Your peers in the course Stereo at the Universität Tübingen create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Stereo
stereospezisch
ausschließlich ein Stereoisomer wird gebildet oder umgesetzt
Stereo
Torsionswinkel 180°
systematisch: ± antiperiplanar (± ap)
deutsch: gestaffelt, anti, trans
englisch: fully staggered
Stereo
Welche Konformationen können bei Cyclohexan vorliegen?
Sesselform
Wannenform
Twistform
Stereo
Chiralität
Eigenschaft einer Molekülstruktur, dass ihr Spiegelbild nicht durch Umorientierung mit dem Bild zur Deckung gebracht werden kann!
Stereo
Konstitutionsisomere
+ Unterteilung
Verbindungen mit gleicher Summenformel, aber unterschiedlicher Verknüpfung der Atome.
• Funktionelle Isomere
unterschiedliche Verknüpfung der Atome in einem Molekül --> verschiedene funktionelle Gruppen (Ether – Alkohol)
z.B. Dimethylether, Ethanol
• Positions-(Stellungs-)Isomere
gleiches Grundgerüst, gleiche fkt. Gruppen, der/die Substituent(en) befindet(en) sich an unterschiedlichen Positionen
z.B. 1-Propanol & Iso-Propanol; 1,2-Dichlorbenzol, 1,3-Dichlorbenzol
• Tautomere = "Protonenisomerie"
- Konstitutionsisomere, die miteinander im GG stehen
- Keto-Enol-Tautomerie
- Lactam-Lactim-Tautomerie
Stereo
Einteilung der Isomere
• Strukturisomere (= Konstitutionsisomere)
• Stereoisomere
--> Konfigurationsisomere
--> Konformationsisomere
Stereo
Stereoisomere
Unterteilung
• Konformationsisomere
Verbindung mit gleicher Konstitution und Konfiguration, deren Atomanordnungen sich ausschließlich durch Drehung (Rotation) um Einfachbindungen ineinander überführen lassen:
- acyclische Konformere (z.B. Butan-
Konformere)
- cyclische Konforme (z.B. Cyclohexan-
Konformere)
• Konfigurationsisomere
Verbindungen mit gleicher Konstitution, aber unterschiedlicher räumlicher, dreidimensionaler Anordnung der Atome, die sich nicht durch Drehung ineinander überführen lassen:
- Enantiomere (Bild &Spiegelbild)
- Diastereomere (nicht wie Bild & Spiegelbild) --> E/Z-Isomere
Stereo
Isomere
Substanzen mit gleicher Summenformel, die aufgrund unterschiedlicher Struktur unterschiedliche physikalische und/oder chemische Eigenschaften besitzen.
Stereo
Torsionswinkel 0°
systematisch: ± synperiplanar (± sp)
deutsch: verdeckt, ekliptisch, syn
englisch: fully eclipsed
Stereo
Torsionswinkel 300°
systematisch: –synclinal (–sc)
deutsch: windschief
englisch: gauche, skew
Stereo
Konformere
Real existierende Konformationen eines Moleküls --> Konformationen mit einem Energieminimum
Stereo
Torsionswinkel 240°
systematisch: –anticlinal (–ac)
deutsch: teilweise verdeckt
englisch: partially eclipsed
For your degree program Stereo at the Universität Tübingen there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität Tübingen overview pageCheck out courses similar to Stereo at other universities
Back to Universität Tübingen overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Stereo at the Universität Tübingen or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe
Already registered? Just go to Login