Your peers in the course sm1 Lernen at the Universität zu Köln create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
sm1 Lernen
Was zeigt die Empirik im Bereich Lehrerwissen und -kompetenz?
fühlen sich schlecht vorbereitet auf lernschwache SchülerInnen oder LRS, Dyskalkulie, v.a. Probleme im Fachwissen und fachdidaktischem Wissen
sm1 Lernen
Komponenten des Lehrerwissens nach Shulman
PK, PCK, CK
lernpsychologisches, organisatorisches, bildungshistorisches, curriculares und Forschungswissen (substantive und syntactic)
sm1 Lernen
Bereiche des sonderpädagogischen Wissens und Handeln
Unterricht, Diagnostik, Intervention, Evaluation -voneinander abhängig
sm1 Lernen
Schritte des sonderpädagogischen Handelns
regelmäßige Beobachtung und Überprüfung Kind(-er)
Diagnostik: Probleme und Teilprobleme (proximal, distal, erschwerende Bedingungen)
Intervention: Konzeption und Durchführung (auch im Unterricht)
Evaluation: Erfolg prüfen
Beenden/Fortführen der Interventionen bzw. erneute Diagnostik
sm1 Lernen
proximale Probleme
die Kognition betreffend z.B. Arbeitsgedächtnis ("Nähe zur Körpermitte")
sm1 Lernen
distale Probleme
"weiter von der Körpermitte entfernt" (hier unabhängig von der Kognition) z.B: wenig Förderung, Interventionen, komorbide Störung
sm1 Lernen
Kriterien geeigneter/guter Fachliteratur
Impact factor
peer review
Zitation
Eintrag im web of science
Datenbanken auf Lehrstuhl homepage
sm1 Lernen
Ätiologie
Beschäftigungen mit den Ursachen für die Entstehung einer Krankheit
sm1 Lernen
Medizinisches Paradigma
genetische und nicht-genetisch-biologische Faktoren beeinflussen den Hirnreifungsprozess und können v.a. in kritischen Phasen zu allgemeiner Intelligenzminderung oder Störung einzelner Bereiche führen (umschriebene Entwicklungsstörungen)
sm1 Lernen
Paradigma
exemplarische breite Anerkennung findende Muster, Theorien, Denkweisen
sm1 Lernen
Stereotype Threat Effekt
Leistungen werden aufgrund sozial-gesellschaftlicher Stereotypien beeinflusst ("Frauen können kein Mathe"->tatsächlich schlechtere Leistungen)
sm1 Lernen
Grundprinzip der Lehrerkompetenz und -wissen
Knowing -> Doing
For your degree program sm1 Lernen at the Universität zu Köln there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität zu Köln overview pageCheck out courses similar to sm1 Lernen at other universities
Back to Universität zu Köln overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for sm1 Lernen at the Universität zu Köln or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe
Already registered? Just go to Login