Your peers in the course Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie at the Universität zu Köln create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie
Emmy Werner - Wie kommt Resilienz zustande?
Untersuchung aller 1955 auf Kauai geborenen Kinder (N= 698)
Fragestellung: wie wirken sich biologische und umweltbedingte Faktoren auf intellektuelle, soziale und emotionale Entwicklung von Kindern aus?
Methode
Komplikationen bei Schwangerschaft oder Geburt = höhere Wahrscheinlichkeit für körperliche Behinderungen, psychische Auffälligkeiten und Lernschwierigkeiten
Ausgleich des Risikos durch hohe Qualität des Umfelds: mit 2 Jahren waren Risikokinder fast unauffällig (Sprache & Motorik)
Hochrisikogruppe: (biologische & soziale Risikofaktoren):
• 10 Jahren: Mehrzahl zeigt schwere Lern- oder Verhaltensprobleme
• 18 Jahren: Polizeiakte, geistige und psychische Gesundheitseinschränkungen
Aber: ein Drittel der „doppelten“ Risikokinder wird von Emmy Werner so beschrieben (1989, S. 108): „[they] loved well, worked well, and played well.“
Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie
Kinder erziehen – Umgang mit Wut - Was unterstützt kindliche Entwicklung?
Entwicklungspsychologische Forschung zu wirksamen Unterstützungsmaßnahmen:
Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie
Sozialpolitische Entscheidungen treffen - Wie können Kinder altersgemäß an Entscheidungen beteiligt werden?
Beispiel: sollten Kinder als Zeugen vor Gericht aussagen?
-> Wie kann man wissen, ob einem Kind geglaubt werden kann?
Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie
Das Wesen des Menschen verstehen: kann frühe Deprivation ausgeglichen werden?
Der Zeitpunkt von Erfahrungen beeinflusst die Wirkung früher Deprivation
Mit 6 Jahren körperliche, geistige und soziale Entwicklung deutlich gebessert,
aber: abhängig von Zeit im Waisenhaus und vom Alter der Adoption
z.B.:
20 % rumänischer Kinder mit Adoption nach 6. Lebensmonat zeigen mit 6 Jahren stark abweichendes Bindungsverhalten (gegenüber 3 % in Vergleichsgruppe), das mit geringer Amygdala Aktivität einherging
Entscheidend: Der Zeitpunkt und die Dauer von Erfahrungen beeinflusst deren Wirkung!
Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie
Warum Kindesentwicklung untersuchen?
Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie
Leitfragen der Kindesentwicklung
Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie
Anlage/Umwelt
Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie
Genom und Epigenetik
Nicht nur: das Genom beeinflusst Erleben und Verhalten, sondern auch: Erleben und Verhalten verändert Genom
Wie? Genom besteht nicht nur aus DNA, sondern enthält Proteine, die die Gene ein- und ausschalten und so Ausprägung (oder Expression) verändern können
Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie
Wie formen Kinder ihre eigene Entwicklung? (Das aktive Kind)
Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie
Kontinuität/Diskontinuität
Kontinuierlicher Verlauf mit quantitativen Entwicklungszuwächsen
Stufenförmiger Verlauf mit qualitativ unterschiedlichen Entwicklungsstadien
Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie
Das Stufenmodell der kognitiven Entwicklung
Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie
Mechanismen entwicklungsbedingter Veränderungen
Beispiel Entwicklung „angestrengte Aufmerksamkeit“:
For your degree program Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie at the Universität zu Köln there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität zu Köln overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie at the Universität zu Köln or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe