Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Chemie Kurs an der Veterinärmedizinische Universität Wien zu.
Was ist die Dichteanomalie des Wassers ?
Die Moleküle haben im flüssigen Zustand eine größere Nähe zueinander als im festen, dabei wirken elektrostatische Wechselwirkungen: Coulomb'sche Kräfte
Wo ist die Masse des Atoms konzentriert?
Im Atomkern
Was charakterisiert ein homogenes Stoffgemisch?
Es ist nur eine Phase sichtbar
Was passiert beim Erstarren?
Ein Stoff geht von flüssig zu fest über (Wasser zu Eis)
Was charakterisiert ein heterogenes Stoffgemisch ?
Es sind unterschiedliche Teile (Phasen) sichtbar
Was sind Trennverfahren um aus Verbindungen Elemente zu gewinnen?
Pyrolyse: Trennung mittels Feuer
Elektrolyse: Trennung mittels el. Strom
Kernreaktion: Umwandlungsreaktion durch Kollision von Atomkernen
(beruhen auf unterschiedl. chem. Eigenschaften)
Aus was besteht eine Emulsion? + Bsp.
Emulsion = 2 flüssige Stoffe
Bsp.: Milch
Aus was besteht ein Aerosol? + Bsp.
Aerosol = fester + gasförmiger Stoff
bzw. flüssiger + gasförmiger Stoff
Bsp.: Rauch, Schaum, Nebel
Was ändert sich an Phasengrenzen?
Die physikalische Eigenschaft der Materie (sprunghaft)
Was sagt das Gesetz der konstanten Proportionen aus?
In jeder Verbindung treten Elemente in konstanten Massenverhältnissen auf
Was passiert beim Sieden?
Ein Stoff geht von flüssig zu gasförmig über (Wasser zu Wasserdampf)
In welcher Schale haben Elektronen die niedrigste Ladung und in welcher die höchste ?
Auf der innersten Schale sind Elektronen mit niedriger Ladung, nach außen hin nimmt sie zu
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen