Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Wahrnehmung und Kognition Kurs an der Universität zu Kiel zu.
Was bedeutet Transduktion?
Eine Energieform wird in eine andere umgewandelt.
Zuständigkeit der Lappen?
Okzipitlal
Temporal
Parietal
Visuell
Auditorisch
motorisch, somatosensorisch
Welcher Schritt verbindet physikalische und mentale Welt?
Schritt 4: Neurone Verarbeitung
Reize und die von ihnen ausgelösten Reaktionen werden transformiert d.h. verändert, bevor eine Wahrnehmung entsteht.
Transduktion: Welche Energieformen?
Lichtenergie in elektrische Energie
Was passiert bei der neuroyalen Verarbeitung?
Veränderungen, die Signale auf dem Weg durch das Netzwerk der Neurone erfahren
Aus welchen zwei Bestandteilen sind Sehpigment-Moleküle aufgebaut
Opsin (langes Protein) und Retina (lichtempfindliches Molekül, viel kleiner)
Ablauf des Prozesses der Wahrnehmung?
1. Umgebungsreiz
2. Lichtreflexion
3. Transduktion
4. Neuronale Verarbeitung
5. Wahrnehmung
6. Erkennen
7. Handlung
Sehen wir alles in gleichbleibend hoher Auflösung?
Nein, die Sehschärfe nimmt mit zunehmender Distanz vom Fixationspunkt schnell und kontinuierlich ab.
Welche Schritte gehören zur mentalen Welt?
Wahrnehmung, Erkennen und Handlung (5, 6 und 7)
Was bedeutet Presbyopie?
Altersweitsichtigkeit.
Der Nahpunkt bewegt sich weiter weg, weil die Augenlinse verhärtet
Was passiert bei Schritt 5. Wahrnehmung?
Elektrische Signale in bewusste Erfahrungen, Person nimmt ein Objekt wahr.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Wahrnehmung und Kognition an der Universität zu Kiel gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!