Your peers in the course Pharmakoökonomie at the Universität Tübingen create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Pharmakoökonomie
Vergleichende Untersuchungen
– Kosten-Minimierungs-Analyse (CMA)
– Kosten-Effektivitäts-Analyse (CEA)
– Kosten-Nutzen-Analyse (CBA)
– Kosten-Nutzwert-Analyse (CUA)
Pharmakoökonomie
Direkte Kosten von Gesundheitsleistungen
• Ärztliche Betreuung
• Diagnostik
• Medikamentöse Therapie
• Überweisungen zum Facharzt
• Stationäre Behandlungen
• Langzeitkosten, Rehabilitation, Kur, Pflege
• Abfallbeseitigung
Pharmakoökonomie
Kosten-Analyse
Direkt messbare Kostenkomponenten, Input einer bestimmten medizinischen Intervention
z.B: Initialbehandlung aller bisher unbehandelten mit spinaler Muskeldystrophie (Frühstadien); 67,8 Mio €/Jahr/Neuerkrankungen + 25,4 Mio €/Erhaltungstherapien
Pharmakoökonomie
Krankheitskosten-Analyse
(Cost-of-Illness-Analysis)
Gesamtgesellschaftliche Betrachtung durch Einschluss der direkten, indirekten und intangiblen Kosten
Pharmakoökonomie
Kosten-Effektivitäts-Analyse (Cost-Effectiveness-Analysis, CEA)
• Kosten- und Ergebnisevaluation für alle betrachteten Therapiealternativen
• Alle Kostenkomponenten werden in geldwerten Einheiten und alle Outcomes in nicht-geldwerten Einheiten als med. Behandlungsergebnis bzw. Statusbeschreibung ausgedrückt
• Ziel: Herausarbeiten einer „effektivsten“ Behandlungs- alternative. Nachteil: nur gleiche klinische Endpunkte werden fokussiert
Pharmakoökonomie
Kosten-Nutzen-Analyse (Cost-Benefit-Analysis)
• Bestimmung eines monetär bewerteten Kosten- Wirksamkeits-Verhältnisses alternativer Therapie- Optionen
• Alle Kosten und alle positiven wie negativen Konsequenzen bzw. Behandlungsergebnisse werden dabei in gleichen geldwerten Einheiten ausgedrückt
• Nachteile: Problem der Variabilität von patientenbezogenen Einzelbewertungen (z.B. Art der Krankenversicherung). Ausschluss von Behandlungsergebnissen, die sich nicht bewerten lassen.
Pharmakoökonomie
Beispiel Kosten-Nutzen-Analyse
Caspofungin vs. L-AmB
Caspofungin keine Nephrotoxizität -> obwohl AM teurer, ist es hier 96€ günstiger als L-AmB
Pharmakoökonomie
Kosten-Nutzwert-Analyse (Cost-Utility-Analysis, CUA)
Miteinbeziehung der Lebensqualität (incl. Intangible Kosten)
• Zweiseitiges Verfahren, in dem sowohl die Kosten („monetäre Einheiten“) als auch die Folgen einer Behandlung („nicht-monetäre Einheiten“) erfasst werden
Pharmakoökonomie
Cost-effectiveness of bevacizumab in combination with paclitaxel in mBC
The addition of Bevacizumab to paclitaxel is not cost-effective in the treatment of metastatic breast cancer
(PFS-Verbesserung um 5,5 Monate (= 0,49 Jahre) und der Lebensqualität (0,135 QALY), incremental cost: 100,300 $. Keine Verbesserung des Gesamtüberlebens)
Pharmakoökonomie
Neue Krebstherapie: CAR-T-Zellen
(Tisagen Lecleucel, Axicabtagen Ciloleucel)
CAR-T Zelltherapie ermöglicht fast 40%ige Wahrscheinlichkeit für eine Langzeittumorkontrolle bei rezdidivierenden/refraktären aggressiven B- Zell-Lymphomen (Therapiekosten: 320.000 €/Patient; Stand 07/2019)
Ohne CAR-T zu erwartendes OS: 6 Monate, zu erwartendes OR: max. 8%
Pharmakoökonomie
Money back guarantee
Satisfaction guaranteed
"Pay for performance"
• NICE declined to support coverage of the proteasome inhibitor bortezomib (Velcade) by NHS for MM („..price is too high..“)
• Consequence: The manufacture offered – rather than reducing the price – to forgo charges for patients who do not have an adequate response to the drug – anew approach for drug pricing!
Pharmakoökonomie
Nicht vergleichende pharmakoökonomische Untersuchungen
Kosten-Analyse
Krankheitskosten-Analyse
For your degree program Pharmakoökonomie at the Universität Tübingen there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität Tübingen overview pageCheck out courses similar to Pharmakoökonomie at other universities
Back to Universität Tübingen overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Pharmakoökonomie at the Universität Tübingen or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe
Already registered? Just go to Login