Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Pharmazeutische Technologie Kurs an der Universität Wien zu.
Arzneimitteln
sind Stoffe oder Zubereitungen aus Stoffen zur Anwendung am menschlichen oder tierischen Körper mit Eigenschaften zur Heilung, Linderung oder Verhütung menschlicher oder tierischer Krankheiten oder krankhafter Beschwerden.
Dabei werden physiologische Funktionen durch pharmakologische, immunologieche und metabolische Wirkungen beeinflusst, korrigiert oder wiederhergestellt.
Stoffe
sind einteilbar in vier Gruppen:
Wirkstoff/Arzneistoff
ist der wirksame Bestandteil eines Arzneimittels
Hilfsstoff
ist jener Bestandteil eines Arzneimittels mit Ausnahme vom Wirkstoff und dem Verpackungsmaterial.
Sind verantwortlich für die Haltbarkeit, Stabilität, Formgebung, Gewicht, Konsistenz, Geschmack... von Arzneimitteln.
Pharmazeutische Technologie
ist ein wissenschaftlich-technischer Fachbereich, der sich mit der Verarbeitung und Formung von Arzneistoffen zu einzeldosierten bzw. nichtdosierten, gebrauchsfertig verpackten Arzneizubereitungen befasst.
Arzneiformen
Sinn und Aufgabe
Sinn: eine erleichterte Applikation von Wirkstoff zu verschaffen durch unterschiedliche Hilfsstoffe = (unterschiedliche Applikationen möglich)
Aufgabe: sichere Dosierbarkeit, Optimierung der Arzneistoffwirkung, Wirkstoffstabilität, Ästhetik
Arzneibuch
allgemein
ist eine Sammlung an annerkanter pharmazeutischer Regeln über die Qualität, Prüfung, Lagerung, Abgabe und Bezeichnung von Arzneimittel und die bei der Herstellung verwendeten Stoffen.
Arzneibuch
früher
war eine Sammlung an Rezepturen und Zubereitungsvorschriften für einzelne Arzneimittel
Arzneibuch
heute
ist eine Gewährleistung der hohen Qualität von Arzneimittel durch Definition von Fachbegriffen, Qualitätsstandards für WS und allgemeine Standards für Darreichungsformen sowie auch für die Herstellung von Arzneimittel
Arzneibücher
Ph. Eur. & ÖAB
Europäisches Arzneibuch: sorgt für die Förderung der Gesundheit der Bevölkerung durch die sichere Anwendung der Arzneimittel
Österreichisches Arzneibuch (ÖAB): beinhaltet nationale Ergänzung
Arzneibücher Aufbau
allgemeiner Teil:
allg. Vorschriften und Methoden
Monographiegruppen:
allgemeine Monographien:
beinhalten Produktgruppen, Analysemethoden, generelle Anforderungen
spezielle Monographien:
beinhalten Einzelbeschreibungen von Wirkstoffen, Hilfsstoffen und Zubereitungen hinsichtlich Identität, Reinheit & Gehalt
Pharmazie/Arzneikunde
ist die interdisziplinäre Wissenschaft von Arzneimitteln und befasst sich mit deren Beschaffenheit, Wirkung, Entwicklung, Prüfung, Herstellung und Abgabe.
Dabei werden verschiedene naturwissenschaftliche Aspekte aus der Chemie, Biologie, Physik und Medizin miteinander vereint.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen