Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Herz (Anatomie) Kurs an der ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften zu.
Frank Starling Mechanismus
Zusammenhang zwischen der Füllung und der Auswurfleistung des Herzens. Durch ihn wird die Tätigkeit des Herzens an kurzfristige Schwankungen von Druck und Volumen angepasst, so dass beide Herzkammern dasselbe Schlagvolumen auswerfen.
Linksherzkatheteruntersuchung
- Katheter wird über Leisten- oder Armarterie gegen den Blutstrom ins Herz geschoben
- Drucksensoren messen die Drücke von linkem Atrium und Ventrikel
Erregung des Herzens
- Antrieb für die Herztätigkeit ist autonom
- Herzmuskelzellen sind in der Lage elektrische Erregungen zu bilden und weiterzuleiten -> Erregungsleitung- und Bildungssystem
Nachlast/afterload
= ist der Auswurfwiderstand, den die Kammern überwinden müssen, um das Blut in die Aorta und Pulmonalarterie zu pressen = Austreibungsphase wird eingeleitet
Schlagvolumen
Aus jeder der beiden Ventrikel werden in Ruhe beim gesunden Erwachsenen ca. 70ml Blut ausgetrieben (ca. 1/2 Kammerfüllung)
Einflussfaktoren auf die Herzleistung
- Vorlast
- Nachlast
- Kontraktilität
Segelklappen
links: Mitralklappe (2 Segel)
rechts: Trikuspidalklappe (3 Segel)
Schliessen sich passiv durch den Kammerdruck, Sehnenfäden am Papillarmuskel verhindern Rückschlagen der Segel im VorhofDiastole
- umfasst Erschlaffungs- und Füllungsphase
- dauert ca 0.60sec bei 70 Schlägen/Min
Funktion Myokard
- Benötigt keine Nervenimpulse von aussen zur Kontraktione
- willkürliche Muskelbewegungen
- kann sich kontrahieren wie Skelettmuskulatur
Systole
- Kontraktionsphase des Herzens
- dauert ca. 0.25 sec
- umfasst Anspannungs - und Austreibungsphase
Myokard
- Muskelschicht des Herzens
- Liegt zwischen Endokard & Epikard
- ist im linken Ventrikel am dicksten
- im Vorhof nur sehr dünne Muskelschicht
- quergestreift, verzweigende Muskelfaser
Herzzyklus
- Kontraktion ca. 70x/Mintute
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen