Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Temperament d. Kindes Kurs an der Universität Salzburg zu.
Aktivität
Niveau, Tempo u. Häufigkeit d. Aktivitäten
Regelmäßigkeit
zB Schlaf-Wach-Rhythmus, Hunger, etc.
Annäherung - Vermeidung
Reaktion auf neue Reize bzw. Situationen
Anpassungsvermögen
Dauer u. Leichtigkeit, sich umzustellen
sensorische Reizschwelle
Stärke eines Reizes, welcher Reaktion hervorruft
Stimmungslage
Verhältnis positive vs. negative Reaktionen
Intensität
Stärke v. Reaktionen
Ablenkbarkeit
Ausmaß d. Ablenkbarkeit durch äußere Reize
Ausdauer
Beharrlichkeit bei diversen Tätigkeiten
Grundtypen d. Temperaments bei Thomas & Chess (3)
leichtes/einfaches Temperament (2)
9 Temperamentsdimensionen
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Temperament d. Kindes an der Universität Salzburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!