Your peers in the course Klinische Neurowissenschaften at the Universität Witten/ Herdecke create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Klinische Neurowissenschaften
Was misst Elektroenzephalographie?
-Messung der elektrischen Aktivität der Hinrinde über Elektroden
-10/20 System: Elektroden werden im Abstand von 10 oder 20 Prozent zwischen Nasenwurzel und Hinterhauptserherbung angelegt
-Einsatzgebiete: Schlafforschung, Patienten mit Epilepsie
Klinische Neurowissenschaften
Was misst Elektrookulographie?
Messung der Augenbewegungen und der Veränderungen des Ruhepotentials der Retina
-2 Elektroden werden auf Haut neben Augen angebracht
Klinische Neurowissenschaften
Was misst Elektrokardiographie?
Messung der elektrischen Aktivität des Herzens
-Elektroden werden auf Brust angebracht
Klinische Neurowissenschaften
Welche Eigenschaften besitzt die Angiographie?
-Sichtbarmachen der Blutgefäße
-Kontrastmittel fließt durch Arterien und Kapillaren
Klinische Neurowissenschaften
Welche Eigenschaften besitzt die Computertomographie?
basiert auf Röntgenstrahlung
Außenring: Hell Wasser: Dunkel
Geringere räumliche Auflösung als MRT
Klinische Neurowissenschaften
Welche Eigenschaften bestizt die Magnetresonanztomographie?
basiert auf elektrische Eigenschaften von Gewebe
Verfahren:
-Patient wird in statistisches Magnetfeld gebracht
-Dadurch werden Drehachsen der Atome ausgerichtet
-Atome mit ungerader Protonenzahl (z.B. Wasserstoff=H) fallen in bestimmte Rotation, aber können durch Radioimpulswellen kurz bewegt werden
-Danach fallen sie wieder in die vom Magnetfeld erzwungene Ausrichtung
-Beim Zurückschwingen senden die Atome MR-Signale (elektromagnetische Impulse) die von der Empfangsquelle aufgefangen werden
Klinische Neurowissenschaften
Welche Eigenschaft besitzt die Positronenemissionstomographie?
-basiert auf Positronenzerfall
-Nutzung von radioaktiven Tracer
-Bei Zerfall der Positronen entstehen elektromagnetische Strahlungen, die gemessen werden
-Messungen: Blutfluss, Transmitterbindung, Glukose, Tumorgewebe
Räumliche Auflösung: 6mm Zeitliche Auflösung: > 40sek.
Radioaktivität: nicht beliebig oft wiederholbar
Forschung: Männer, Frauen nach Menopause
Klinische Neurowissenschaften
Welche Eigenschaften besitzt die Funktionelle Magnetresonanztomographie? (fMRT)
-basiert auf elektrische Eigenschaften von Gewebe
-stellt Veränderungen im Gehirn in dreidimensionalen Bildern dar
-Zur Messung der Hirnaktivität während einer kognitiven Aufgabe- Sauerstoff wird gemessen
-Grundlage für die Darstellung des fMRT ist der BOLD-Effekt, der die unterschiedlichen magnetischen Eigenschaften von sauerstoffreichem und sauerstoffarmem Blut zur Signaldetektion nutzt
Klinische Neurowissenschaften
Warum sind bei fMRT Kontrollstudien notwendig? (2 Aspekte nennen)
-Das Gehirn ist ständig aktiv und benötigt stetige Versorgung mit Blut und Sauerstoff. Um auf funktionelle Aktivierung zu schließen, muss man relative Unterschiede in der Hirnaktivität zwischen experimentellen Bedingungen vergleichen (-> Substraktionsmethode)
-In intakten Geweben wird der BOLD-Effekt nicht nur durch das Blut, sondern auch durch das Zellgewebe um die Gefäße herum verursacht
Klinische Neurowissenschaften
Welches bildgebende Verfahren braucht keine Kontrolle?
Positronen-Emissions-Tomographie (PET)
Klinische Neurowissenschaften
Welche Eigenschaften hat die Single-Photon-Emission-Computed-Tomography?
-basiert auf radioaktive Tracer
-radioaktive Tracer werden verabreicht und im Gehirn gespeichert
-Sie zerfallen mit hoher Energie
-Energie wird rekonstruiert und dreidimensional dargestellt
Räumliche Auflösung: 20-25mm
Klinische Neurowissenschaften
Prinzip der Angiographie
Radiologische Darstellung von Gefäßen
-Invasives Verfahren
-Sichtbarmachen der Blutgefäße
-Röntgenkontrastmittel wird injiziert
-es werden nacheinander einzelne MRT-Bilder aufgezeichnet, die zeigen wie Kontrastmittel durch Arterien und Kapillaren fließt
-Perkutane transluminale Angioplastie:
Erweiterung eines verengten Gefäßes
Stent (Gefäßstütze): damit keine erneute Verengung auftritt
For your degree program Klinische Neurowissenschaften at the Universität Witten/ Herdecke there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität Witten/ Herdecke overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Klinische Neurowissenschaften at the Universität Witten/ Herdecke or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe