Your peers in the course Vergleichende Politische Ökonomie at the Universität zu Köln create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Vergleichende Politische Ökonomie
Warum stammen die ersten erfolgreichen Plattformfirmen aus den USA
(Rahman & Thelen)?
Vergleichende Politische Ökonomie
Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände
Arbeitsmärkte: Unternehmen haben als „Klasse“ gemeinsame Interessen (z.B. Lohnmoderation), Bildung von möglichst umfassenden Verbänden Arbeitgeberverbände: Aggregieren & vertreten die Interessen der Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt (z.B. Tarifpolitik, Sozialpolitik) Produktmärkte: Unternehmen sind Konkurrenten, starke Fragmentierung der Interessenorganisationen Wirtschaftsverbände: Aggregieren & vertreten die Interessen der Unternehmen auf dem Produktmarkt (z.B. Wirtschaftspolitik)
- In DE gibt es neben Arbeitgeberverbänden auch Industrie- und Handelskammern
Vergleichende Politische Ökonomie
Welche Digitale Technologien gibt es?
Algorithmen
Cloud Computing
Big Data
Künstliche Intelligenz (artificial intelligence), Machine Learning, Deep Learning
Blockchain
Internet der Dinge (Industrie 4.0)
3D Drucker
Vergleichende Politische Ökonomie
Arten von Plattformfirmen, 6 verschiedene Typen
(1) advertising platforms that offer a service and serve ads to users,
(2) cloud platforms, such as Amazon Web Services or Microsoft Azure, that sell data center use,
(3) industrial platforms that control production or distribution activities, (4) product platforms, such as Netflix, Spotify, and YouTube, or possibly app stores that deliver presumably virtual products
for a fee or subscription,
(5) work platforms that are intermediaries for in-person service provision; they are often subsumed under the terms “on demand” or the “sharing” economy,
(6) logistics platforms, such as Amazon, eBay, and Etsy, that organize online commerce and, in most cases, provide a virtual market for third-party vendors.”
Vergleichende Politische Ökonomie
Die Bankenkrise
Vergleichende Politische Ökonomie
Wie misst man die Stärke von Gewerkschaften?
Vergleichende Politische Ökonomie
Veränderung der Wertschöpfung in den
Unternehmen; Digitale Technologien
Vergleichende Politische Ökonomie
Unterschiedliche Kapitalismustypen
Argumente der VPÖ zur Erklärung der Eurokrise:
-Im Gegensatz zu konventionellen Ansätzen der makroökonomischen Theorie hebt die VPÖ die Bedeutung
von nationalen Unterschieden in den Institutionen für ökonomische Prozesse hervor und die Pfadabhängigkeit dieser Institutionen: Für die internationale Konkurrenzfähigkeit der Ökonomie ist es entscheidend, ob diese über ein System der koordinierten Lohnverhandlungen verfügen (z.B. Deutschland) oder nicht (z.B. Griechenland) (Lohnstückkosten!)
- Südliche Länder eher konsumorientiert und daher höher Staats- und Privatverschuldung/ nördliche Länder eher exportorientiert
Vergleichende Politische Ökonomie
Die Schuldenkrise
Ursachen: -Zu wenig Wirtschaftswachstum, Banken- und Wirtschaftskrise haben
Schuldenquote erhöht, geschönte Bilanzen bei der Einführung des Euro
-fehlende Optimalität des Euro-Währungsraums aufgrund
Geldpolitik der EZB, welche den Norden gegenüber dem Süden übervorteilt
- fehlende synchroner Konjunkturverläufe, fehlende institutionelle Begrenzungen der
Verschuldungsneigung
Vergleichende Politische Ökonomie
Die Wirtschftskrise
Vergleichende Politische Ökonomie
Unetrschiede der Finanzkrise zur Covid-Krise
Die Corona Rezession: Massiver Kapitalbedarf für wirtschaftliche Stabilisierung wird durch Staatsverschuldung gedeckt: Staatschuldenquote steigen massiv an
Vergleichende Politische Ökonomie
Finanzmärkte
Märkte, auf den Finanzinstrumente gehandelt werden:
Finanzinstrumente sind „any contract that gives rise to a financial asset of
one entity and a financial liability or equity instrument of another entity“
(IAS). Beispiele: Kredite, Wertpapiere (Aktien und Anleihen), Derivate
Finanzmärkte sind horizontal und vertikal segmentiert:
Geldmarkt vs. Kapitalmarkt (Börse & Over the Counter) vs. Devisenmarkt
Primärmarkt, Sekundärmarkt
For your degree program Vergleichende Politische Ökonomie at the Universität zu Köln there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität zu Köln overview pageCheck out courses similar to Vergleichende Politische Ökonomie at other universities
Back to Universität zu Köln overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Vergleichende Politische Ökonomie at the Universität zu Köln or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe
Already registered? Just go to Login