Your peers in the course Öffentliches Recht at the Universität zu Köln create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Öffentliches Recht
Welches sind die Fallgruppen mit unklarer (öffentlich-rechtlicher) Zuordnung ?
1. Privatrechtliche Betätigung der Verwaltung
a) Fiskaverwaltung
= fiskalische Hilfsgeschäfte; erwerbswirtschaftliche Betätigung; Verwaltung eigener Vermögensgegenstände
b) Verwaltungsprivatrecht (Subventionen/Vergabe)
2. Hausverbot
3. öffentlich-rechtliche Emmisionen
4. Ehrverletzungen und rufschädigende Äußerung
5. öffentliche Warnungen
Nicht abschließend!
Öffentliches Recht
Wann ist eine Handlung nach der Akzessoritätstheorie öffentlich-rechtlich ?
Besteht zwischen einer konkreten behördlichen Handlung und einer öffentlich-rechtlichen Aufgabenwahrnehmung ein Funktions- und Sachzusammenhang, ist die konkrete Handlung öffentlich-rechtlich.
behördliche Handlung + Aufgabenwahrnehmung + Funktions/ Sachzusammenhang = öff.-rechtl.
Was getan wird, dient einem öffentlichen Zweck.
Öffentliches Recht
Was ist Fiskalverwaltung ?
Fiskalverwaltung ist die privatrechtliche Betätigung der Verwaltung durch, fiskalische Geschäfte, erwerbswirtschaftliche Betätigung und Verwaltung von Vermögensgegenständen.
Öffentliches Recht
Welche sind fiskalische Geschäfte ?
Fiskalische Geschäfte sind zum einen das Beschaffungs- und Veräußerungswesen und zum anderen das öffentliche Auftragswesen.
1. Beschaffungs- & Veräußerungswesen = Kaufen/Verkaufen
2. Vergaberecht = Vergabe von Aufträgen
Öffentliches Recht
Wann wird die Verwaltung erwerbswirtschaftlich (Beschaffungs- & Veräußerungswesen) Tätig ?
Erwerbswirtschaftlich wird die Verwaltung tätig, wenn sie in unternehmerischer Weise am Wirtschaftsverkehr teilnimmt oder sich an einem privaten Unternehmen beteiligt.
Beschaffungswesen meint auch das Kaufen von Geschäftsanteilen.
Öffentliches Recht
Was gilt bei Hausverboten zu beachten ?
Die Zuordnung von Hausverboten ist strittig, denn die Verwaltung ist privatrechtlich Eigentümer, aber das Gebäude ist öffentlich-rechtlich gewidmet.
Entscheidung ist wichtig für den Rechtsweg: öffentlich-rechtliche Streitigkeit
Öffentliches Recht
Was gilt bei öffentlich-rechtlichen Emmissionen zu beachten ?
Emissionen sind öffentlich-rechtlich, wenn deren Zweck einem Funktions- und Sachzusammenhang zwischen Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben oder der öffentlichen Daseinsvorsorge dient.
Dagegen: Allgemeine Leistungsklage ÖffR; ZR Unterlassungsanspruch gem. § 823 I, 1004 BGB
Öffentliches Recht
Was ist bei ehrenverletzenden und rufschädigenden amtlichen Äußerungen zubeachten.
Diese sind öffentlich rechtlich, wenn ein enger funktioneller- sachlicher Zusammenhang in der Betätigung als Amtswalter vorliegt.
Die Äußerung als Amtsperson geäußert werden, ansonsten ist sie privat und das ZR ist anwendbar.
Öffentliches Recht
Wann liegt Verwaltungsprivatrecht vor ?
Dies liegt bei Subventionen, Zulassung und Benutzung von öffentlichen Einrichtungen und bei der Versorgungs- und Entsorgungstätigkeit sowie im öff. Personenverkehr vor.
Maßgeblich ist die Zwei-Stufen-Theorie
1. "Ob" gewährt wird = öffentlich-rechtliche Gewährung
2. "Wie" gewährt wird = privatrechtlich (Vertragstypen aus ZR)
Öffentliches Recht
Welche Voraussetzungen hat ein Verwaltungsakt (§ 35 VwVfG) ?
1. hoheitliche Maßnahme
2. Behörde
3. Regelung
4. Einzelfall
5. auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts
6. unmittelbare Außenwirkung
Öffentliches Recht
Behörde § 1 IV VwVfG; 1 II VwVfG NRW
Behörde ist jede Stelle die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt.
Öffentliches Recht
Regelung
Regelung ist jede rechtsverbindliche Anordnung, die unmittelbar auf die Setzung einer Rechtsfolge gerichtet ist.
Faustregel: verbindlich, einseitig, abschließend
Check out courses similar to Öffentliches Recht at other universities
Back to Universität zu Köln overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Öffentliches Recht at the Universität zu Köln or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe