Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Rassenlehre Kurs an der Veterinärmedizinische Universität Wien zu.
Klein- bis mittelrahmige Milchrassen
Jersey
Guernsey
Ayrshire
Ansatztyp vs. Umsatztyp
Ansatztyp:
Umsatztyp:
Kaltblut
Suffolk Punch
Percheron
Shire Horse
Noriker
Belgisches Kaltblut
Vollblut-Rassen
Arabisches Vollblut XO
Englisches Vollblut XX
Zweinutzungsrassen (Österreich)
Braunvieh
Fleckvieh
Pinzgauer
Tiroler Grauvieh
Murbodner
Österreichische Landrassen
Ennstaler Bergschecken
Pustertaler Sprinzen
Waldviertler Blondvieh
Kärntner Blondvieh
Montafoner Braunvieh
Tux- Zillertaler
Buckellose Rinder
Galloway
Dexter
Schottisches Hochlandrind
Texas Longhorn
Eringer
Graues Steppenrind
Kaltblut
Pferd mit hohem Körpergewicht, kräftige Muskulatur. Wurde für die schwere Zugarbeit gezüchtet wurde. „Gespaltene Kruppe“, guter Schritt. Alte Rassen für Industrie und Landwirtschaft. Heute oft nur Restbestände. Liebhaberzuchten, „Genreserven-Rassen“
Mittel- bis großrahmige Milchrassen
Holstein Friesian und Red Holstein
Brown Swiss
Dairy-Shorthorn
Robustrassen
Mangalica
Turopolje
Cerdo Ibérico
Schwäbisch-Hällisches Schwein
Angler Sattelschwein
Schwarz-Weißes Bentheimer Schwein
Berkshire
Vietnamesisches Hängebauchschwein
Meishan
Warmblutpferde im baroken Typ
Friese
Lipizzaner
Pura Raza Espangnola (PRE)
Lusitano
Knabstrupper
Gruppe 1: Hütehunde und Treibhun de
Sektion 1: Schäferhunde
Malinois
Deutscher Schäferhund
Border Collie
Collie
Welsh Corgie
Australian Shepherd
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Rassenlehre an der Veterinärmedizinische Universität Wien gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!