Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Öffentliches Recht Kurs an der Wirtschaftsuniversität Wien zu.
Mermale der Demokratie sind:
Legitimation durch das Volk
Materielles Verfassungsrecht...
stellt auf den Inhalt einer Norm ab unabhängig vom Rang.
Formelles Verfassungsrecht...
stellt auf die Rechtsform eines Rechtssatzes ab. Es wird in einem besonderen Verfahren erzeugt.
Was ist die Verfassung?
Ein Teil der Rechtsordnung eines Staates, welcher durch besondere merkmale von anderen Teilen hervorgehoben ist
Die Verwaltungsgerichtsbarkeit
von den Ländern aus
Rechtsquellen des Europarechts sind
Primärrecht
Die Bundesverfassung ist abschließend im B-VG geregelt-
Nein
Durch wen wird die parlamentarische Kontrolle ausgeübt?
Durch die Opposition
Welche Grundprinzipien der Verfassung gibt es?
Demokratisches, Republikanisches, Bundesstaatliches, Gewaltenteilendes und Rechtsstaatliches Grundprinzip
Prägend für die Gesetzgebung des demokratischen Prinzips sind
Mittelbare Demokratie, erweitert umd einige direkt demokratische Elemente
Rechtsquellen können
generell sein
Die Geschlossenheit des Rechtsquellensystem besagt, dass..
die zuständigen Rechtssetzungsorgane keine anderen Rechtsquellen schaffen dürfen als jene, die auch im B-VG vorgesehen sind. (Keine Mischform von Bescheid und Verordnung z.B.)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Öffentliches Recht an der Wirtschaftsuniversität Wien gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!