionell investieren und in deine Zukunft investieren. Je früher du startest, desto mehr kannst du erreichen!
Nutze den Sparplan-Rechner: Berechne mit dem quirion ETF-Sparplan-Rechner, wie dein Vermögen mit kleinen Beträgen wachsen kann!
Neukunden-Aktion ab 15.05 bis 15.07.2025
Ab dem 15. Mai 2025 startet quirion eine exklusive Neukunden-Aktion: Mehr erfahren. Zusätzlich wird ein spannendes Finanzquiz mit Prämien geplant. Nähere Infos dazu folgen in Kürze!
Nachhaltige vs. klassische Anlagen: Was passt zu dir?
Wenn du darüber nachdenkst, in einen ETF-Sparplan zu investieren, stellt sich oft die Frage: Soll ich in ein nachhaltiges oder klassisches ETF-Portfolio investieren? Beide Optionen haben ihre Vorzüge, und es ist wichtig, deine persönlichen Werte und Ziele zu berücksichtigen.
Nachhaltige ETFs investieren in Unternehmen, die umweltfreundliche Praktiken fördern, soziale Verantwortung übernehmen und gute Unternehmensführung (ESG-Kriterien) beachten. Wenn dir der Schutz der Umwelt und soziale Gerechtigkeit am Herzen liegen, könnten nachhaltige ETFs die richtige Wahl für dich sein. Sie ermöglichen es dir, dein Geld in Unternehmen zu stecken, die positive Veränderungen bewirken und gleichzeitig Renditen erzielen.
Mit einem klassischen ETF-Portfolio investierst du, ohne spezifische Nachhaltigkeitskriterien zu berücksichtigen. Diese ETFs bieten oft eine breitere Diversifikation. Wenn du auf der Suche nach einer breiten Marktdeckung bist, könnten klassische ETFs für dich interessant sein
Es ist wichtig, dass du dir über deine persönlichen Werte im Klaren bist. Frag dich selbst:
- Was ist mir bei meinen Investitionen wichtig?
- Will ich mein Geld in Unternehmen stecken, die positive gesellschaftliche oder ökologische Auswirkungen haben?
Die Entscheidung zwischen nachhaltigen und klassischen ETFs hängt also stark von deinen individuellen Prioritäten ab. Egal, für welche Option du dich entscheidest, ein ETF-Sparplan von quirion bietet dir die Möglichkeit, langfristig zu investieren und dein Vermögen aufzubauen. Überlege dir, was für dich am besten passt, und fang an, dein Geld für dich arbeiten zu lassen!
Wie du deine Geldanlage optimierst
Um das Beste aus deinem Investments herauszuholen, ist es wichtig, dir zu überlegen, wie viel du anlegen möchtest und für welchen Zeitraum. Hier sind einige Tipps:
Nutzung von Sparplan-Rechnern: Ein Sparplan-Rechner ist ein nützliches Tool, um deine finanziellen Ziele zu visualisieren. Mit einem solchen Rechner kannst du verschiedene Szenarien durchspielen und sehen, wie sich unterschiedliche monatliche Sparbeträge oder Anlagedauern auf dein Endvermögen auswirken. Das hilft dir, realistische Ziele zu setzen und deine Sparstrategie anzupassen. Viele Online-Plattformen, einschließlich quirion, bieten solche Rechner, die dir helfen, deine Investitionen besser zu planen.
Anpassbare Anlagestrategien für individuelle Ziele: ist es wichtig, dir zu überlegen, wie viel du anlegen möchtest und für welchen Zeitraum. Hier sind einige Tipps: Mit einem ETF-Sparplan von quirion kannst du dein Investment genau an dich und deine Ziele anpassen. Du kannst entscheiden, wie viel du monatlich investieren möchtest. Wenn sich deine Ziele oder deine finanzielle Situation ändern, kannst du deinen Sparplan jederzeit anpassen.
Nutze die Tools und Ressourcen, die dir zur Verfügung stehen, um deine Investitionen zu optimieren und das Beste aus deinem Geld herauszuholen.
Kurz zu quirion
quirion ist deine digitale Vermögensverwaltung und macht es dir super einfach, dein Geld anzulegen – ohne dich durch Finanzdschungel und Börsengeflüster zu kämpfen. Du bestimmst, wie viel du sparen willst – den Rest übernimmt quirion mit einer klugen ETF-Strategie. Das Beste? Keine versteckten Kosten, kein kompliziertes Fachchinesisch, einfach entspanntes Investieren.
Noch mehr nützliche Finanztipps findest du im StudySmarter Magazin!