Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Zytologie & Gewebe Kurs an der Universität Tübingen zu.
Was bedeutet ‚selektive Permeabilität‘ der Zellmembran?
Biologische Membranen --> lassen nur bestimmte Moleküle/Ionen durch
Ermöglichung einer charakteristischen Ionenzusammensetzung in membranumschlossenenen Kompartimenten
Nennen Sie drei Formen des Membrantransportes?
passiver Transport: Diffusion ( frei, durch ein Kanalprotein oder Carrier-Protein)
primär aktiver Transport (nutzt direkt ATP als Energie für den Transport)
sekundär aktiver Transport (nutzt einen Gradienten für den Transport, welcher durch ATP verursacht wurde)
Was ist das Zytoskelett?
Fester Bestandteil, aus verschiedenen Proteinfasern (Filamente) bestehend --> miteinander als dynamisches Gesamtsystem in Kontakt stehen
Nennen sie ein Beispiel für den aktiven Transport, der auch für die Polarität einer Zelle von Bedeutung ist
z.B Na+/K+ ATPase -> Aufrechterhaltung des Ladungsgradienten über die Zellmembran und Polarität der Zelle
Was bedeutet „sekundär aktiver Transport“?
nutzt elektrischen o. chemischen Gradienten eines Teilchens --> „Motor“ um Teilchen zu transportieren
Gradient des „Motorteilchens“ --> ATP-abhängigen Transport zustande
energieverbrauchende Carrier-Protein --> baut Konzentrationsgefälle für einen 2. Stoff auf
Stoff 2 --> ohne Energieverbrauch von der Seite seiner höheren auf die seiner niedrigeren Konzentration --> nimmt Stoff 1 mit
ATP für den Transport von Stoff 1 nur indirekt benötigt
besonders bei Aminosäuren und Zuckern von Bedeutung
Was ist das Zytosol?
flüssiges Zellmedium, füllt Zellinnere aus & umgibt die Zellorganelle
besteht aus Wasser, Proteinen, Fetten, Zuckern sowie Kationen und Anionen
Wodurch unterscheiden sich aktiver und passiver Membrantransport?
passiver Transport: Treibende Kraft --> Konzentrationsgefälle; verbraucht keine Energie
aktiver Transport: Substanzen mit speziellen Transportmechanismen weitergeleitet, die nur unter Energieverbrauch funktionieren.
Nennen Sie sieben Zellorganellen einer eukaryotischen Zelle
der Zellkern (Nukleus)
das endoplasmatische Retikulum (ER)
die Ribosomen
der Golgi-Apparat
die Lysosomen = Vesikel
die Mitochondrien
die Zentrosomen
Benennen Sie den groben Aufbau von Mitochondrien
Außenmembran
Intermembranraum
Innenmembran
Matrix + Ribosomen & mitochrondrialer DNA
Cristae
Warum werden Mitochondrien auch ‚Kraftwerke der Zelle‘ genannt?
Stellen Energie in Form von ATP her
Hier findet ein Teil der Zellatmung (Zucker+O2-->CO2+Wasser+Energie) statt
Was ist der Unterschied zwischen dem glattem und rauem Endoplasmatischem Retikulum?
Raues ER (rER): mit Ribosomen, Teil des zellulären Transportsystems; in Nerven-; Embryonal und Drüsenzellen stark vorhanden, da Produktion von sekretorischer Proteine
Glattes ER (sER): ohne Ribosomen, auch in kernlosen Thrombozyten vorkommend, Beteiligung an Stoffwechselvorgängen, bildet Hormone, Fettsäuren, Lipide, Hormonproduzierende Zellen, Speichersystem für Kalziumionen in Muskelzellen und Thrombozyten
Wofür ist die ‚selektive Permeabilität‘ der Zellmembran wichtig?
Ermöglichung einer charakteristischen Ionenzusammensetzung in membranumschlossenenen Kompartimenten
Voraussetzung bsp für:
ATP Synthese an Mitochondrialer Membran
Erregungsweiterleitung (Neuronen)
exo-/endokrine Sekretion
Regulation des Zellvolumens (Osmose) (Stichwort Zelluntergang)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Zytologie & Gewebe an der Universität Tübingen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!