Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Anatomie Kurs an der Universität zu Lübeck zu.
Blastozyste
aus der Morula etwa am 4. Tag nach der Befruchtung sich entwickelnde Zellansammlung, die eine Blastozystenhöhle (Keimblase) bildet und bei der eine äußere Zellschicht (Trophoblast) und eine innere Zellmasse (Embryoblast) unterschieden werden können
Zygote
befruchtete Eizelle (weibliche Keimzelle) mit diploidem Chromosomensatz, die sich durch Furchung weiterentwickelt
Furchung
mitotische Teilungen der Zygote in jeweils kleinere Zellen (--> Blastomere werden kleiner, da sie sich ohne Wachstum teilen) bis zum Stadium der Morula
Zytotrophoblast
innere Schicht einkerniger Zellen im Trophblasten
Embryoblast
sog. Embryonalknoten; Teil der Blastozyste, aus dem sich über das Stadium der Keimscheibe der Embryo entwickelt
Trophoblast
Blastoderm; zellige Außenwand der Blastozyste, die bei der Nidation (Einnistung) in das Uterusendometrium eindringt und sich in 2 Schichten differenziert: Synzytiotrophoblast und Zytotrophoblast
Keimscheibe
Stadium für Entwicklung von Ekto-, Endo- und Mesoderm
Funktionen der Zellmembran
- Abgrenzung des Zytoplasmas vom Extrazellularraum
- Aktive und passive Stofftransportvorgänge mithilfe von Proteinen und durch die sog. selektive Permeabilität
- Kommunikation mit Nachbarbereichen
Ektoderm
äußeres der drei embryonalen Keimblätter, aus dem sich Epidermis, Sinnesorgane, Drüsen, PNS und ZNS entwickeln
Embryo
Frucht in der Gebärmutter während der Zeit der Organentwicklung (Organogenese), also erste 2 Schwangerschaftsmonate
Mittelfußknochen
Ossa metatarsi, durchnummeriert I-V
Aufbau eines Muskels
von klein nach groß:
- Sarkomer
- Myofibrille
- Muskelfaser/-zelle
- Faszikel (Bündel von Fasern)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Anatomie an der Universität zu Lübeck gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!