Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Biol109 Biostatistik Kurs an der Universität zu Kiel zu.
Was versteht man unter einem Parameter?
Ein Parameter ist eine Größe, die eine Population beschreibt, wogegen ein Schätzwert oder eine Statistik eine Größe ist, die anhand einer Stichprobe berechnet wird.
Nenne 3 Beispiele für Parameter?
Beispiele: Mittelwert, Proportion, Abweichung
Was versteht man unter einer statistischen Hypothese?
Eine statistische Hypothese ist ein spezifischer Anspruch in Bezug auf einen Populationsparameter
Was ist ein statistischerTest?
Statistische Tests werden verwendet, um Daten für oder gegen statistische Hypothesen zu bewerten
Wie lautet der Parameter in folgender statistischen Hypothese?
„Die mittlere Wirkung des neuen Medikamentes ist von der seines Vorgängers nicht anders“
mittlere Wirkung
Wie lautet der Parameter in folgender statistischen Hypothese?
„Die Inhibition des Tbx4 Gens verändert die Geschwindigkeit der Entwicklung der Körpergliedmaßen in Hühnerembryonen“
Geschwindigkeit der Entwicklung
Was versteht man in der Statistik unter Population?
Eine Population bezeichnet die Gesamtheit aller einzelnen relevanten Einheiten, wogegen eine Stichprobe eine Teilmenge aus der Population darstellt
Was versteht man unter einem Stichprobenfehler?
Ein Stichprobenfehler ist der Unterschied zwischen einem Schätzwert und dem geschätzten, zufällig verursachten Populationsparameter
Was versteht man unter Verzerrung?
Verzerrung bezeichnet eine systematische Diskrepanz zwischen den Schätzwerten, die wir erreichen würden, wenn wir wiederholt Proben aus einer Population ziehen könnten, und den tatsächlichen Populationsmerkmalen
Was versteht man unter Zufallsstichprobe?
In einer Zufallsstichprobe hat jedes Mitglied einer Population die gleiche und unabhängige Chance, ausgewählt zu werden
Was ist der Vorteil bei Zufallsstichproben?
Zufällige Stichproben minimieren Verzerrungen und machen es möglich, den Umfang des Stichprobenfehlers zu bemessen
Was versteht man unter Schätzung?
Eine Schätzung ist der Vorgang, bei dem anhand von Stichprobendaten auf eine unbekannte Populationsgröße gefolgert wird.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Biol109 Biostatistik an der Universität zu Kiel gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!