Your peers in the course ZKT tierische Zellkulturen at the ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
ZKT tierische Zellkulturen
Adhäsionsverbindungen
werden durch homophile Bindungen von Cadherinen stabilisiert
ZKT tierische Zellkulturen
Worauf muss man beim Passagieren von Zellen achten?
1) Vorgewärmtes Medium verwenden
2) Zellen nicht zu lange mit Trypsin behandeln
3) Es sollten Einzelzellen und keine Zellklumpen eingesät werden
ZKT tierische Zellkulturen
Welche Mediumtiefe sollte für die Kultivierung der Zellen in statischen Kultvierungssystemen eingehalten werden?
0.2 - 0.5cm
ZKT tierische Zellkulturen
Was sind Vor- und Nachteile von FCS/FBS ?
Pro:
- Spurenelemente, Vitamine und Wachstums- und Adhäsionsfaktoren für Wachstum
- Antiproteasen
Contra:
- Viren, BSE
- Immunreaktionen
- Chargenvariabilität
- Ethische Aspekte (Rinderfeten Blut ausgequetscht)
- Schaumbildung, Proteinaufarbeitung
ZKT tierische Zellkulturen
Was bedeutet ein gelbes Medium? Was ein Lila Medium?
gelb: Kultur überwachsen, Bakterielle Kontamination, zu viel CO2
lila: Kultur wächst nicht, Kontamination mit Hefen oder Pilzen, Zu wenig CO2 im Inkubator
ideal: orange
ZKT tierische Zellkulturen
Welcher Stoff deckt in Gegenwart von Glucose 30-65% des Energiebedarfs der Zelle? Was sind Alternativen?
Glutamin mit dem Glutaminolyse
pro Mol Glutamin = 2 mol Ammonium freigesetzt -> Abbauprodukte behindern Zellwachstum und Vitalität
Energiegewinn = 27 ATP
(Lactat: Senkt pH
Ammonium: tödlich)
Alternative? glutaminhaltige Dipeptide
ZKT tierische Zellkulturen
Wie sind die Oberflächen von TFlasks behandelt?
hydrophil, polar oder negativ geladene funktionelle Gruppen
Nachteil: teuer, Umweltbelastung
ZKT tierische Zellkulturen
Wie berechnet man den Mediumverbrauch pro T Flasche?
T25:
min: 0.2cm * 25cm^2 = 5cm^3 -> 5mL
max: 0.5*25 = 12.5mL
T75:
0.2 -> 15mL
0.5 -> 37.5 mL
ZKT tierische Zellkulturen
Was ist unterschied zwischen Integrin und Cadherin?
Cadherin: transmembrane Glykoproteine, stabilisieren Zell-Zellkontakte
Integrin: Rezeptorproteine die Zellen mit ECM verbinden.
ZKT tierische Zellkulturen
Beschreiben Sie den Einfrier-Prozess genau!
Phase 1:Zelle befindet sich im physiologische Temperaturbereich zwischen 37°C und Raumtemperatur
Phase 2: +20°C und -2°C
- Funktionsfähigkeit der Zelle bereits deutlich eingeschränkt: Verlangsamung oder «Abschaltung» von Stoffwechselphysiologischen Prozessen
Phase 3: -2°C und -5°C
- Extrazelluläre Eisbildung beginnt
- Osmotische Effekte (Dehydrierung der Zelle, Schrumpfen der Zelle)
Phase 4: -15°C und -25°C
- Intrazelluläre Eisbildung setzt ein
- Fixierung der cytopl. Komponenten an ihrem jeweiligen Ort
- Zugabe der Gefrierschutzmittel sorgt für viele kleine Eiskristalle
- Mechanischer Stress durch Volumenzunahme des gebildeten Eises
- Elektrolytgradienten entstehen Phase 5: -25°C und -130°C
- Wachstum grosser Eisbildung
Phase 6: Unterhalb von -130°C
- Alle beschriebenen Prozesse kommen zum erliegen
ZKT tierische Zellkulturen
Mit welcher Chemikalie wird im Praktikumsversuch Apoptosenachweis die Apoptose ausgelöst?
Staurosporin
ZKT tierische Zellkulturen
In welcher/n Phase/n der Mitose findet die Dekondensierung der Chromatiden statt?
Telophase
Check out courses similar to ZKT tierische Zellkulturen at other universities
Back to ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for ZKT tierische Zellkulturen at the ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe