Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Klinische Pharmazie Grundlagen Prüfung Kurs an der University of Basel zu.
1. Zusatzstoffe bei Kinder, welche sind ok, welche nicht?
Sacharin
2. Welches Alter haben Säuglinge/Kleinkinder?
28 Tage bis 23 Monate
Was muss beachtet werden bei Medikamentendosierung?
Körpergewicht
Patient mit 5mg Torasemid hat Hypokaliämie. Keine eingeschränkte Nierenfunktion, keine interagierenden Medikamente. Was ist das für ein Fehler
Medikationsfehler
5. Patient hat Delirium, welche Medis müssen abgesetzt werden?
Digoxin
6. Welches sind implizite Checklisten?
MAI (medication appropriateness index)
7. IA-Fall von Marcoumar und Ibuprofen, Panadol (=Paracetamol)
Ibuprofen kann abgegeben werden, da es zu den sicheren Medis gehört, keine Verschreibungspflicht
8. IA-Fall: Zocor (Simvastatin) 40mg und Amlodipin (Ca-Kanalblocker) 3A4
Arzt hat IA beachtet, denn er hat nicht Maximaldosis von 80mg verschrieben →Medi so abgeben
9. Welche Aussage ist falsch?
Fachinformation beinhaltet 6 Stufen für den Schweregrad
10. Was ist sicher nötig für eine Best Possible Medication History
2 Informationsquellen und Patientengespräch
Interaktionsprogramm mit 100 potentiellen Interaktionen. Konnte 20 von 40 klinisch relevanten IA erkennen. Wie gross ist die Sensitivität?
20%
12. Was beinhaltet Seamless Care?
allgemeiner Gesundheitscheck während einer Kampagne
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Klinische Pharmazie Grundlagen Prüfung an der University of Basel gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!