Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Bewegungsapparat II Kurs an der Veterinärmedizinische Universität Wien zu.
M. infraspinatus
unterhalb des M. deltoideus
U: Fossa infraspinata + Spina scapulae
A: Facies m. infraspinati und Tuberculum majus humeri
F: Beuger und Strecker des Humerus, ersetzt Kollateralband des Schultergelenks
I: N. suprascapularis
Funktion der Gliedmaßenmuskeln
HE --> Schubwirkung bei der Vorwärtsbewegung
VE --> Stützen und Auffangen des ihnen von hinten zugeschobenen Rumpfes
Gürtelmuskulatur
Verbindung zw. Stamm und Gliedmaße
Einwirkung auf gesamte Gliedmaße und Körperstamm
Eigenmuskulatur
ausschließlich zwischen einzelnen Abschnitten des Gliedmaßenskeletts
Einwirkung nur auf die Gelenke der vorderen und hinteren Gliedmaße
M. deltoideus
U:
Pars scapularis: entspringt mit Aponeurose an Spina scapulae
Pars acromialis: entspringt am Acromion
A: Tuberositas deltoidea
F: Beuger des Schultergelenks, geringe Abduktion
I: N. axillaris
Schleimbeutel:
Hd. u. Wdk.: Bursa subdeltoidea (zw. Pars acromialis und Sehne des M. infraspinatus)
M. supraspinatus
U: Fossa supraspinatus
A: Tuberculum majus Flfr. / Pars cranialis Tuberculum majus und minus Wdk. u. Pfd.
F: Fixator und Strecker des Schultergelenks
I: N. suprascapularis
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Bewegungsapparat II an der Veterinärmedizinische Universität Wien gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!