Your peers in the course mathe didaktik at the Universität zu Köln create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
mathe didaktik
Was sind verschiedene Maßstäbe zur Leistungseinschätzung?
3 Bezugsnormen
Sachlich (kriterial)
Orientierung an Kompetenzmodellen oder curricularen Erwartungen
„näher am Ziel“
Sozial
Vergleich von Mitschüler/innen
„Besser als andere“
Individuell
Vergleich zu früherem eigenem Leistungsverhalten
„Besser als vorher“
mathe didaktik
Was muss eine für das selbstregulierte Lernen aussagekräftige und hilfreiche
Rückmeldung zu erbrachten Leistungen berücksichtigen?
Eine für das selbstregulierte Lernen aussagekräftige und hilfreiche
Rückmeldung zu erbrachten Leistungen müsste alle drei Bezugsnormen
gesondert berücksichtigen.
mathe didaktik
5 Merkmale von Diagnosen
Moser Opitz (2011)/ Wember (2005)
1. Diagnosen beschreiben momentane Zustände in selektiver Art und Weise
2. Diagnosen sind wertgeleitet
3. Diagnosen sind deskriptive Sätze, die für sich alleine keine Ziele
begründen
4. Diagnosen sind theoriebestimmt
5. Diagnosen sind fehlerbehaftet
mathe didaktik
1. Diagnosen beschreiben momentane Zustände in selektiver Art und Weise
Diagnosen werden in spezifischen Situationen erfasst und erfassen nur einen
Ausschnitt dieser Situation
Diagnosen müssen regelmäßig und kontinuierlich evaluiert werden
mathe didaktik
2. Diagnosen sind wertgeleitet
persönliche Werthaltungen und Erfahrungen spielen eine Rolle und beeinflussen
Entscheidungen
mathe didaktik
3. Diagnosen sind deskriptive Sätze, die für sich alleine keine Ziele begründen
Diagnosen selber legitimieren keine Folgerungen oder Entscheidungen à Sein-
Sollen-Fehlschluss
Grundlagen für die Förderung sind nie die Diagnosen selber, sondern die diesen
zugrundeliegenden Theorien und Konzepte
mathe didaktik
4. Diagnosen sind theoriebestimmt
mathe didaktik
5. Diagnosen sind fehlerbehaftet
mathe didaktik
Ziele von Diagnostik
Unterscheidung nach der Strategie:
• Statusdiagnostik
• Prozessdiagnostik
Unterscheidung nach der Funktion:
•Selektionsdiagnostik/Leistungsvergleich
•Modifikationsdiagnostik/Förderdiagnostik
mathe didaktik
Was kann schiefgehen?
Fehler bei der Diagnose (6)
mathe didaktik
Fehler bei der Diagnose
Erst-Eindruck
Der erste Eindruck führt zu einem spontanen Urteil (primacy
effect
mathe didaktik
Fehler bei der Diagnose
Voreinstellung/ Vorurteil
spontane Zuneigung/ Ablehnung,
Vorinformationen beeinflussen die Meinung und Beobachtung (Rosenthal
Effekt)
For your degree program mathe didaktik at the Universität zu Köln there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität zu Köln overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for mathe didaktik at the Universität zu Köln or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe